Hier kannst Du nach Herzenslust Gewicht und Größe vergleichen. Linsen kanns Du wählen.
http://camerasize.com/compact/#535,620,521,ha,t
http://camerasize.com/compact/#535,620,521,ha,t
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@a6000 Fraktion
Als Zoom ist das 55-210 gesetzt, 210mm reichen bis auf weiteres, wahrscheinlich aber für einen späteren Kauf.
Eine Festbrennweite brauche ich sicherlich. Dazu dann das 16-70 wird relativ teuer. Verstehe, dass als Alternative in Frage kommt erstmal das Kit zu nutzen.
SEL-35f18 oder das FF taugliche SEL-28f2
Was ist „Klarbildzoom“
die neue Canon Eos M3. Die sollte doch eigentlich alle von TobiSi gestellten Anforderungen erfüllen: Sie hat einen guten APS-C-Sensor & ist dennoch ziemlich kompakt, hat einen elektronischen Sucher
Habe die E-PL7 gelesen, sehe aber zur E-M10 keine Vorteile.
Ein Geständnis noch: Hatte in 2011 für einige Monat eine E-PL2, war mir damals aber irgendwie nicht genug Kamera, auch wenn sich das komisch anhört. Vielleicht ist so eine aber jetzt genau richtig.
Zum Beispiel nach dem Essen noch ein paar Seitenstraßen erkunden oder schöne Szenerien. Mit meiner großen Cam fühle ich mich z.B. in Wohngebieten eher fehl am Platz, da man sehr auffällt, was einem doch den Spaß etwas raubt.
Gebrauchtkauft ist bevorzugt!
@Fuji Fraktion
Ich bin Fuji sehr aufgeschlossen, kenne mich nur leider mit dem System am wenigsten aus. Vom Design sehr gut! Wenn ich für mein Budget erst einmal nur Body und 1 Objektiv bekomme ist das okay, solange die Investition sich lohnt.
Nun bin ich mit der D7100 endlich bei 24MP gelandet, denke aber, dass die Fuji Bilder u.U. trotzdem besser aussehen, wenn die Objektive echt so gut sind.
Bisher wurde die X-E2 und X–T10 genannt. Dazu das XC 16-50 und XF 18-55. Kommt die X-T10 erst noch heraus? Sagt der Fluss zumindest. Andere Vorschläge? Welche Probleme gibt es beim Fuji-System?
Darf ich mal aufzählen?...Aber ich kann keinen expliziten Vorteil erkennen...
Darf ich mal relativieren?Darf ich mal aufzählen?
Zusammen betrachtet mit den Body größen (mal abgesehen von der GM1/5) ergibt sich bei den meisten Festbrennweiten absolut kein Vorteil.1. Größe und Gewicht der Objektive bei identischer Lichtstärke
Sollte man vorher ansehen was man braucht. Die große masse sind bei MFT aber auch dinge die nunmal von Oly und Pana doppelt gebaut werden. Dazu kommen bei Panasonic Einschränkungen hinzu bei Verwendung von Oly objektiven (Kein Stabi! außer bei GX7)2. Verfügbarkeit von Objektiven (im Gegensatz zu speziell für den APSC-Sensor gerechneten bei Sony)
Nur bei Oly und der GX7. Bei panasonic Objektiven bezahlt man den nicht gebrauchten Stabi nochmal mit wenn man sie an der Oly verwendet..3. Bildstabilisation im Gehäuse für alle Objektive
Naja, 15 Hersteller? Es gibt 2 relevante im Fotobereich..4. Unterstützung durch Panasonic und weitere (rund 15 Hersteller)
Das stimmt! Bei sony leider EVF oder Touchscreen. Beides zusammen hatte noch keine Sony.5. Touchfunktionen des Displays (Geschmackssache, aber manchmal sehr hilfreich)
Und unter Beibehaltung der Bildqualität6. Aufstiegsmöglichkeiten unter Beibehaltung der gekauften Objektive
Das stimmt, man könnte z.B. eine GM1 mit einer G6 kombinieren.7. Kleinste Gehäuse und SLR-ähnliche Gehäuse sind mit denselben Objektiven nutzbar (Ersatz für D7100 und Zweitkamera)
Ich verstehe Dein Problem nicht. Ich bin auch sehr viel auf Reisen und wenn es "klein" sein soll, dann nehme ich meine D750 mit dem 35er mit. Selbst wenn irgendein Body jetzt etwas kleiner sein sollte - er passt dennoch nicht in die Jackentasche..
Also meine X-E1 hatte ich mit dem 27mm öfters in der Jackentasche mit. gleiches gilt für die X100. Die X-T1 habe ich (mit 35mm f/1.4 oder 56mm f/1.2) fast immer an der Handschlaufe oder in der Tasche (wovon ich ja sowieso immer eine kleine mithab) mit. Zumindest bei mir hat der Wechsel dazu geführt, dass ich deutlich öfters eine Kamera bei mir habe und somit mehr fotografiereUnd eine Fuji X-T10 eindeutig nicht, da muss es dann wieder eine eigene Tasche sein, die dann doch wieder nicht mitgenommen wird.
Dazu sehen die Fujis einfach zu gut aus... Bevor ich nun einen weiteren Thread im Fuji Forum aufmachen muss. Ich überlege die X-T10 mit dem 18-55 XF zu kaufen. Was sagt ihr zu dem Kit? Das 16-50 sieht auch gut aus, 2mm nach unten sind interessant. Aber möchte keines der beiden Objektive wie eine typische Kit-Linse kaufen, die man nach kurzes Zeit ersetzt, dafür sind sie zu teuer.
Die Lichtstärke zieht mich schon zum 18-55. Meine Frage zielte darauf ab, ob man das 18-55 XF stetig nutzen kann oder typisch einem Kit Objektiv bald ersetzen muss. Von Preis etc. scheint es mir aber eher nicht so, sondern sehr wertig. Alternativ verkaufe ich dir das 16-50, nur was dann als ImmerdraufZu den Kit Objektiven: der Hauptunterschied sind:
1. Die Verarbeitung (das XF18-55 spielt da in einer vollkommen eigenen Liga)
2. Die Lichtstärke. wer diese braucht/will muss zum XF greifen
3. aus den beiden zuvor genannten: das Gewicht. Da ist ein deutlich spürbarer Unterschied vorhanden
4. Der Blendenring. Nur das 18-55 hat diesen
Natürlich sind die Brennweiten unterschiedlich. Die 2mm untenrum würde ich persönlich dankend nehmen. Das 16-50 kostet zur Kamera dazu 100€ und du bekommst es, so es dir nicht gefallen sollte, sicher für deutlich mehr gebraucht weg (ich würd dir schon mal 150€ dafür geben)
Somit: unbedingt mit einem der beiden Kit Objektive kaufen. Ich würde, wie gesagt (Preis/Leistungsverhältnis) zum 16-50 greifen!
Die behalte ich im Hinterkopf, denn ich mache gerne auch Landschaftsaufnahmen.Im Weitwinkel gibt es:
10-24
und die Festbrennweiten:
16mm f/1.4
14mm f/2.8
12mm f/2.8 (Zeiss)
Meint ihr eine Festbrennweite in einem ähnlichen Brennweitenbereich zu meinem Nikon 35/f1.8 brauche ich überhaupt? Wenn ja, welche?
Meine Frage zielte darauf ab, ob man das 18-55 XF stetig nutzen kann oder typisch einem Kit Objektiv bald ersetzen muss.
[...]
Meint ihr eine Festbrennweite in einem ähnlichen Brennweitenbereich zu meinem Nikon 35/f1.8 brauche ich überhaupt? Wenn ja, welche? Das XF wäre da wahrscheinlich bei f3,x, nicht so viel zum Freistellen.
Deine Anforderungen klingen für mich eher nach Pana LX100 oder ähnlichem. Schau sie dir mal an auf dpreview.