• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Nikkor 50mm: 1.8 D vs 1.4 D vs 1.2 Ai oder doch ein anderes?

soziopat

Themenersteller
Hi,

das Objektiv sol auf einer sehr guten APS-C bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz zur Anwendung kommen.

Ist der Lichtstärke und/oder die Abildungsqualität des 1.4 wirklich soviel größer, dass es den 2,5 Neupreis rechtfertigt?

Mir fehlt die Erfahrung um einschätzen zu können, ob der Unterschied in der Lichtstärke wirklich "merkbar" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF Nikkor: 50mm 1:1,8D vs 50mm 1:1,4D

Schlechtes Licht= Offenblende. Da sind m.E. beide nicht der Brüller:angel:
Darfst halt nicht zu viel erwarten. Kommt sehr auf die Art der Aufnahmen an.
Das 1.4er dürfe bei 1.8 etwas besser sein. Noch etwas besser das 1.8G (neues Modell) und nochmal besser Sigma 1.4 EX. Wobei wir hier nicht über Unterschiede wie Tag und Nacht reden, sondern über kleine Unterschiede die man eher im direkten Vergleich sieht. Der kleinste Fehler bei der Aufnahme (z.b. Focus nicht 100%) macht diese vermeindlichen Vorteile schnell wieder zunichte.
Achja hier noch ein Link. Da ist zwar das 1.8er nicht dabei, bekommst aber mal ein Gefühl für die Unterschiede. Bokeh usw.
http://www.kalashnikoff.net/public/50mm_af/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF Nikkor: 50mm 1:1,8D vs 50mm 1:1,4D

Also ich hatte das 1.8/50 D, jetzt habe ich das 1.4/50 D... Beide Objektive sind sehr gut, das 1.4 habe ich gebraucht geschossen, neu hätte ich zu dem Aufgeld, verglichen mit dem 1.8, nicht erworben.

Ja, ich bilde mir ein, daß das 1.4 das schönere Bokeh hat.

Ich nutze es am Vollformat, die Tiefenschärfe bei oder nahe der Offenblende ist nur eich Hauch, man muss sich sehr genaues Fokussieren angewöhnen, und bei der Freihandfotografie auch schnell zum Schuss kommen, sonst verhampelt man die Schärfeebene...

"Focus & recompose" kannst Du mit solchen Blenden lustig vergessen.

Das 1.4er ist offen etwas schärfer, wie ich finde, als das 1.8er, abgeblendet auf 2,5 oder 2,8 nehmen sie sich IMHO nix, bis auf das Bokeh, welches ich beim 1.4er wie gesagt etwas weniger harsch empfinde.

Gruß Uwe
 
AW: Nikon AF Nikkor: 50mm 1:1,8D vs 50mm 1:1,4D

Man, was heisst hier besser. Die Unterschiede sind minimal, kommt auf Verwendung darauf an. Was machst Du damit??? Portrait? Nocht Aufnamen? Astro? Was bedeutet bei Dir "schlechte Licht"? Was für Kamera? einige Objektvie haben Einschränkungen.

Ausserdem, es ist extrem schwierig mit Offenblende von 1.8 und drunter zu arbeiten, denn DOF ist sehr schmal. Ich vermute mal das Autofokus für Noct Aufnahmen wirst Du ofter mal nicht nutzen...

Dir ist schon bewusst das aus 50 wird auf APS-C 75mm?
 
AW: Nikon AF Nikkor: 50mm 1:1,8D vs 50mm 1:1,4D

Was machst Du damit??? Portrait? Nocht Aufnamen? Astro?
Menschen und Dinge nachts in Städten
Was bedeutet bei Dir "schlechte Licht"?
Straßenbeleuchtung nachts in Städten
Im Moment D200, später vielleicht D7000
Dir ist schon bewusst das aus 50 wird auf APS-C 75mm?
Ja
 
AW: Nikon AF Nikkor: 50mm 1:1,8D vs 50mm 1:1,4D

wenn es freihändig in einer höhle ist ist das 50 1,4 echt spitze anbei ein foto vom unterirdischen see aus dem salzbergwerk in altaussee

streetlife mache ich entweder mit meinem tamron 10-24 oder dem nikon 18-105 ... beides im punkto lichtstärke keine guten dinger ... aber um den glanz der nächte einzufangen benötigt es (meiner meinung nach) eher ein gutes stativ eine fernbedienung (oder selbstauslöser) und ne menge zeit zum herumspielen und verschiedene perspektiven auszuprobieren ... vil. no einen blitz am 2. verschlussvorhang je nachdem was ma vor hat zu fotografieren ;)
 
AW: Nikon AF Nikkor: 50mm 1:1,8D vs 50mm 1:1,4D

Ich will nicht den Glanz der Nacht einfangen, sondern Menschen und oder Situationen fotografieren ehe sie weg sind ;)
 
AW: Nikon AF Nikkor: 50mm 1:1,8D vs 50mm 1:1,4D

Na ohne Blitz schneller Bewegungen einfangen Nachts ist eher aussichtlos, seit dem Du hast Gerät mit ISO 100000 und f/0.9.

Zum 50/1.4D berichten sowohl KR aber auch lenstip über starke Coma.
Besser ist bei Nikkor 58 f/1.2 aber versuch mal zu kaufen :)
 
AW: Nikon AF Nikkor: 50mm 1:1,8D vs 50mm 1:1,4D

Mich interessiert hier nicht Hörensagen sondern die Meinung der Mitglieder hier, die den Vergleich haben.

Meine Meinung: ich bin mit 35/1.8 zufrieden für Noct :D
Auf Bildern die ich von 50/1.8 und 1.4 gesehen habe, könnte ich kein Unterschied ausmachen.
 
AW: Nikon AF Nikkor: 50mm 1:1,8D vs 50mm 1:1,4D

Meine Meinung: ich bin mit 35/1.8 zufrieden für Noct :D
Auf Bildern die ich von 50/1.8 und 1.4 gesehen habe, könnte ich kein Unterschied ausmachen.
Dankeschön.

Gibt es noch andere, die den Vergleich zwischen

50/1.8D
50/1.4D
50/1.2 AI-S

haben?

Ich kann mir nur vorstellen dass das 1.2 sehr schwer zu fokussieren ist, kann mir aber nicht vorstellen was der Unterschied in der Lichtstärke in der Praxis wirklich ausmacht.
 
AW: Nikon AF Nikkor: 50mm 1:1,8D vs 50mm 1:1,4D

Hast Du schon mal das gelesen:
http://imaging.nikon.com/history/nikkor/16/index.htm

eigentlich würde Noct f/1.2 für ISO100 Film entworfen um aus der Hand Bilder zu machen (statische Motive). Man sieht dennoch auch ein Paar Autos abgebildet: ich schätze Verschlußzeit war 1/10s, oder 1/15s (bewegliche Reklame ist verwaschen). Na ja bei digital kann man ISO hoch schrauben von 100 auf 6400 (also 6 F-stops). Von f/1.2 auf f/1.8 sind es zirka 1.1 F-Stops. Je nach dem wie gut deine Motive ausgeleuchtet werden, kanst Du Eindruck gewinnen was Du brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF Nikkor: 50mm 1:1,8D vs 50mm 1:1,4D

Ich meine dieses Objektiv:
http://www.kenrockwell.com/nikon/50mm-f12.htm
Verstehe ich das richtig:
6400 und 1.8 entsprechen 3200 und 1.2 ... ich kann also eine Iso Stufe niedriger wählen, wenn ich statt einer 1.8 Blende die 1.2 benutze?

Jup zirka 1.3, ISO /2 entspricht 1 F-Stop Blende, oder alternativ ISO /2 => die Belichtungszeit *2.
Also Belichtungszeit für Menschen sollte man schon bei 1/50 einsetzen, beim sport 1/250 oder 1/500. Eigentlich für Menschen in LowLight kurze Belichtungszeit ist wichtiger als ISO oder Rauschen: Bewegungsunschärfe!

Achtung: 1 F-Stop Blende ist nächster Blendenzahl*1.4, d.h. 1.2*1.4=zirka 1.7
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF Nikkor: 50mm 1:1,8D vs 50mm 1:1,4D

Die Vergleiche füllen ganze Threads- meine Entscheidung war weg vom 1,8er hins zum 1,4er (nicht G), weil es in Summe die Nase vorn hatte.
Der Preisunterschied ist zwar da, aber 100% sind auf dem Niveau absolut nicht so viel.
Ein 1,2er würde ich nicht kaufen, da es mit Sicherheit für die Offenblende optimiert ist. Bei Offenblende fällt die Schärfentiefe aber auch ganz weit runter, und das wiederum entspricht nicht meinen Anforderungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten