• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Nikon F3 oder FE2

Natürlich die F3

.....einmal in die Hand genommen....unglaublich. Den Sportsucher DA2
drauf....die Kombi sucht noch heite seines gleichen. Ich persönlich habe
noch nie eine schönere und ( vom Handling ) bessere Kammera in der
Hand gehabt.
 
was für ein 105er meinst du genau? ai, ai-s, welche lichtstärke?
also ich entscheide mich glaub ich spontan beim fotomarkt ob f3 oder fe2, je nach preis und bauchgefühl, bei den beiden tut sich ja anscheinend nciht so super viel. nur die frage nach dem objektiv/den objektiven steht noch :-)
lg malte
 
Bei Objektiven hast Du erstmal die Auswahl zwischen den "reinen" Ai-s Optiken und den Objektiven der "Serie E".

Auch die Serie E Objektive sind Ai-s Objektive. Sie wurden "damals" als "Billigobjektive" auf den Markt geworfen, wobei sich das "billig" auf die Verarbeitung, nicht auf die optische Leistung, bezieht.
Es wurde einfach mehr Plastik verbaut.

Im Vergleich zu den heutigen "Plastikbombern" erscheinen sie schon wieder robust.

Das schon erwähnte Ai-s 105mm f2.5 ist eine absolute Toplinse.
Da werden teilweise jedoch Fantasiepreise um 400,-- Euro aufgerufen. Mit etwas Geduld uind Marktbeobachtung bist Du, marktgerecht, mit ca. 150,-- Euro dabei.

Das auch sehr gute Serie E 100mm f2.8 ist für ca. 70 - 80,-- Euro zu haben.

Meine bevorzugten Linsen sind das
Sigma 24mm f2.8 Wide angle II;
Kiron 28mm f2.0;
Serie E 50mm 1.8;
das genannte 105mm
und das 135mm f3.5

Diese Objektive sind an der D300, natürlich ohne AF, nutzbar.

Achtung:
Analoge Fotografie hat ein hohes Suchtpotenzial!
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1704818

Bj. 1978 / seit 1980 meine. Funktioniert noch immer klaglos.
Ich habe sie mit folgenden Objektiven benutzt:
24/2,8 Ai: knackscharf, schöne Farben, super für Landschaft und Architektur.
50/1,4 Ai: super für Available Light, harmoniert als "Quasi 85er" und damit Portraitbrennweite mit deiner D300. Ich setze es mit Blitz in Automatikbetrieb auch an der D90 ein. Ohne Blitz muss ich Probefotos zur Belichtungszeitbe-timmung machen. Nervig. Ich überlege darum ein 50/1,8D zu kaufen. An der Analogen war mir die Brennweite zu unspektakulär.
105/4 Mikro Nikkor Ai: Abb.maßstab 1:2: Schöne Farben, knackscharf. Mein Lieblingsobjektiv. Moderne AF-Makros soll man aber auch sehr gut manuell scharfstellen können. Ich würde mir ein FX-fähiges AF-Makro (nicht G) kaufen, das du auch mit AF an der D300 verwenden kannst.
Übrigens funktioniert bei deiner D300 sowohl die Belichtungsmessung, als auch die Belichtungsautomatik mit allen Ai-Optiken.
Übrigens bekommt man die, von mir erwähnte, Gummierung der F90 mit Multifunlktionsspray LM-40 oder WD-40 ab und hat eine wunderbar glatte Rückwand. Heute selbst ausprobiert.
Bei den heutigen Gebrauchtmarktpreisen würde ich keine analoge Kamera auf einem Fotomarkt kaufen, sondern beim Händler. Mit 1Jahr Gewährleistung.
Der wird dir bei einem Defekt zwar höchstwahrscheinlich nicht das Gerät instandsetzen, aber du bekommst dein Geld zurück.
Gruß
Jürgen
 
Die F3 war das Topmodell seiner Zeit mit einer FE2 hat sie nicht viel gemein.Die war eher ein gutes und günstiges Volumenmodell.
Für mich ist es immer noch die beste manuelle (KB)SLR mit Handaufzug.

Übrigends zeigt das Bild über mir keine FE2 ,ist eher ne F2!
 
Da kann ich mich nur anschließen - allerdings zugunsten der FE2 :D.
Mit der FE2 habe ich (neben Leica R3, Minolta XE-1, Nikon FM und F2-A) am liebsten fotografiert. Meine FE-2 Gebrauchskamera habe ich längst verkauft. Eine silberne FE2 habe ich - sie hat in ihrem Kameraleben allenfalls 10 Filme gesehen - noch im Rimowa Koffer liegen.
Auch für mich eine der besten manuellen KB-SLR. Mit der F3 konnte ich mich nie anfreunden. Die FE2 kann, wenn man keinen speziellen Sucher oder gar ein ausbaubares System benötigt, eigentlich alles besser (insbesondere schnellerer Verschluss, TTL Hotshoe und die kurze Blitzsync.-Zeit).

Grüße

ad-mh
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten