• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon-GUI für EOS 400D?

Die Antwort auf die Frage lautet klar NEIN.

Die Lösung des Problems könnte eine D90 sein! :angel:
 
Ist das geil! Ich lach mich kaputt!
Beste Antwort war die mit der VM-Ware!:D

->Lösung des ganzen hier: Kauf dir nen Fiat Panda und mach nen Ferrari Aufkleber drauf!:evil:

Nein im Ernst:
Ich denke nicht dass sowas möglich ist. Wer weiss vielleicht kommt das in einigen Jahren mal dass man "Skins" auch auf den Kameras tauschen kann.
 
Man kann mittlerweile die Menüs so vieler Geräte optisch aufmotzen, wie zum Beispiel Navis, DoppelDin-Autoradios, Handys, Mp3-Player, warum sollte es also nicht mit dem Menü einer Kamera funktionieren?
Ganz vereinfacht gesagt sitzt da auch nur ein kleiner Computer drin, der ein Display ansteuert. Wenn man also das "Betriebssystem" oder sie "Software" darauf auslesen könnte, dann wäre es durchaus denkbar die Benutzeroberfläche anzupassen, etwa wie ein ein neues Hintergrundbild oder andere Farben.
Aber Nein mir ist so etwas noch nicht bekannt.

P.S. ich glaube auch nicht dass der TO hier ausgelacht wurde, sondern die Frage gab es hier einfach noch nicht und klingt auf den ersten Blick auch etwas bizarr. Aber wenn man länger drüber nachdenkt, freundet man sich mit der Idee an.
 
Hallo,

ich denke das größte problem ist einfach: schönere Menüs d.h Effekte wie 3D Buttons, fließender Überlauf usw. kosten einfach Rechenpower daraus folgt besserer Prozessor das dann zu eventuell höheren Preisen (wobei das nur gering wäre) und ganz wichtig zu mehr Energiebedarf führt. Dann braucht man entweder einen größeren und dadurch schwereren Akku, der dann wieder die Kosten hochtreibt oder man muss sich mit weniger Betriebszeit anfreunden. Die Menüs der canons sind schon recht ich nenn es mal "nicht-Jamba-fähig" aber im Grunde doch recht verständlich.
Wenn man schicke Menüs will gibt es ja genug Style Kompaktcams.

Ich selbst finde gute und verständliche GUIs sehr wichtig nur bei der DSLR rückt das bei mir irgendwie in den Hintergrund :cool:

Ich finde, das war ein berechtigter Denkanstoss und dieser Aspekt sollte nicht unterbewertet werden, da immer mehr Funktionen hinzukommen und es doch sehr häufig dann zu schlechter Usability kommt. Das führt dann einfach zwangsweise zum Untergang.

Noch schöne Grüße
 
Ich denke über Sinn und Unsinn kann man sich streiten, und da ich eine 50D habe sind bei mir ja auch keine Wünsche offen :p
Aber denkst du wirklich, dass so eine simple Bedienoberfläche Rechenpower und viel Strom benötigt?
Ich bin zwar kein Profi in diesem Technikbereich aber ich kann es mir nicht vorstellen.

Grüße
 
Ein bisschen lässt sich doch bereits am Aussehen des Menus herumspielen. Hintergrundfarbe und MyMenu sind erste Ansätze davon.
In dieser Richtung etwas mehr anzubieten, wie z.B. eine Möglichkeit die einzelnen Reiter umzusortieren sollte auch kein Problem sein. Auch eine vertikale anstatt einer horizontalen Anordnung ist programmiertechnisch kein riesen Ding.
Das sind Kleinigkeiten, die Canon nach Lust und Laune sicher irgendwann einbauen könnte.

Skins sind da schon wieder aufwändiger. Für ein Skin muss eine Schnittstelle bereitgehalten werden, die Daten eines Skins ausliest und mit Hilfe dieser Daten das Menu anpasst. Das ist schon deutlich mehr Programmieraufwand.
Und mal ganz ehrlich: Ein quietschbuntes Display mit tollen 3D - Effekten sieht zwar stylisch aus, aber wer bitte braucht das? Beim Fotografieren muss das Menu einfach funktionieren und nicht gut aussehen.


Thema Rechenleistung: Normale statische Menus wie sie zur Zeit bei Canon implementiert sind, brauchen fast nichts. 3D - Effekte oder irgendwelche Überblendeffekte fressen aber massiv Rechenleistung und somit auch Strom.
 
Ja, wirklich so massiv?
Wie bereits erwähnt, ich bin kein Techniker.
Aber wie gesagt, es gibt immer noch Leute die ihr Windows auf den Uralt-Standard-Stil stellen, weil ihnen der XP- oder der Vista-Look zu "bunt" ist.
Ähnlich kann es ja bei Kameramenüs sein. Ist eben Geschmackssache.
Vielleicht hat ja der ein oder andere ja besondere Wünsche an die Symolanordnung oder so. Den genauen Wunsch des TO kennt man ja nicht so genau.
 
Hi again,

man muss eben die richtige Mischung aus Usability und Performance rausfinden. Das ist die Kunst an der Geschichte.
Und Usability bekommt man meist nur durch gute GUIs.
 
Ich vermute es ist ein Masseneffekt: Bei 100 Leuten sind 5 davon ganz sicher Arschlöcher. In diesem Forum sind weit mehr als 100 Leute, von daher ist die Wahrscheinlichkeit garnicht so gering, dass sich davon mehrere in einem Thread versammeln und vermeintlich "dumme" Fragen so beantworten.

Für das verwendete Schimpfwort nehme ich gern eine Verwarnung oder Sperre in Kauf.

Danke an die 2-3 Leute die auch höflich und sachlich geantwortet haben. Der Rest ist ein Grund dafür, diesem Forum fern zu bleiben. Den leider ist dieser Thread kein Einzelfall. Ich bin noch vollkommen grün hinter den Ohren was den DSLR-Bereich betrifft, aber ich habe mir schon so manche Frage verkniffen, die noch "dümmer" gewesen wäre wie die des TO, aus Angst genau soetwas würde passieren. Wie man sieht berechtigt.

Ich wünsche euch, dass ihr auch mal ahnungslos in einem euch fremden Sachgebiet eine einfache Frage stellt und so verbal auf die Fresse bekommt. Und jetzt fragt nicht wo sondern lest euch eure Beiträge nochmal durch.

Fiat Panda mit Ferrari-Aufkleber... werdet erwachsen.
 
Hallo,
gibt es eine GUI für Canon Kameras, die per Firmware-Update o.ä. aufgespielt wird? Ich mag das Nikon-Menü nämlich viel lieber als das der 400D :)
Vielen Dank für Antworten
Wenn es denn ein PC wäre... ist es aber nicht.
Grundsätzlich handelt es sich um "Firmware". Das bedeutet eine spezialisierte Software, die möglichst hocheffektiv mit wenig Speicher und niedriger Taktfrequenz umgehen können muß. Ein Betriebssystem haben solche Geräte meist auch, aber auch dieses ist auf die besonderen Anforderungen angepasst. Das Timing in solchen Systemen ist außerdem nicht ganz einfach (harte Echtzeit), weswegen oft auch Asemblerroutinen verwendet werden und die interne Messagestruktur bzw. das Protokoll des internen Bus muß man genau kennen.
Also, wenn überhaupt außerhalb der Entwicklungsabteilung des Herstellers, dann können das nur ganz gewiefte Spezialisten und immer mit dem Risiko, dass dann doch irgendwann bei irgend einer Aktion das ganze System im Nirvana landet.
So schlimm kann es ja mit der Gewöhnung an ein Menü nicht sein, dass man damit nun gar nicht zurecht kommt. Irgend eine Kröte muß man bei jedem System schlucken. Wenn der kleine Rest passt, das wofür das Kastel gemacht ist, die Bilder nämlich, dann ist es doch OK.;)
 
Ich würde mal sagen es verstößt gegen keien physikalischen Gesetze und ist deshalb erst mal möglich.
Wie viele bauliche Veränderungen an Soft- und Hardware dabei von nöten wären steht ja erst einmal auf einem anderen Blatt. Also einfach draufladen und fertig ist nicht. Aber mit den nötigen kentnissen ist das sicher machbar.

Sinvoll allerdings ist es ganz bestimmt nicht.
 
Ähem... Warum müssen hier soviele so dummes Zeug schreiben? Erstmal informieren würde ich sagen...

Schonmal was von CHDK gehört?

* RAW - CHDK can record raw files, giving you access to every bit of data the sensor saw, without compression or processing. Raw files can be manipulated on the camera, or processed on your PC. CHDK also has experimental support for the open DNG raw standard.
* Override Camera parameters - Exposures from 64s to 1/60,000s with flash sync. Full manual or priority control over exposure, aperture, ISO and focus.
* Bracketing - Bracketing is supported for exposure, aperture, ISO, and even focus.
* Video Overrides - Control the quality or bitrate of video, or change it on the fly.
* Scripting - Control CHDK and camera features using ubasic and Lua scripts. Enables time lapse, motion detection, advanced bracketing, and much more. Many user-written scripts are available on the forum and wiki.
* Motion detection - Trigger exposure in response to motion, fast enough to catch lightning.
* Edge overlay - Detect the edges in a scene, and display them later. Ideal for timelapses, stop-motion, stereography and much more.
* Live Histogram - CHDK includes a customizable, live histogram display, like those typically found on more expensive cameras.
* Zebra-Mode - Displays under and overexposure areas live on the screen.
* GRIDS - Create custom grids and display whichever one suits your shooting conditions.
* Multi-Lingual Interface - CHDK supports about 22 languages, and adding more languages is simple.
* DOF Calculator - Display detailed DOF information on the screen.
* Customizable OSD - Improved display of battery status, free space, camera parameters, and much more. Fully customizable with an on-screen editor.
* Filebrowser - Manage files without a PC.
* Textreader - Display text files on your camera.
* Games - Play Reversi, Sokoban, Mastermind or 4-in-a-Row on your camera.
* USB remote - Simple DIY remote allows you to control your camera remotely.
* Benchmark - Compare the performance of your SD cards.
* User Menu - Edit your own customizable User-Menu for fast access to often used features.
* there is even more → read the Manual & explore this wiki.

Ich persönlich hab das Ding nicht drauf, aber das es mittlerweile Firmware Hacks gibt, mit denen man neue Funktionen in die Kamera einbauen kann, die Menüs customizen kann, und sogar auf der Kamera Spiele Zocken kann, ist eigentlich doch ein offenes geheimnis, oder?

Obs CHDK zulässt das Menü zu skinnen, damit es Stylisher aussieht weiss ich jetzt nicht, aber im verhältnis zu dem was sonst so geht, dürfte das zumindest in naher zukunft kommen, wenns nicht schon implementiert ist...

Also garkeine so dumme Frage, die der TO hier gestellt hat... ...auch wenn chdk noch nicht für alle Kameras verfügbar ist...
 
... aber das es mittlerweile Firmware Hacks gibt, mit denen man neue Funktionen in die Kamera einbauen kann, die Menüs customizen kann ...

Es ist aber ein kleiner Unterschied ob du eine GUI customizen willst oder aber eine GUI eines anderen Gerätes, ja sogar einer anderen Firma aufspielen willst.
Die Schnittstellen zwischen GUI und den anderen Klassen der Software sind ja bei der fertigen GUI gegeben und du müsstest somit die restlichen Klassen diesen anpassen.
 
Sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe.

Also, erstmal danke für die hilfreichen Posts hier.
Vorallendingen der letzte Post ist erwähnenswert, auch wenn nur IXUS und Powershot funktionieren - ein Anfang!

Auf der Kamera läuft ein Bootloader, speziell für den Canon-Micro-Prozessor geschrieben, er lädt den Kernel. Soweit ich weiss, werden durch ein Firmware-Update Teile des Kernels ersetzt. Die GUI ist ja noch nicht einmal aufwendig, ich will auch gar keine 3D Effekte und Dudeln und Blinken haben ;-)
Nur die Frage, ob es schon fertige Packs gibt.
Es gibt ja auch zum Beispiel iPodLinux ;-)

Aber Recht habt ihr, ich brauche das Display fast nie, ich habe weder LifeView, noch gucke ich mir die Bilder oft auf dem Display an. Die "gröbsten" Einstellungen sehe ich im Sucher, aber ich "fühle" was ich gerade eingestellt habe.

Und zum Schluss bedanke ich mich an die sehr tollen Beiträge, vorallendingen die ersten 5 nach meinem ...
smilie_rolleyes.gif


@VM: So dumm bin ich auch nicht :lol:
 
Es ist aber ein kleiner Unterschied ob du eine GUI customizen willst oder aber eine GUI eines anderen Gerätes, ja sogar einer anderen Firma aufspielen willst.
Die Schnittstellen zwischen GUI und den anderen Klassen der Software sind ja bei der fertigen GUI gegeben und du müsstest somit die restlichen Klassen diesen anpassen.

Hat er ja mit keinem Wort verlangt... der TO is ja nich blöd wie man sieht... Er hat gefragt, ob es ne möglichkeit gibt an der Firmware was zu verändern, bzw eine neue aufzuspielen, weil ihm das GUI (nicht die Engine dahinter!) besser gefällt!

Gibt ja auch windows User, denen OSX besser gefällt, aber die wollen nicht weg von der Dose, und wollen auch keinen halbgaren Hackintosh, also wird die GUI angepasst...

...gibt ja auch Firmware für Handies, das sie aussehen und sich benehmen wie das iPhone... oder fürs Nintendo DS, das es ein Menü hat wie Windows Vista... usw... gibt alles also ist die Frage m.E. nicht blöd...
 
Hat er ja mit keinem Wort verlangt... der TO is ja nich blöd wie man sieht... Er hat gefragt, ob es ne möglichkeit gibt am der Firmware was zu verändern, weil ihm das GUI (nicht die Engine dahinter!) besser gefällt!

Gibt ja auch windows User, denen OSX besser gefällt, aber die wollen nicht weg von der Dose, und wollen auch keinen halbgaren Hackintosh, also wird die GUI angepasst...
Des stimmt wohl :)
 
Hat er ja mit keinem Wort verlangt...

Sry, auch an den TO. Das kommt davon wenn man die Beiträge nur überfliegt und vom Titel des Threads vorschnell Schlüsse zieht. :o

Na ja, was ich noch erwähnen möchte ist das Thema Garantie und Service. Bevor du anfängst die Software zu verändern solltest du dir darüber einige Gedanken machen.
 
klar, Garantie ist dann futsch ... :ugly:

Isse das denn wirklich? Soweit ich weiss sind die meisten Firmhacks die es für Kameras gibt eher Add Ons, die nicht permanent in den Speicher der Cam gehen... Dann dürfte es der Garantie nicht schaden...

...anders als wenn man z.B. das iPhone Jailbreaked...

aber nix genaues weiss man nicht...
 
Der Jailbreak beim iPhone ist auch restlos zu entfernen, sogar über iTunes.

Die Garantie ist meist futsch da sie ja vom Herstellen bestimmt wird.

Die Gewährleistung verlierst du allerdings nicht. Nur wird es dann mit der
Beiweislast wer die Schuld bei einem Defekt trägt nicht ganz so einfach.

Ich hoffe auch auf einen CHDK Port für 400D/450D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten