• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Fragen

CaTFaN!

Themenersteller
Abend,

ich habe eine gebrauchte Nikon D3 erworben und bin somit auf FX umgestiegen. Beim Fokus habe ich im Vergleich zu meiner D300s folgende Unterschiede erkannt, die ich merkwürdig finde:
1) Fokussieren auf gleichmäßige Hauttöne oder z.B. Dachziegel ist mit der D3 nicht oder nur selten möglich. Mit der D300s klappt das besser.
2) Manchmal hängt der Autofokus dann. Wenn ich irgendetwas anfokussiert habe und der AF keinen Fokus findet, bleiben die typischen Dreieckzeichen im Sucher stehen und blinken (Autofokus kann nicht scharf stellen), obwohl ich den Finger schon längst vom Auslöser genommen habe. Ich muss warten, bis sich der Belichtungsmesser abschaltet (klappt nicht immer) oder die Kamera auf was völlig anderes richten, dannach klappt es wieder.


Ist das AF-Modul defekt? Die Fehler treten sowohl bei AFS und auch bei AFC auf.


Gruß
CaTFaN!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D3: Fokusprobleme?

Da stimmt was nicht mit der Kamera.
Oder/Wahrscheinlicher der - extrem justierbare AF - ist an der Kamera via Menu so bescheuert eingestellt, daß nur Murks kommt.

Mach mal einen Reset auf Werkseinstellungen, wirf die aktuellen Individualeinstellungen raus und probiere dann nochmal mit den Defaults.
Normalerweise wärst Du begeistert.
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme?

Ich habe jetzt ausgibiger getestet und die Einstellungen zurückgesetzt, mit dem Autofokus stimmt definitiv etwas nicht...
Bei eintönigen Farbflächen hängt sich der Fokus auf und die Schärfeindikatoren (nur die Dreiecke, manchmal eins, manchmal beide) fangen an zu blinken. Obwohl ich den Finger vom Auslöser nehme, blinken sie weiter. Möchte ich erneut fokussieren, bleibt der Autofokus funktionslos. Nach einiger Zeit funktioniert er dann wieder...

Also morgen ab in die Reperaturwerkstatt Düsseldorf, ich berichte :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D3: Fokusprobleme?

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Phänomen mal mit der Kombi D300 + Sigma 50-500. Wenn man z.B. erst auf 3 Meter fokussiert hatte, fand der Af ein weit entferntes Ziel nur, wenn man zunächst auf rd. 10 Meter fokussierte. Von nah auf fern funktionierte so gut wie nie.

Das komische: Mit keinem anderen Objektiv hatte ich an der D300 Probleme. Aber auch das Sigma arbeitete an 4 getesten Bodies ( FX und DX) absolut perfekt.

Irgendwie mochten sich die beiden nicht...:confused:

Hast Du die Problematik mit all Deinen Optiken?
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

D300s: Alle Objektive problemlos.
D3: Alle Objektive bereiten das AF-Problem.

Besitzen tue ich das 24-70 und das 70-200 VRII.

Also kann man von ausgehen, dass etwas mit dem AF der D3 nicht stimmt. Morgen bringe ich die D3 in die Werkstatt nach Düsseldorf, nächste Woche weiß ich dann mehr.
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Der Autofokus braucht Kontrastkanten.

Ja, dass weiß ich natürlich. Aber die D3 macht schon da schlapp, wo die D300s noch lange nicht schlapp macht. Ich fokussiere nicht auf völlig struckturlose und kontrastlose Flächen.

Ein Beispiel: Ich habe die Füße meines Vaters fokussiert (und die sehen wirklich nicht schön aus und bieten genug Kontur und Kontrast :D). Mit der D300s überhaupt kein Problem. Die D3 findet den passenden Fokus nicht und beginnt wie in #3 beschrieben an zu spinnen.
Selbes passiert, wenn man z.B. auf die Nase oder auf die Wange fokussiert. Wenn es bei der D300s klappt, wieso sollte es dann bei der D3 nicht klappen? Die verbauten AF-Module sind meines wissens nach die gleichen bzw. recht verwandt. Daher kann da etwas nicht stimmen. Selbst wenn ich auf schlechte Flächen fokussieren würde, der Fehler ist dennoch nicht normal!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Die D3 wollte eigentlich eher noch besser als die D300 sein. Evtl. mal das AF-Modul im Spiegelkasten auspusten - vielleicht liegt da ein Staubkorn an der falschen Stelle. Ansonsten zurück damit!
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Evtl. mal das AF-Modul im Spiegelkasten auspusten

Das habe ich schon gemacht. Bisher ohne Erfolg.

vielleicht liegt da ein Staubkorn an der falschen Stelle

Und das könnte so eine (gravierende) Fehlfunktion hervorrufen?


Da noch neun Monate Gewährleistung auf der Kamera sind, werde ich sie morgen in die Reperaturwerkstatt vorbeibringen. Sollte Nikon die Reperaturkosten nicht übernehmen (was hoffentlich nicht der Fall ist), muss ich das mit dem Verkäufer weiter besprechen. Aber ich würde sagen, wir warten ersteinmal ab ;)
Bis hierhin schonmal Danke für die Bestätigung, dass hier scheinbar etwas nicht stimmt :top:

Ich halte euch auf dem Laufenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Die D3 wollte eigentlich eher noch besser als die D300 sein. Evtl. mal das AF-Modul im Spiegelkasten auspusten - vielleicht liegt da ein Staubkorn an der falschen Stelle.
Und das kann/sollte man bei der D3 fast jeden Monat machen.
Das ist "normal"...

Zudem eintönig und evtl. etwas dunkel=> D300 gewinnt da die D3 keine eingebautes AF Hilfslicht hat.
D.h. ohne Aufsteckblitz und je nach Lichtsituation ist der AF der D3 ned gerade dolle^^.

Somit rausgehen Baum suchen. Anzielen fertig. Klappt das nicht 100% => auspusten! Wird es nicht besser => auspusten wird es immer noch nicht besser => einsenden.

P.S: richtig auspusten der AF Sensor sitzt UNTEN und somit die Kamera so halten, dass der Dreck raus und nicht rein fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

somit die Kamera so halten, dass der Dreck raus und nicht rein fällt.

Und beim AF-Auspusten den Vorhang geschlossen lassen und lediglich vorsichtig den Spiegel lupfen. Sonst sitzt der Dreck anschließend auf dem Sensor und das Putzspiel wird neu angepfiffen.
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Zudem eintönig und evtl. etwas dunkel=> D300 gewinnt da die D3 keine eingebautes AF Hilfslicht hat.

Das habe ich an der D300s auch immer ausgeschaltet!


richtig auspusten der AF Sensor sitzt UNTEN und somit die Kamera so halten, dass der Dreck raus und nicht rein fällt.
Und beim AF-Auspusten den Vorhang geschlossen lassen und lediglich vorsichtig den Spiegel lupfen.

So habe ich es gemacht ;)


Das erklärt aber immer noch nicht, den Fehler mit den Schärfeindikatoren. Selbst wenn das AF-Modul dreckig wäre, müsste ich doch sofort neu versuchen können zu fokussieren (so ist es zumindest an der D300s wenn kein Fokuspunkt ausgemacht werden kann)...
Die Kamera befindet sich nun in Reperatur - mal sehen, was diese ergibt.
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Das erklärt aber immer noch nicht, den Fehler mit den Schärfeindikatoren. Selbst wenn das AF-Modul dreckig wäre, müsste ich doch sofort neu versuchen können zu fokussieren (so ist es zumindest an der D300s wenn kein Fokuspunkt ausgemacht werden kann)...
Das stimmt normalerweise "pumpt" dann die D3...
 
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

Hin her hin her ohnen einen Fokuspunkt zu treffen...

Achso ;) Ja, dass würde im Normalfall passieren.
Wie bereits mehrfach geschrieben wird dieses "pumpen" unterbrochen und dann tut sich nichts mehr am Fokus. Die Schärfeindikatoren bleiben weiterhin im Sucher sichtbar und blinken auf. Selbst wenn ich den Finger von der AF-on Taste und vom Auslöser nehme, bleiben sie sichtbar (was ja normalerweise nicht so ist?!). Erst wenn sie erlöschen klappt der AF wieder, bis sich der Fehler wiederholt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D3: Fokusprobleme, AF-Modul defekt?

So, die Reperatur wurde heute abgeschlossen. Folgende Dienstleistung wurde von Nikon an der D3 ausgeübt: Elektrisches Leitungssystem reparieren. Also war offensichtlich etwas an der Elektronik defekt.
Ärgerlich das einem soetwas passiert... Jedenfalls kommt die Kamera morgen wieder zurück und ich freue mich, eine voll funktionsfähige Nikon D3 in der Hand halten zu dürfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten