• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Nikon-F] Warum gibt es keine Pancake-objektive mehr?

Ich glaube, Pancakes könnten als "Kit-Objektiv-für-Fortgeschrittene", also für Umsteiger und Aufsteiger, sprich für Leute, die die normalen Kitobjektive schon haben aber trotzdem nach einem neuen Body suchen, eine interessante Anschaffung sein.

Insoferne würde ich es sehr begrüßen, wenn Canon sich zusätzlich zum 40mm 2.8 STM entschließen könnte, ein ca. 22mm Pancake auch für die Crop-DSLRs rauszubringen.

Ein APS-C-DSLR-Pancake würde ich gerne kaufen. Mein 40er dann allerdings verkaufen und stattdessen ein hochlichtstarkes 35er anschaffen.
 
AW: Warum gibt es keine Pancake-objektive mehr?

Ich kann nur vermuten: Weil es keinen Markt gibt für ein Normalobjektiv mit Anfangsblende 2.8, bis F/5.6 deutlich unterdurchschnittlicher Abbildungsleistung, nur DX-tauglich (die Pentax-Version) - und das für volle 400 €.

http://www.photozone.de/pentax/630-pentax40f28?start=1

Zumindest das Pentax DA 40/2.8 Limited ist nicht unterdurchschnittlich, dazu noch handgefertigt und komplett aus Metall. :)
 
Ich sehe den Sinn von Pancakes nicht so. Der Aufwand für den AF Motor und den Blendenmotor etc bleibt ja. Und wenn, wie bei Canon EOS und Nikon F, die Kamera selbst ja sowieso schon ein Klotz ist, bringt das noch ein bisschen kleinere Objektiv jetzt auch nicht mehr viel.

Und im Falle Canons - sind da die Pancakes nicht sowieso für Video gedacht, also auch noch mit IS versehen ?


Was ich einsehen kann sind Objektive mit kleineren Maximalblenden. Wenn dann das optische Ergebnis ebenfalls hervorragend ist, kann das bei den irren Auflösungen heutiger Sensoren durchaus Sinn machen.

Ein 28mm f/2.8 und 85mm f/2.8, die noch bezahlbar sind (ca 1000€?), aber die optische Qualität der kommenden, pro Stück ca 3000€ teuren Zeiss 28mm(?) f/1.4, 55mm f/1.4 und 85mm f/1.4 liefern, wäre mir jedenfalls an einer D800e oder zukünftigen, noch höher auflösenden Kameras durchaus willkommen.


P.s.: vor allem, wenn sie im Gegensatz zu den Zeiss Objektiven AF bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe den Sinn von Pancakes nicht so. Der Aufwand für den AF Motor und den Blendenmotor etc bleibt ja.
Welchen Blendenmotor? :rolleyes:

Und weshalb muß es einen AF-Motor haben? - die Zielgruppe verwendet doch eher Kameras, bei denen der AF-Motor nicht eingespart wurde.

Von Nikon wird sowas dann freilich nicht kommen. Aber warum nicht z. B. von Tokina? - statt des (N+1)sten UWW wäre so ein 40/2,8 mit Stangen AF in solider Metallbauweise doch mal was Schönes.
 
AW: Warum gibt es keine Pancake-objektive mehr?

http://www.photozone.de/pentax/630-pentax40f28?start=1

Zumindest das Pentax DA 40/2.8 Limited ist nicht unterdurchschnittlich, dazu noch handgefertigt und komplett aus Metall. :)

Aber es ist vergleichsweise teuer fuer das was es bietet. Klar komplett aus Metall und handgefertig kostet Geld aber wenn man es zum Beispiel mit einem Nikon AF-S 35/1.8 DX vergleicht das ca. 200 Euro billiger und 1 1/3 Blenden lichtstärker ist kann ich mir gut vorstellen welches Objektiv mehr verkauft werden wuerde wenn ein Hersteller beide im Programm hätte. Vor allem wenn man das Nikon mit dem Pentax bei Photozone vergleicht und sieht das es nicht schlechter als das Pentax ist. Ein Vergleich den man meineserachtens durchaus anstellen kann da die K5 und die D7000 mit denen photozone testet ja soweit ich weiss den gleichen Sensor haben.

Sam
 
Pancakes werden nicht gekauft, weil sie billig oder lichtstark sind, sondern kurz.

+1 :top:

Im Pentaxbereich ist das 21mm Ltd. F3.2 (!) trotz vergleichsweise mäßiger optischer Qualitäten bei mäßiger Lichtstärke auf Platz 4 der Umfrage zu den Lieblingsobjektiven (gut 350 Modelle standen zur Auswahl) gelandet.
Der Bildwinkel bei der Portabilität ist offensichtlich vielen Leuten ziemlich hilfreich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten