CaTFaN!
Themenersteller
Abend,
ich habe eine gebrauchte Nikon D3 erworben und bin somit auf FX umgestiegen. Beim Fokus habe ich im Vergleich zu meiner D300s folgende Unterschiede erkannt, die ich merkwürdig finde:
1) Fokussieren auf gleichmäßige Hauttöne oder z.B. Dachziegel ist mit der D3 nicht oder nur selten möglich. Mit der D300s klappt das besser.
2) Manchmal hängt der Autofokus dann. Wenn ich irgendetwas anfokussiert habe und der AF keinen Fokus findet, bleiben die typischen Dreieckzeichen im Sucher stehen und blinken (Autofokus kann nicht scharf stellen), obwohl ich den Finger schon längst vom Auslöser genommen habe. Ich muss warten, bis sich der Belichtungsmesser abschaltet (klappt nicht immer) oder die Kamera auf was völlig anderes richten, dannach klappt es wieder.
Ist das AF-Modul defekt? Die Fehler treten sowohl bei AFS und auch bei AFC auf.
Gruß
CaTFaN!
ich habe eine gebrauchte Nikon D3 erworben und bin somit auf FX umgestiegen. Beim Fokus habe ich im Vergleich zu meiner D300s folgende Unterschiede erkannt, die ich merkwürdig finde:
1) Fokussieren auf gleichmäßige Hauttöne oder z.B. Dachziegel ist mit der D3 nicht oder nur selten möglich. Mit der D300s klappt das besser.
2) Manchmal hängt der Autofokus dann. Wenn ich irgendetwas anfokussiert habe und der AF keinen Fokus findet, bleiben die typischen Dreieckzeichen im Sucher stehen und blinken (Autofokus kann nicht scharf stellen), obwohl ich den Finger schon längst vom Auslöser genommen habe. Ich muss warten, bis sich der Belichtungsmesser abschaltet (klappt nicht immer) oder die Kamera auf was völlig anderes richten, dannach klappt es wieder.
Ist das AF-Modul defekt? Die Fehler treten sowohl bei AFS und auch bei AFC auf.
Gruß
CaTFaN!
Zuletzt bearbeitet: