• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Kit-objektiv 18-55mm

BlackEye

Themenersteller
Hallo,
Ich bin DSLR Einsteiger, und habe mir das Nikon D50 Kit mit dem 18-55mm Objektiv gekauft. Allerdings bin ich etwas enttäuscht. Mit dem Objektiv bekomme ich keine wirklichen scharfen Bilder hin. Ist das Objektiv wirklich so übel oder mache ich irgendwas falsch? Hab schon die Foren durchsucht, kann aber nicht wirklich sagen ob das normal ist.
Da mein Budget momentan stark eingeschränkt ist, stellt sich mir auch die Frage ob es nicht eine alternative wie die z.B. hier oft erwähnten Sigma oder Tamron Objektive für mich gibt (auch im bereich 18-55 oder weiter). Der Preis sollte eben nicht sehr in die Höhe schießen...

Schonmals danke für Antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 18-55 ist es kein Problem, scharfe Bilder zu bekommen. Stell ev. mal ein Beispiel rein.
Achtest Du beim Fotografieren auf die Focus-Felder?
 
Das Bild finde ich nicht zu unscharf.

Du darfst dir das Bild allerdings nicht in voller Größe auf dem Monitor ansehen, sondern lediglich Bildschirmfüllend. Die Schärfe die man dann sieht kann man auch in etwa bei einem Ausdruck auf DIN A4 erwarten. Wobei nicht jeder Bildbetrachter das Bild gleich scharf wiedergibt. Will man ein excellent scharfes Bild, so kommt man auch um ein nachträgliches manuelles Nachschärfen (Unschärfe Maskierung) nicht herum. Auch die Kamera bietet im Menüpunk 'Optimierung' ein sofortiges automatisches Nachschärfen an.

Irgendwo habe ich mal gelesen, daß es völlig normal sei bei einer Digitalkamera wenn die Bilder nicht super scharf herauskommen.

Ich persönlich schärfe alle meine Bilder noch einmal leicht nach.

Hier ein Beispiel was das Objektiv und die Kamera kann:
http://myaviation.net/?pid=00718870

Brennweite: 22 mm
Blende: 11
Belichtungszeit: 1/400 Sekunde
Meßmethode: Matrix
ISO: 200
:top:
 
Sieht auch für mich relativ normal aus. Es ist ein Zoom-Objektiv für wenig Geld, da darf man jetzt keine Schärfe wie von einem 200mm/1.8 erwarten, oder nem 50/1.4 FB...

Die Schärfe kann man am PC ja noch gut nachkorrigieren, dann kommt da schon was raus. Darüber hinaus ist das Wetter/Licht ja nicht grade gut gewesen, damit grade die Mitte sehr kontrastarm grün (finde ich). Wenn du den Mast oder die Leitungen fokussiert hättest statt der grünen Suppe hinten, wäre vielleicht was zu erkennen. Der Mast zu den Leitungen ganz rechts sieht schön scharf aus, merkwürdigerweise.

Man braucht auch ein wenig Übung mit ner neuen Linse, bis AF und Handling richtig sitzen - ist meine Erfahrung.

Ich würde erstmal ein paar Fotos unter "realen Bedingungen" machen, und dann weiter sehen :)

Nicht zu viele Gedanken machen. Lieber Fotos.
 
LGW schrieb:
...
Ich würde erstmal ein paar Fotos unter "realen Bedingungen" machen, und dann weiter sehen :)

Nicht zu viele Gedanken machen. Lieber Fotos.
...

Das unterstreich ich mal! :)

Wichtig: erstmal ein richtiges Motiv finden, dann muß die Belichtung stimmen, die Blende muß entsprechend (je nach gewünschter Schärfentiefe) gewählt sein, Belichtungszeit nicht zu lang wegen Verwacklungsgefahr und am besten Raw und dann im Rawkonverter (am besten Nikon Capture) mit den Einstellungen (Tonwertkorrektur, Belichtung, etc.) spielen wenn nötig und das USM nicht vergessen. Glaub mir, das 18-55 liefert scharfe Bilder. :top:

Gruß, Kai.
 
Die D50 stellt im Automatikmodus standardmäßig auf das nächstgelegene Objekt scharf - also auf den Strommasten. Und der ist einwandfrei scharf.
 
aber doch normalerweise bevorzugt auf dem Vorausgewählten AF-Feld, oder nicht? Naja als ob ich die Automatik benutzen würde, meine AI's machen eh nur M ;)
 
Ich bin mir nicht sicher, aber: Eine Vorauswahl ist im Automatik-Modus nicht möglich, sondern nur in den Modi P, S, A und M!?
 
jepp, kann es :)

In der Anleitung ist auch ne Anleitung wann er was und wie benutzt - aber das hab ich nicht verinnerlicht. Wie gesagt, zwangsweise "M". Mit ein klein wenig Übung kann man aber tatsächlich anhand von Licht und Blende die Belichtungszeiten gut abschätzen, und das Histogramm liefert dann eine ungefähre Ahnung ob man richtig lag.

Trotzdem, für Anfänger am besten A oder S, je nach Situation. A finde ich wichtiger, weil es den Umgang mit der Blende trainiert, und die ist IMO ein wichtigeres gestalterisches Mittel als die Belichtungszeit, die eher Technik ist. Natürlich nicht nur, schliesslich bestimmt die Belichtungszeit wie die Bewegung festgehalten wird - das kann extrem wichtig sein. Aber ohne Blende geht IMO noch weniger.
 
Hallo.
Auch ich habe das Kitobjektiv und bin damit bislang voll zufrieden. Nach einigem ausprobieren kann man feststellen, dass diese Linse scharfe Bilder machen kann (natürlich nicht vergleichbar mit nem 50mm/1.4 oder 1.8). Man muss sich nur Zeitnehmen und die richtigen Einstellungen auswählen und dann passt das ganze. Bei meinem Objektiv habe ich festgestellt, dass es am schärfsten bei Blende 7.1 - Blende 11 abbildet und man damit dann wirklich schöne Bilder machen kann. Also: nicht verzweifeln und viel probieren. Achja...wenn noch schönes Licht ist gefällt das dem Objektiv auch gleich noch besser. ;-)

Grüße Hannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten