Aufschrei bei den höheren Modellen?
Du meinst, das Segment wo der Hauptanteil sowieso die Super-Teuren AF-S-Linsen nutzen?
FB's sieht man je länger je seltener.
Wer sich ein alte, stangengetriebene Linse vorne hin baut ist meist ziemlich speziell unterwegs.
Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen.
Aber gerade in den oberen Segmenten betrift ein Systemwechsel (dazumals eben von Crop auf KB) eben nicht nur den Body, sondern viele hatten sich dann auch gleich die entsprechende "neue" Linse dazu beschafft.
Somit sind die "KOnstensparer" durch alte Stangengetrieben Linsen eher in den unteren Segmenten zu finden.
Darum wird auch von unten her, langsam der Riegel geschoben, dass 3000er und 5000er Serien eben den AF-Betrieb solcher Stangengetriebenen Linsen nicht mehr zulassen.
Die Oberen sind eben durch das oben genannte eh meist kaum tangiert, weil sie eben meist garkeine solche Linsen mehr haben.
Ooooder, so eine alte Scherbe, dass man auch mal nach 20 Jahren in Gebrauch einem Anwender durchaus auch mal raten kann, etwas "neues" zu Kaufen.
Eine linse hält auch nicht ewig. Und schon garnicht eine Stangengetriebe.
Somit macht es Nikon schon sehr klever, gerade das wirklcihe Einsteiger-Segment so zu beschneide, dass die sicherlich nicht auf die Idee kommen, sich diese alten LInsen zu zu legen.
Und diejeningen, die weiter oben einsteigen, so meine Meinung, werden auch mal noch die Zeche für ihren Entscheid bekommen, wenn sie das Gefühl hatten, dass der Stangen-AF noch ewig anzutreffen sein wird.
Canon machte vor über 20 Jahren diesen Schnitt ziemlich aprupt mit der Einführung des AF's.
Da gabs ein neues Bajonett. Keine der bisherigen Linsen passte mehr.
Seither baut Canon KEINE solche Stangengetriebene Linsen mehr.
Der Standart ist klar. Nicht wenige Canon-Jünger empfanden dies als ein Schlag ins Gesicht. DAMALS.
Bei Nikon ist das etwas anders. Zwar ermöglichte Nikon seit Einführung des AF's auch den Stangentrieb. Aber irgendwann wird auch NIkon diesen Schnitt machen. Davon bin ich überzeugt.
Wann das sein wird... reine Spekulation.
Der Trend zeigt dies aber schon immer je mehr, dass es in diese Richtung geht.
Sind erst mal alle Crops erschlossen ohne Stangentrieb zu funktionieren, wird der weitere Schritt oben kaum noch ein grosser sein.
Wie schon gesagt, die Fotografen in den oberen Segmenten (Ausnahmen mal ausgenommen) haben diesen Wandeln durch KB schon meist längst hinter sich.
Vielfach passte die Linse nicht mehr. Also musste meist was neues her.
Alte Stangen-Linse verkaufen, sich ne neue Kaufen... Stange? Wohl eher nicht... die greifen dann meist auch zum neuen AF. Gut ausgerüstet.
Ich selber sehe ein Ende für den Stangen-AF bei Nikon.
Wann dies der Fall sein wird, wird sich wohl eher noch zeigen müssen.
Wir Spekulieren schon sehr lange darüber. Die Frage ist auch keine neue.
Dass die D600 auch noch einen Motor drin hat, ist wohl auch eher Zielgruppen-Bedingt.
Schlussendlich hat die D600 schon preislich gesehen, nicht die gleiche Zielgruppe wie eine D5000.
Also wird man für diesen deutlichen Mehrpreis, der Nikon dafür verlangt, auch noch etwas MEHR rein packen müssen.
Dazu gehört halt der Miniatur-Motor.