• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon- komplett in´s Vollformat...?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der AF der D800 ist schneller als der einer D3
Wo hast Du denn dass gelesen? :rolleyes:

LG
 
Das kann ich auch nicht so ganz glauben!

Es ging um die Blacktime der D3 in Verhältnis zur D800.
 
Gerade für Wildlifefotografie ist die D7000 doch ne tolle Kamera.
Um die es ja hier nicht geht.....

Sondern um das Pferd auf der Weide oder die Katze im Studiio.
 
Sagt mal geht es eigentlich noch darum was die to fragen wollte?

Antwort : nein. Die 800 ist noch größer und noch schwerer als die 700. Mit bg wird sie dir keinen Spaß machen wenn dir die 700 schon ohne zu schwer ist.

Dahingehend würde dir nur eine fx 600 oder eine dx 7100 weiter helfen. Ich würde beide in dem Fall auch der alten d 3 vorziehen.

in welche Richtung genau geht es denn bei dir? Schnelle Tiere?

Sorry das ich mal wieder den primus interparis spielen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einige User hier, die das bestätigen und Erfahrungen mit beiden Kameras haben.

Stimmt trotzdem net:)

Beim Crop und schnellem, sicher sitzenden AF und Belichtung und wenn Highiso net wichtig ist, dann ist hier die D2x immernoch erste Wahl in meinen Augen. Mal schauen, wie sich die D7100 macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einige User hier, die das bestätigen und Erfahrungen mit beiden Kameras haben.

Siehst du, und genau DASS ist immer das Problem hier, das sogenannte Halbwissen!

Du schreibst hier Dinge die du gar nicht selbst weißt, sondern nur irgendjemand gesagt hat:confused:...ich finde das ehrlich gesagt nicht o.k., das du hier etwas behauptest, das Du gar nicht selber weißt, und damit evtl. jemanden Verunsicherst oder hoffnungen machst....

...außerdem ist es nicht so...

LG
 
irgendwie habe ich das Gefühl das manche das Eingangspost nicht exakt gelesen haben.

Nirgends war die Rede von wildlife Fotografie ...... Die TO betreibt die Fotografie gewerblich und fotografiert Tiere, ich schliesse da eher mal auf Hund, Katze und Pferd. Also Tiere denen man sich auch mal etwas nähern kann :D

Die D800/E ist nicht leichter als die vorhandene D700.
Ausserdem recht anspruchsvoll was die Objektive betrifft. Ihre Trümpfe spielt sie vollends nur mit den Toplinsen aus.

D3 und 4 sind auch nochmal schwerer als die dreistelligen und die Möglichkeit ohne BG zu fotografieren ist nicht mehr vorhanden.

Ich würde die Zweitkamera auch bei DX lassen, die Reserven sind doch völlig ausreichend hinsichtlich Schärfe, Auflösung und ISO-Fähigkeit.
Die D7100 steht Ende des Monats beim Händler, würde ich mir dann als zweite zulegen.
 
Ich bin nun am überlegen komplett in das Vollformat einzusteigen, dh. die D7000 würde für eine neue Kamera weichen, ich habe da auch schon was im Auge- die D800E oder D3 oder D4.

Für Hochzeiten sind alle drei bestens geeignet :top:
Ich nutze z.b. die D3, und habe sogar die D4 wieder weg, eine D800/e produziert mir zu große Daten, und 36 MP brauche ich nicht, bisher hat KEIN Hochzeitspaar so große Bilder Verlangt, das 12 MP nicht gereicht hätten ;)

Ich fotografiere Hochzeiten/Konzerte und andere Events, bisher habe ich mit D700/D3 nichts Vermisst.
Habe zwischenzeitlich zwar, weil ich mal eine neuere Kamera wollte:rolleyes:, die D800/D600 und D4 Probiert, und trotzdem bleibe ich bei der D3, ja sowas gibt es.
Auch Rocco, hier aus dem Forum, macht Hochzeiten mit der D3/D700, und auch er möchte nichts anderes bzw. hat es auch schon Probiert ;)

Aber all dies ist wie so oft, reine Geschmackssache ;) und Entscheiden musst ganz alleine Du, was du brauchst oder willst.

Vermisst Du denn bei Deiner D700 irgendetwas? Falls nicht, warum keine zweite D700? Der Preis ist momentan heiß (wie auch bei der D3), und Bilder macht sie, wie Du ja schon festgestellt hast, auch ganz gute ;)
Und wenn Dir die D700 schon zu schwer ist, dann ist die D800 auch nichts für Dich, dann eher die D600 :top:

Was würdet ihr machen?
Ich Persönlich würde mir wieder eine D3/D700 Kaufen, aber hier geht es ja nicht um mich ;)

Gruß Sandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezog das auf die Lichtstärke. Die Bleibt auch an Crop 1.4 und 1.8.

Das stimmt zwar auf dem Papier, aber in welcher Hinsicht bringt das einen Vorteil? Schärfentiefe/Freistellung? Nein. Belichtung? Auch nein! Da drehe ich an FX einfach die ISO 1 Stufe höher und bekomme ein weitgehend äquivalentes Bild (nämlich in Bildwinkel, Perspektive, Schärfentiefe, Freistellung, Beugung, Rauschen, Dynamik, Tonwertumfang usw. Und sogar in der Auflösung, wenn die Pixelzahlen ähnlich sind). Also was machen f/1,4 und f/1,8 an DX besser als f/2 und f/2,8 an FX?


Gruß, Matthias
 
,,, Da drehe ich an FX einfach die ISO 1 Stufe höher und bekomme ein weitgehend äquivalentes Bild (nämlich in Bildwinkel, Perspektive, Schärfentiefe, Freistellung, Beugung, Rauschen, Dynamik, Tonwertumfang usw. Und sogar in der Auflösung, wenn die Pixelzahlen ähnlich sind). Also was machen f/1,4 und f/1,8 an DX besser als f/2 und f/2,8 an FX? ...

Das ist aber echt ein bißchen naiv, wenn ich schon am Rande der Möglichkeiten arbeiten muß, kann ich eben nicht mal eben eine Stufe höher gehen.
 
Das ist aber echt ein bißchen naiv, wenn ich schon am Rande der Möglichkeiten arbeiten muß, kann ich eben nicht mal eben eine Stufe höher gehen.

Von einem Rand war nicht die Rede. Aber wenn Du ihn schon aufbringst: An welchem Rand hat denn bei dieser Betrachtung das eine oder andere Format einen Vorteil?


Gruß, Matthias
 
@to: ich an deiner stelle, würde mir für die d700 noch eine d700 als backup zulegen und zusätzlich in gute objektive investieren.
bzw. falls noch nicht vorhanden einen eizo od. vergleichbares.

die d700 ist eine exzellente kamera - mit batteriegriff auch genug bilder/sek.

lg, tek
 
irgendwie habe ich das Gefühl das manche das Eingangspost nicht exakt gelesen haben.

Nirgends war die Rede von wildlife Fotografie ...... Die TO betreibt die Fotografie gewerblich und fotografiert Tiere, ich schliesse da eher mal auf Hund, Katze und Pferd. Also Tiere denen man sich auch mal etwas nähern kann :D

Korrekt, es steht aber auch nirgends, dass sie nur Pferde auf der Koppel und Katzen auf dem Tisch fotografiert.
Tierfotografie findet für mich auch draußen statt und da hat DX nunmal seine Vorteile, vor allem wenn eine FX Kamera ohnehin schon vorhanden ist.
Welchen Vorteil würde eine zweite FX bringen? Kostet nur mehr und ist im Crop Modus auch nicht mehr als ne teure, schwere und unhandliche DX-Kamera.
Einen echten Mehrfachnutzen sehe ich nur in einer DX-Zweitkamera, bzw. dem Austausch der D700 gegen eine D800, um sie für beides zu nutzen.
Eine zusätzliche D800 macht die D700 überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten