Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wären die FMs genauso rangenommen worden, wie die vielen F2s, dann sähe das Verhältnis sicher anders aus. Die Ausfälle der F2 sind sicher auch auf die stärkere Nutzung zurück zu führen und natürlich auf das Alter.
Eine FM ist sicher auch einfacher aufgebaut.
Da hast Du recht: diese Kameras sind einfacher aufgebaut als die F2 und es kann weniger kaputt werden. Bei der F2 machte irgendwann mal das Zeigerelement schlapp, die Leuchtdioden der FM funktionieren immer noch.
Mal eine Frage:
Ist die Belichtungsmesseranzeige an einer F2 mit irgendeinem Sucher (also eniem bestimmten) besser abzulesen als bei der F3HP. Finde da bei schlechtem Licht es extrem schwer die Anzeige abzulesen, bzw. den Knopf zur Beleuchtung zu drücken (nein, ich bin kein Grobmotoriker).
Die Einfachheit der alten analogen vermisse auch ich bei den digitalen. Besonders aber auch die Robustheit, Ästhetik und den Sucher...
Arme Digitalkinder![]()
Das mit dem Beleuchtungsknöpfchen ist in der Tat etwas fummelig. Ich habe mal gelesen, daß sich manche (Reportage-)Profis die Sucherbeleuchtung beim Service auf Dauerbetrieb haben schalten lassen - was dann natürlich die Batterien schneller entlädt.Mal eine Frage:
Ist die Belichtungsmesseranzeige an einer F2 mit irgendeinem Sucher (also eniem bestimmten) besser abzulesen als bei der F3HP. Finde da bei schlechtem Licht es extrem schwer die Anzeige abzulesen, bzw. den Knopf zur Beleuchtung zu drücken (nein, ich bin kein Grobmotoriker)...
Zur Ablesbarkeit: Das LCD-Element läßt mit den Jahren im Kontrast nach. Ich habe es mir mal gegen ein neues austauschen lassen, danach war es wieder deutlich leichter abzulesen.
Gruß, leicanik
Das mit dem Beleuchtungsknöpfchen ist in der Tat etwas fummelig. Ich habe mal gelesen, daß sich manche (Reportage-)Profis die Sucherbeleuchtung beim Service auf Dauerbetrieb haben schalten lassen - was dann natürlich die Batterien schneller entlädt.
Ja klar, der Satz von sebb67 "Finde da bei schlechtem Licht es extrem schwer die Anzeige abzulesen, bzw. den Knopf zur Beleuchtung zu drücken" bezieht sich doch auf dei F3.LCD?
Meinst du evtl. die F3?
Auch wieder wahr. Nur war mir der MD-4 immer zu klotzig und zu schwerWenn ein MD-4 drunterpappt (bei Reportageprofis Usus), ist das nicht weiter tragisch, weil die Kamera dann alle benötigte Energie aus den AA-Zellen im Motor zieht.
..........
Solche tollen mechanischen Meisterwerke, wie einen Blendenmotor sieht man ja heute nicht mehr. Hier mal ein Bild und dann auch noch ein Video von der Funktion...
....
Tom
Faszienierend schon; allerdings scheint mir, daß das nicht wirklich einen Tempo- oder Komfortgewinn bringt.
Willste der Schönheit nicht mal eine stilechtere "Berg und Tal" - Optik gönnen?
Gruß messi