Auf 16 MP reduzierten kann man immer noch. Entweder direkt an der Kamera oder später bei der Bildverarbeitung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
- der Stabi bei den beiden Olympus Topmodellen gehört zu den besten der Welt. Hier erreiche ich, wenn das Motiv es zuläßt, viel mehr Bildqualität als mit einem APS-C oder sogar Kleinbildsensor. Dürfe jedem klar sein, der den stark degressiven Verlauf aller Sensorleistungskurven bei Erhöhung der ISO kennt
Die Samsung gefällt mir nicht, die beiden Fujis sind jetzt mit der a6000 im Rennen.
Eine Frage bezüglich mFT: Ich mache oft Aufnahmen abends in der Dämmerung oder auch mal ein paar Fotos bei Laternenschein. Da sollten die mit APS-C dann doch die Nase vorne haben, oder? Deutlich?
Ich arbeite seit ein paar Jahren mit mFT.
- die Aufnahmen sind früher Randscharf, man muss weniger abblenden als bei manch anderem Anbieter. Und es wird ein sehr guter Kontrast geliefert. Das hat seine Gründe in der Kamerakonstruktion im Zusammenspiel von Sensor und Objektiv.
Auf 16 MP reduzierten kann man immer noch. Entweder direkt an der Kamera oder später bei der Bildverarbeitung.
oder auf die a6000 passt der doch auch die hat doch auch einen Blitzschuh ode ist die prinzipiell nicht darauf programmiert ?
Basics: Verkleinern verringert das Rauschen und erhöht die Dynamik. Folglich haben Sensoren mit mehr Megapixel eigentlich keinerlei Nachteile gegenüber Sensoren mit großen Pixel (rein auf Bildqualität bezogen, unterschiedliche Serienbildgeschwindigkeit, mehr Speicherplatz nötig sind hier nicht relevant)
Was soll er denn mit zwei Suchern?
Entschuldige, aber eine D5100 mit 16-85 kann man überall hin mitnehmen...
..Wenn das nicht geht hast Du meines Erachtes nach eigentlich kein Bock auf Dein Hobby oder Dir ist das mit der Kamera irgendwie peinlich und das wird auch mit einer kleinen Kamera nicht besser.
Andererseits ist es wohl einfacher einen guten 16MP-Sensor herzustellen als einen mit 24MP?
Ok, eine Kompakte scheidet aus, obwohl gerade bei diesen Einsatzzwecken:
...eine Sony RX100III ideal passen würde - sehr klein, sehr unscheinbar, überhaupt nicht "störend" und auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch sehr gut. Ich wage die Behauptung, nicht schlechter als eine Systemkamera mit nur lichtschwachem Kit-Objektiv, selbst wenn diese einen APS-C-Sensor hat.