• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon GP-N100 GPS Empfänger

  • Themenersteller Themenersteller Gast_348515
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin mit "Geotag Photos Pro" sehr zufrieden. Bekommt man im Play Store.
 
Ich bin mit "Geotag Photos Pro" sehr zufrieden. Bekommt man im Play Store.
Danke, die App habe ich ausprobiert. Die Kaufversion. Nicht die Gratis-Light-Version!
Von 114 Fotos hat sie sagenhafte 7 getaggt. Obwohl die Daten auch für die anderen Bilder zur Verfügung standen. Mich überzeugt das leider nicht komplett, das mag aber auch daran liegen, das mein Sony Experia U jetzt nicht das HiTech-Handy ist. Das Galaxy S2 hatte besseren GPS-Empfang.

GP-N100
Heute hat mich mein Fotohändler "gekriegt". Eigentlich wollte ich nur kurz nach drei Preisen fragen (FT-1, GP-N100 und 18,5mm). Ich war in der Stadt unterwegs um Geotag nochmal auszuprobieren und Kleinigkeiten zu erledigen. Bis mein Handy überhaupt GPS gefunden hatte, war ich schon mit dem Bus in der Stadtmitte angekommen. Als mein Fotohändler mir dann seine Preise durchgab und das GP-N100 mit den Worten "Da, probier mal aus!" in die Hand drückte, wars geschehen. Haben wollen. Gut, dass er die anderen beiden Teile nicht da hatte :-D Wie soll man denn gegen solche Verkaufstaktiken ankommen??!

Erster Praxistest
Kaltstart ca. 2-3min, musste sogar 2x erfolgen!? Danach Warmstart innerhalb von 5sec. Größtes Manko: Indoor oder bei kurzzeitigem Signalverlust erfolgt sofortige Arbeitsverweigerung. Keinerlei GPS-Infos werden dann weiter gespeichert. Finde ich sch..... Immerhin ist der Empfang recht gut und sobald das Signal somit schnell wiedergefunden wurde, gehts weiter.

Im Bus habe ich mal ein Video gemacht, dass den Info-Screen der V1 während der Fahrt zeigt. Ein bischen Indoortauglichkeit ist also doch gewährleistet.

http://www.youtube.com/watch?v=sgGGvWglBdM

Zuhause habe ich dann die AGPS Daten aufgespielt - oder aktualisiert. Ob sie bereits drin waren, konnte ich nicht nachvollziehen. Außerdem noch fix das Firmwareupgrade auf 1.01 gemacht. Weitere Infos, wenn ich mehr Erfahrung damit gesammelt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso: Hier noch etwas NEUES und interessantes, was ich noch nicht wußte:

Laut Bedienungsanleitung bleibt der GP-N100 nach dem Ausschalten der Kamera noch 3h lang aktiv und auf Empfang - solange er nicht abgesteckt wird. Das verkürzt natürlich den Warmstart.
 
...Weitere Infos, wenn ich mehr Erfahrung damit gesammelt habe.

Danke erstmal bis hierher :top:
 
Kleiner GPS-Test...

GPS-Test mit der Nikon V1
Mit dem Bus der Linie 752 von Ddorf HBF bis Ratingen West.
Fokus: AF-A, Einzelfeld
Beli: Mode A f2.8, Auto-ISO, Mittenbetont, sRGB, AutoWB, D-Lighting OFF
PicControl: [VI] Brillant, Schärfe 4

Keine Bearbeitung, jedoch folgender Workflow:
NEF-OOC -> CNX2 für IPTC Info -> Picasa Upload

Der GP-N100 hat nach dem Kaltstart rund 2-3min innerhalb des Busses benötigt, bis er ein Signal hatte. Dann hat er es jedoch auch nicht mehr verloren. Die Fotos sind bis zu dem Moment als ich den Bus von außen fotografiere alle durch die Scheibe geschossen worden.

Hier mal der Google+ Link, die GPS-Position kann man sehen, wenn man auf ein Bild geklickt hat und rechts die "Fotodetails" aufmacht.
https://plus.google.com/105194611522300379194/posts/BNP8aqeeXmT

Ein, zwei Beispielbilder habe ich hier mal hochgeladen, damit dieser Beitrag leichter als Bildbeitrag erkenntlich ist.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile habe ich den GP-N100 ja einige Zeit und kann etwas mehr sagen:

Grundsätzlich möchte ich das Ding nicht mehr missen. Ich finde es einfach total praktisch, immer nachschauen zu können, WO ich denn ein Bild gemacht habe. Das hängt aber auch damit zusammen, dass ich so ein Nerd bin, der seine Kamera immer und überall dabei haben will und Fototagebuch (im weitesten Sinen) führt.

Den GP-N100 habe ich seit Kauf ununterbrochen auf meiner V1. Das hat zwei Gründe: Erstens will ich ja die GPS-Daten haben, und zweitens habe ich gar keine Lust ständig die Abdeckkappe(n) für Kamera (und GPS) mit dabei zu haben (und ggf. zu verlieren).

Schön auch: Die Uhrzeit in der Kamera stimmt immer.

Nicht so schön: Das Teil ist schon ein ziemlich dicker Knubbel auf der V1. Optisch zerstört es die klare Linie. Außerdem sieht die Kamera damit "professioneller" aus, als mir lieb ist. Bei Transport in einer Umhängetasche/Messengerbag stört der GP-N100 nicht. Jedoch bei diesem Wetter und mit einer kurzen Hose mit Seitentaschen auf den Beinen (Cargotaschen) ist es störend. Ohne GPS flutscht die Kamera leicht rein, mit GPS ist es jedesmal ein Kampf. Unvorteilhaft ist dabei auch die Position links oben, denn meine Handschlaufe ist natürlich rechts an der Kamera, so dass bei der "natürlichen" äh "Einparkrichtung" die Kamera mit der linken Seite, als dem GPS-Knubbel, zuerst in die Tasche "gleitet" (geboxt wird).

14-Tage Update
Alle 14 Tage sollte man frische A-GPS Daten per USB uploaden. Das Tool sagt dann auch, wann diese verfallen oder zeigt es bei Bedarf an (aber dann kann man auch gleich neu updaten).
Ohne das aktuelle A-GPS Daten ist das System definitiv wesentlich langsamer und es entstehen viele Aufnahmen ohne GPS-Daten.
Dummerweise klingen 14 Tage recht komfortabel und lange. Dennoch erwischt es mich regelmäßig und ich vergesse das Update. Dann ärgere ich mich kurz und habe es aber meist wieder vergessen, wenn ich zuhause ankomme und laufe noch ein-zweimal ohne A-GPS Daten herum :-D

Sidekick:
Ich überlege, ob ich mir vom Schneideplotter einen "UMTS" Schriftzug ausschneiden lassen soll. Den könnte ich dann aufs GP-N100 kleben. Was ich davon habe?
Kennt ihr die Situation in der euch Unbekannte, die euch auch noch unaufgefordert durchs Bild laufen blöd anquaken "Ey, hast du mich fotografiert? Mussu löschen, sonst Beule!".
Ich frage mich, ob es nicht schön wäre, in einem solchen Moment auf den UMTS Schriftzug zu zeigen und zu sagen: "Tut mir leid. Ist schon auf Facebook!"
Denn meist drück ich ja gar nicht erst ab, wenn ich merke, dass da wieder einer reinläuft. Aber diese ständige Aggressivität gegenüber friedlichen Fotografen geht mir halt auf den Sack :-D
 
@Mapan: Danke fuer deine Einschaetzng! Das mit dem UMTS-Schriftzug ist klasse :lol:

Sind die A-GPS Daten eigentlich regionsspezifisch? Also brauche ich in D andere A-GPS Daten als im Urlaub?

Sebastian
 
Ich überlege, ob ich mir vom Schneideplotter einen "UMTS" Schriftzug ausschneiden lassen soll.

Um die Professionalität Deiner Aussage zu erhöhen, sagst Du noch dazu, daß die SD-Karte WiFi-Funktion integriert hat, das Handy eine jpeg-Datei via W-Lan zeitnah empfängt und auf dem heimischen Server/Cloud ablegt, alles automatisch- so daß man bei Problemen wie Diebstahl u.ä. die Dateien zur Auswertung hat :D

W-Lan, Cloud, sofortige Verfügbarkeit sollten ausreichend deutlich ausgesprochen werden, dazu ein nichtgrinsendes Gesicht (weil aufklärendes Gespräch) und dann weiterfotografieren...

Als mir dann einer Polizei androhte, bestand ich drauf, Anzeige meinerseits wegen Nötigung. Schließlich fotografiere ich seit Kindesbeinen und kenne entspr. Regeln etv.

Dann ist Ruhe. Ausgenommen Besoffene ... aus nachvollziehbaren Gründen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten