AW: Nikon F1 gefunden !!?
Du hast auf jeden Fall Recht, dass die mir bekannte große Drogeriekette eine sehr traurige Qualität der Abzüge liefert. Das war zwar schon immer der Fall, aber so schlecht wie heute waren diese früher nicht. Die 10x15 Abzüge kann man am Besten in gewohnter alter Qualität bei örtlichen Anbietern mit eigenem kleinen Labor kaufen. Einen reinen analogen Prozess bieten auch diese nicht mehr, hiermit war es Ende der 90'er vorbei. Die Qualität ist aber durchaus sehr gut - wenn der Anbieter etwas taugt.
Ich selber scanne die Bilder selber ein, was natürlich mit weiteren Kosten verbunden war. Damit liegen die Bilder dann als Negativ und digital vor und da ich leider weiß, wie schnell digitale Dateien durch einen kleinen Defekt unbrauchbar sind, ist das ein gutes Gefühl. Von dem Negativ kann man dann für viel Geld einen analogen Abzug in Stuttgart erstellen lassen. Das ist Handarbeit und daher nicht günstig. Für 'normale' Bilder ist das zu teuer.
Zu den Kosten allgemein fällt mir immer nur auf, welche Unsummen die Leute alle zwei drei Jahre in immer neue "Vollvormat" Kameras versenken. Dagegen komme ich mit Analogem Kleinbild richtig günstig davon. Im Vergleich zu anderen Leuten drücke ich aber auch nicht so häufig auf das Knöfchen. Besser ist das.
Du sagst zu Recht, dass die Qualität der Filme enorm ist. Aber, wenn man den günstigsten Weg geht und den Film in der Drogerie abgibt und dann 9x13 oder 10x15 Bilder bekommt, dann ist man doch eher enttäuscht, ging mir zumindest so.
Du hast auf jeden Fall Recht, dass die mir bekannte große Drogeriekette eine sehr traurige Qualität der Abzüge liefert. Das war zwar schon immer der Fall, aber so schlecht wie heute waren diese früher nicht. Die 10x15 Abzüge kann man am Besten in gewohnter alter Qualität bei örtlichen Anbietern mit eigenem kleinen Labor kaufen. Einen reinen analogen Prozess bieten auch diese nicht mehr, hiermit war es Ende der 90'er vorbei. Die Qualität ist aber durchaus sehr gut - wenn der Anbieter etwas taugt.
Ich selber scanne die Bilder selber ein, was natürlich mit weiteren Kosten verbunden war. Damit liegen die Bilder dann als Negativ und digital vor und da ich leider weiß, wie schnell digitale Dateien durch einen kleinen Defekt unbrauchbar sind, ist das ein gutes Gefühl. Von dem Negativ kann man dann für viel Geld einen analogen Abzug in Stuttgart erstellen lassen. Das ist Handarbeit und daher nicht günstig. Für 'normale' Bilder ist das zu teuer.
Zu den Kosten allgemein fällt mir immer nur auf, welche Unsummen die Leute alle zwei drei Jahre in immer neue "Vollvormat" Kameras versenken. Dagegen komme ich mit Analogem Kleinbild richtig günstig davon. Im Vergleich zu anderen Leuten drücke ich aber auch nicht so häufig auf das Knöfchen. Besser ist das.