• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Nikkor 50mm: 1.8 D vs 1.4 D vs 1.2 Ai oder doch ein anderes?


Lichtstärke? Preis? Haptik? Attraktive Lenscap? Keine Ahnung … aber des Bildes wegen muss man sich das m.E. nicht antun. Von den unscharfen Lichtflecken kriegt man ja Augenkatarrh, oder Schlimmeres …
 
Passt hier nicht wirklich rein, aber könnt mir eine wirklich gute Schnittbildscheibe empfehlen? Einsatz D300 mit 50/1.2 MF nachts :cool:
 
SchniBi: habe mir auf Empfehkung eines von mir sehr geachteten Forumsmitglieds in der Bucht eine China-SchniBi für rd. EUR 20,00 geschossen, ist aber auch noch auf dem Versandweg ;)
Probier's mal mit den Suchbegriffen "Mattscheibe" und "D300", dann findest Du das sicher flott.
Ein anderer Tip ist, ältere Cams auszuschlachten und deren SchniBis zu nehmen, ggf. mit zuschneiden. Das ist genau die Steigerungsform an Umbau, die ich mir nicht zutraue :D
Katz-eye gibt's auch und ist die Teuer-Variante...
 
Ich werfe das - schon erwähnte - Zeiss 50/1.4 nochmal in die Diskussion.
Hier mal ein Bild aus dem Beispielbilderthread... so groß wie möglich machen und dann ein paar Sekunden in Ruhe betrachten - ist wie 3D ohne Brille. :eek:
DSC_2049.jpg von Erik D.

Merke: Bildwirkung taucht in Objektivtests selten als Kriterium auf.

Wenn ich die 50mm nur nicht so langweilig finden würde. :rolleyes:
 
Lesestoff: (scrollt nach unten!-da ist das Fazit!)

Zeiss: 1.4
http://www.photozone.de/nikon--nikk...zf-t-50mm-f14-review--lab-test-report?start=1

Nikon: 1.4
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/413-nikkor_50_14g?start=2

1.8
http://www.photozone.de/nikon--nikk...kor-af-50mm-f18-d-review--test-report?start=2

Nokton 1.4

http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/360-voigtlander-nokton-58mm-f14-sl-ii?start=2



Ich würde (und werde) wohl das 1.4. von Nikon nehmen (allerdings die ältere Version), da es eine identische Abbildungsleistung wie das neue hat:
http://www.photozone.de/nikon--nikk...af-50mm-f14-d-review--lab-test-report?start=1

Es ist von allen am besten zu bekommen und vor allem sehr günstig-bietet aber eine absolut tolle Bildqualität.

Aber da soll sich jeder sein eigenes Urteil schaffen. Das Zeiss und das Nokton gefallen mir auch, sind aber sehr viel schlechter zu bekommen und vor allem teurer-Und der Preis ist nicht umbedingt ein Qualitäts Indikator.
Es gab auch schon 0815 Objektive im Consumer Bereich, die sich mit professionellen messen konnten (z.b. das alte 18-55).

Aber wirklich: Nikon bietet das alte 50mm 1.4 für unter 300 Euro an-gebraucht bis zu 150. Ein echtes Schnäppchen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten