apnea
Themenersteller
Hallo Zusammen!
Ich möchte einen NIKON Hochformatgriff bzw. Multifunktionshandgriff MB- D80 mit Akkus bestücken.
Was haltet ihr für sinnvoller
Entweder: Zwei Stück Typ EN- EL3e von einem Drittanbieter (z.B. ebay Teile meine ich)
Oder: 6 Stück eneloop Akkus? Hat jemand eine besserere bzw. günstigere Empfehlung für gute Mignon Akkus.
Bei Typ EN- EL3e währe der Kontakt besser, da passgenauer und weniger Kontakte. Kann man eventuell zwei verschiedene Typ EN- EL3e einsetzten, einen original Nikon und einen billigen. Die sollen doch sowieso nacheinander entleert werden….
Selbstverständlich sind die originalen Nikon besser, aber auch mind. 3-mal so teuer. Aber ob die dann auch 3-mal so lange halten. Und ist die Gesamtlebensdauer auch 3 x so lange
Und auf das Foto Ergebnisse hat der Akku ja eher keinen Einfluss.
Noch eine Frage. Wird bei der Nikon D80 dann auch bei Billigakkus Typ EN- EL3e oder bei Mignon eneloop Einsatz der Akkuzustand und Gesamtlebensdauer angezeigt im Display wie bei den Originalen?
Danke für Eure Mühe!
Gruss aus Bayern,
Thomas
Ich möchte einen NIKON Hochformatgriff bzw. Multifunktionshandgriff MB- D80 mit Akkus bestücken.
Was haltet ihr für sinnvoller

Entweder: Zwei Stück Typ EN- EL3e von einem Drittanbieter (z.B. ebay Teile meine ich)
Oder: 6 Stück eneloop Akkus? Hat jemand eine besserere bzw. günstigere Empfehlung für gute Mignon Akkus.
Bei Typ EN- EL3e währe der Kontakt besser, da passgenauer und weniger Kontakte. Kann man eventuell zwei verschiedene Typ EN- EL3e einsetzten, einen original Nikon und einen billigen. Die sollen doch sowieso nacheinander entleert werden….
Selbstverständlich sind die originalen Nikon besser, aber auch mind. 3-mal so teuer. Aber ob die dann auch 3-mal so lange halten. Und ist die Gesamtlebensdauer auch 3 x so lange

Und auf das Foto Ergebnisse hat der Akku ja eher keinen Einfluss.
Noch eine Frage. Wird bei der Nikon D80 dann auch bei Billigakkus Typ EN- EL3e oder bei Mignon eneloop Einsatz der Akkuzustand und Gesamtlebensdauer angezeigt im Display wie bei den Originalen?
Danke für Eure Mühe!

Gruss aus Bayern,
Thomas