• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Nikon F2 - eine Legende

falls du in hamburg bist oder in der nähe google mal nach ftm-hamburg
p.s. da findet man nix... www.ftm-hamburg.de


Danke für den Tip. Ich will ÜBERHAUPT GAR NICHT unbedingt zu Nikon. Ich check mal ab, was es hier in der Provinz für freie Fototechniker gibt. Die Herren von der örtlich ansässigen Fotodose hatten nur die Idee mit der Nikonwerkstatt in HH und zwei andere Fotoklitschen hier in der Stadt hatten überhaupt keine Idee (ich glaube, die wussten nicht mal, was eine analoge Kamera ist :D); zumindest sahen sie mich sehr mitleidig an, als ich ihnen mein Leid klagte...was nicht mit den Lamellen zusammen hing sondern mit einem alten, verwirrten Mann, der ihnen auf der anderen Seite des Kundentresens gegenüber stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holger Maack ist n total netter, der hat mein wackliges 2.8/20er AF-Nikkor und mein AF-Nikkor 2.8/35-70 Macro was sich schon wie ne Banane bog schön wieder beisammenbekommen...

akuellste Ausbaustufe bei meiner F2
hh10012medium.jpg


weeess jemand wie der Gurt zu fädeln ist mit den Lederschonern? ich hab ein Ende durchs Leder gezogen, bin mir aber nicht sicher ob der Erfinder sich das so gedacht hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
erster Testfilm ist zurück.... Fujicolor 100

Das sind meine ersten Negativscans, seid nachsichtig und sagt mir was ich falsch mache. Die Messung scheint jedenfalls halbwegs zu stimmen...
1.4/50 bei etwa Blende 2.8

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1696014[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1696023[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1696026[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht belichtungstechnisch gut aus.
Wie war die Zeit?
Das erste Bild ist nicht ganz scharf (kommt mir jedenfalls so vor).
Benutzt Du eine Streulichtblende?

cu Tom
 
Sieht insgesamt recht gut aus, finde ich. Womit scannst du?
Gruß, leicanik
 
Ich glaub da hab ich die Nahgrenze etwas unterschritten...
die Zeiten lagen zw. 1/30 und 1/125 an dem Tag bei 100 Film und blenden von 1.4 - 4
Leider sind mir beim verkleinern die exifs flöten gegangen ;)
äh... ich meine - ja, Streulichtblende hatt ich drauf.

Sieht belichtungstechnisch gut aus.
Wie war die Zeit?
Das erste Bild ist nicht ganz scharf (kommt mir jedenfalls so vor).
Benutzt Du eine Streulichtblende?
cu Tom


mein etwas zickiger Polaroid SS4000 und Vuescan. Aber ich hab den Grund fürs zickig sein, da sind so plastikfedern ausgeleiert die den Schieber in oberer Stellung halten. Sackt der dadurch etwas ab.. wird ein Schalter nicht betätigt... oder variabel betätigt was ihn stocken lässt. das bekomm ich hin...
Aber das mit dem Staub - ist unglaublich... Staub ist über all... ätzend...


Sieht insgesamt recht gut aus, finde ich. Womit scannst du?
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
minimal Tonwert zusammengeschoben und linearer Kontrast in Gradation. Irgendwie muss ich gestehen dass Negative Scannen echt Stress ist :) im Vergleich zu Dias.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1697142[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1697144[/ATTACH_ERROR]
 
ja... mit 4000 dpi gescannt... geht leider einiges drauf beim Reduzieren auf 1024x... - auch in mehreren Schritten...
einzig dieser Staub nervt. Ich muss mir Baumwollhandschuhe holen, nen Samtabstreifer oder so... und den Scanner innen aussaugen, was da an Staub drin rumfliegt wenn man reinpustet ... unglaublich...
Also die F2 scheint ok zu sein, ich werd noch mal nen Diafilm durchziehen... Negativfilm als Test ist doch etwas vage, aber erstmal bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Mit dem Thema Negative Scannen muss ich mich etwas intensiver beschäftigen, aber für's erste Mal hat auch das ganz gut geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1704619

Meine F2AS hat vor 31 Jahren bei mir ihr Zuhause gefunden und musste über die Jahre ackern, wobei ihr im Zehnjahresabständen 801s und F90 zur Seite gestellt wurden. In vordigitaler Zeit bestand ja die Notwendigkeit, mehrere Bodies in Gebrauch zu haben (Dia, SW, Color - und das in unterschiedlicher ISO).
Gruß
Jürgen
 
Da bin ich gerade über den Thread gestolpert und musste direkt alle Seiten von vorn bis hinten durchlesen.
Schöne Schätze habt Ihr da.
Morgen muss ich meinen alten Rimowa Fotokoffer vom Dachboden holen und mal hinein sehen... . Den Koffer habe ich bestimmt 15 Jahre nicht mehr angefasst und bislang konnte ich mich nicht von meinen alten Sachen trennen.

Gruß

Andreas
 
Da bin ich gerade über den Thread gestolpert und musste direkt alle Seiten von vorn bis hinten durchlesen.
Schöne Schätze habt Ihr da.
Morgen muss ich meinen alten Rimowa Fotokoffer vom Dachboden holen und mal hinein sehen... . Den Koffer habe ich bestimmt 15 Jahre nicht mehr angefasst und bislang konnte ich mich nicht von meinen alten Sachen trennen.

Gruß

Andreas

Vielleicht Glück gehabt...;)
Besser den Koffer nicht aufmachen und direkt an mich schicken...:ugly:

cu Tom
 
Ich habe den Koffer mal aufgemacht. :)

(bitte nicht über die Fotos meckern, habe bei Kunstlicht mal eben die Kamera draufgehalten - abgestaubt habe ich auch nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Koffer mal aufgemacht. :)

(bitte nicht über die Fotos meckern, habe bei Kunstlicht mal eben die Kamera draufgehalten - abgestaubt habe ich auch nicht)

Käse, hättest du nicht machen sollen - jetzt fängt der Ärger an...:D

Die Kamera sieht ganz schlecht aus und das Objektiv war eine Fehlrechnung.
ich würde es für ein paar Mark nehmen...:ugly:

cu Tom
 
Vorsatz...

dann schiebe ich noch etwas nach.

Diese war auch noch im Koffer. Auch die Optik ist eine glatte Fehlrechnung. ;)

Mit der FE2 habe ich eigentlich noch lieber fotografiert (schneller Verschluss, schnelle Blitzsync-Zeit und Blitzschuh). Das Gehäuse hat etwa 5 Filme durchgezogen. Meine Gebrauchs-FE2 ist längst verkauft.

(genau so miese BQ)
 
Oh Mann, was hier so alles auf dem Dachboden runfliegt :eek:
Auch schön, das 180er. Und ich Esel hab' meins irgendwann verkauft ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten