Oh ja, dafür hätte ich auch gern mal einen Beleg.
Als ich die vielen Thread mit Fehlern wie Fehlfokus, Perlenkette, Hotpixel usw. gelesen habe, dachte ich auch das Problem liegt sicher hinter der Kamera. Ich wurde aber dann eines Besseren belehrt und hatte auch massive Fehlfokusprobleme und glaubt mir, es lag nicht an mir.
Auf jeden Fall ist es sehr ärgerlich. Schließlich ist die Kamera nicht gerade billig.
Die finde ich bei Canon nun allerdings so auf Anhieb auch nicht. An was genau dachtest Du?
Hier spielte ich eigentlich auf die günstigen und sehr guten Objektive der Fremdhersteller, Sigma 17-70 2.8-4.0 und Tamron 17-50 2.8 an.
Aber z. B. gibt es:
Sony AF 16-50mm 2.8 DT SSM um die 700 EURO
Canon EF-S 17-55mm 2.8 IS USM um die 800 EURO
wohingegen das Nikon AF-S DX 17-55mm 2.8G IF-ED mehr als 1200 kostet.
Für unter 500€? Oder was meinst Du? Das 200-400/4VR finde ich ansonsten schon ziemlich vernünftig. Oder sollte das mal wieder ein Seitenhieb auf's 80-400VR werden? So unvernünftig ist auch das nicht, aber es gibt ja auch noch was von Sigma.
Nein, hier meinte ich nicht ein Tele für unter 500 €, sondern ein gleichwertiges Pentant zum Canon 100-400 L IS USM oder Sony SAL 70-400 SSM.
Sicher das 200-400/4VR ist sehr gut kostet aber über 5000,-! Insofern ist das werder vergleichbar noch eine Alternative.
Und zu guter letzt bezog ich mich auf die N1 - bestenfalls ein halbherziger Versuch eine Konkurrenz zu anderen Spiegellosen aufzubauen ohne die eigene in die Jahre gekommene Spiegeltechnik in Frage zu stellen.
Das Ganze wird dann noch zu horrenden Preisen mit zweifelhaften Marketingstrategien versucht an den Mann zu bringen.
Gruß, Matthias