nikon-malte
Themenersteller
Hallo alle miteinander,
ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir zusätzlich zu meiner Nikon D300 eine Analoge SLR zu organisieren. Ich habe bislang nur digital fotografiert und habe letztens eine alte Polaroidkamera rausgekramt und dachte sofort: man, eigentlich willst du auch mal eine richtige Analoge Kamera haben.
Mein Ausschlussverfahren war wie folgt:
1) braucht kein AF
2) sollte robust gebaut sein (kein Plastik) damit ich das auch mal zu Parties mitnehmen kann und nicht so aufpassen muss wie auf die D300
3) Zeitautomatik wäre praktisch damit ich auch mal etwas schneller ein Foto schießen kann und damit ich mich schneller ans analoge Fotografieren gewöhnen kann
4) Sollte schon auf gutem technischen Stand von Analogen Kameras sein (also keine uralt Analoge)
Dadurch bin ich auf folgende zwei gestoßen: F3 und FE2 (FM2 find ich trotz fehlender Zeitautomatik noch interessant aber lass ich erstmal außen vor).
Preislich dürften die 3 ungefähr gleichauf liegen, so wie ich das beurteilen kann.
Abgesehen von Größe und Gewicht, was würde für/gegen die F3/FE2 sprechen oder gibt es vielleicht noch eine dritte alternative die ich noch nicht bedacht habe?
Vielen dank für eure Hilfe!
LG Malte
ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir zusätzlich zu meiner Nikon D300 eine Analoge SLR zu organisieren. Ich habe bislang nur digital fotografiert und habe letztens eine alte Polaroidkamera rausgekramt und dachte sofort: man, eigentlich willst du auch mal eine richtige Analoge Kamera haben.
Mein Ausschlussverfahren war wie folgt:
1) braucht kein AF
2) sollte robust gebaut sein (kein Plastik) damit ich das auch mal zu Parties mitnehmen kann und nicht so aufpassen muss wie auf die D300
3) Zeitautomatik wäre praktisch damit ich auch mal etwas schneller ein Foto schießen kann und damit ich mich schneller ans analoge Fotografieren gewöhnen kann
4) Sollte schon auf gutem technischen Stand von Analogen Kameras sein (also keine uralt Analoge)
Dadurch bin ich auf folgende zwei gestoßen: F3 und FE2 (FM2 find ich trotz fehlender Zeitautomatik noch interessant aber lass ich erstmal außen vor).
Preislich dürften die 3 ungefähr gleichauf liegen, so wie ich das beurteilen kann.
Abgesehen von Größe und Gewicht, was würde für/gegen die F3/FE2 sprechen oder gibt es vielleicht noch eine dritte alternative die ich noch nicht bedacht habe?
Vielen dank für eure Hilfe!
LG Malte