• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nikon D7300/D9300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D7200/D9300

es gab auf nikomrumors ein Interview, in welchem nach einen DX-Flagschiff gefragt wurde. Und die Antwort war, daß es wohl in der Zukunft eine Kamera als Gegenstück zur 7DII geben würde.

Zitat:
Q: Your DX-line appears to be targeted at entry-level users. Any chance of a DX-flagship?
A: There will be something in the class of our competitor's 7D2 in the future.


http://nikonrumors.com/2015/02/18/nikon-d7200-announcement-before-march-13.aspx/#ixzz3SN0342x2
 
AW: Nikon D7200/D9300

Doch, das ist sie als aktuelles APS-C Topmodel irgendwie schon.
Und da ich mir nicht vorstellen, kann, daß Nikon nochmal einen direkten D300 Nachfolger bringt, wird das vielleicht auch so bleiben.

Der Preisunterschied zwischen 7D MK II, und D 750 ist
wesentlich geringer. Als Familienvati, Onkel, Opa usw würde ich mir da schon genau überlegen, ob für mich die D 750 anstatt einer D 9300, wegen der besseren Bildqualität, ISO Leistung nicht doch die bessere Wahl ist.

Gehen wir mal davon aus, das eine D 9300 kommen wird. Diese Kamera wird nicht der Heilsbringer sein, der ein bedeutende Wende in den Verkaufszahlen von DSLR im Line up von Nikon bringen wird.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Wenn Onkel Herbert dem jungen Fotografen sagt "Kauf Dir ne Canon, machst Du nichts falsch", was soll der Nikon-Promotor dagegen halten?

Wenn der Onkel Canon hat, ist das die beste Lösung. Wenn der Onkel Nikon hat, ist das eben die beste Lösung. (Wer Langeweile hat, darf das jetzt für jede Kameramarke ergänzen, die reichen nämlich aktuell alle für Einsteiger und Amateure mehr als aus. :evil:)

Interessant und auch der einzig relevante Punkt in der Diskussion um ein neues Topmodell ist doch, wie viele Kunden kaufen eine wirklich teure DX Kamera? Die 7xxx reichen für die meisten Einsätze mehr als aus (und verfügen sogar über doppelte Kartenschächte). Wenn sie nicht mehr ausreichen, ist die Frage wo es hapert. AF? ISO-Leistung? IdR wird die D610 + 24-70/2.8 im üblichen Fotografenalltag die Nase vorn haben. Geht man jetzt preislich noch darüber, fallen die Argumente für DX schon sehr gering aus. Und bei nur 16 MP Auflösung, kann man sogar noch eine D800 im Crop-Modus nehmen. Sportreporter die auf den letzten Cent schauen müssen, werden Aufgrund des Objektivangebots sowieso zu Canon greifen.

Ich sehe keinerlei Anzeichen für eine Crop-Kamera über der D7200 in nächster Zeit.
 
AW: Nikon D7200/D9300

@Mark78

Bein Quartettspielen am Fotostammtisch, oder im Fotoclub machste natürlich mit einer D 7200 gegen die 7 D MK II keinen Stich.:D Wen interessieren schon die mit den Kameras gemachten Bildle.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Der Preisunterschied zwischen 7D MK II, und D 750 ist
wesentlich geringer. Als Familienvati, Onkel, Opa usw würde ich mir da schon genau überlegen, ob für mich die D 750 anstatt einer D 9300, wegen der besseren Bildqualität, ISO Leistung nicht doch die bessere Wahl ist...

Komische Logik - Von der D750 war doch überhaupt keine Rede :confused:
Ich hatte nur geschrieben, daß die D7200 aktuell das Pendant zur 7DII ist, da sie eben derzeit das APS-C Topmodell von Nikon ist!
Und in der BQ schlägt sie die Canon auch - wie alle Nikons vorher und das sollte doch eigentlich reichen ...

Und wenn Deine Opa so rechnet, kann er mit einer D7200 oder einer KB D750 rechnen.
Die eine für APS-C mit entsprechendem Preis und die andere mit KB und entsprechendem Aufpreis und das bei besserer BQ im Vergleich zu Canon.

Da stimmt das Verhältnis der Systeme bei Nikon endlich wieder und es gibt daher scheinbar auch bei Nikon keinen vernünftigen Grund, warum sie überhaupt einen Nachfolger der D300 bringen sollten.

Aber diese unseelige Diskussion gibt es hier ja schon ewig und 3 Tage an anderer Stelle :rolleyes:

Findet Euch damit ab oder wechselt zu Canon ... :D
 
AW: Nikon D7200/D9300

...
Bein Quartettspielen am Fotostammtisch, oder im Fotoclub machste natürlich mit einer D 7200 gegen die 7 D MK II keinen Stich...

Super getroffen!
Das ist das eigentliche Problem der Nikon APS-C DSLR Fotografen - Die fotografieren nicht sondern spielen scheinbar nur Auto-, aäh Fotoquartett :D
 
AW: Nikon D7200/D9300

Komische Logik - Von der D750 war doch überhaupt keine Rede :confused:D

Ich sehe das halt so, ich weiß was ich an Geld für das Geraffel ausgeben kann, und bereit bin.
Dann informiere ich mich über die Gerätschaften die innerhalb der vorgesehenen Preisspanne liegen Also sehe ich, dass ein z.B. D 750 Gehäuse nur ca. 200 hundert Eurönchen mehr kostet, als eine 7D MK II.

Das ist dann der Punkt, wo man wissen, und entscheiden muß welche Kamera einem persönlich die meisten Vorteile / Nutzwert bietet.

Vielleicht hat Nikon die D 7200 im Vergleich zum Vorgängermodell nur relativ moderat aufgewertet, weil da noch was leistungsfähigeres kommt.

Wenn nicht, nutzt dann das ganze Gejammer von wegen all dem teuren Glas nix. Sondern dann muß / sollte man auch konsequent sein, und zu dem Anbieter wechseln, der das im Angebot hat, das man meint haben zu müßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D7200/D9300

Ich sehe das halt so, ich weiß was ich an Geld für das Geraffel ausgeben kann, und bereit bin.
Dann informiere ich mich über die Gerätschaften die innerhalb der vorgesehenen Preisspanne liegen Also sehe ich, dass ein z.B. D 750 Gehäuse nur ca. 200 hundert Eurönchen mehr kostet, als eine 7D MK II.

Das ist dann der Punkt, wo man wissen, und entscheiden muß welche Kamera einem persönlich die meisten Vorteile bietet.

Verstehe ich immer noch nicht :confused:
Wenn ich APS-C brauche spielt der Preisvergleich einer 7D zu einer D750 doch absolut keine Rolle.
Und umgekehrt auch nicht, wenn ich KB möchte.
Und was Canon kostet interessiert mich als Nikoninteressent eigentlich auch nicht wirklich.

Insofern ganz einfache Frage:
1. KB oder APS-C?
2. Welcher Hersteller?
Beide haben doch Alles inkl. aller Linsen im Sortiment; also da kaufen, wo man sich wohler fühlt

Mich würde allerdings
3. Beste BQ
am Meisten beinflussen ;)
 
AW: Nikon D7200/D9300

Also sehe ich, dass ein z.B. D 750 Gehäuse nur ca. 200 hundert Eurönchen mehr kostet, als eine 7D MK II.

Das ist dann der Punkt, wo man wissen, und entscheiden muß welche Kamera einem persönlich die meisten Vorteile bietet.

Ja, nur wenn jemand einen schnelle AF, eine grosse Abdeckung des Suchers mit AF-Feldern, eine hohe Serienbildrate und den Crop-Faktor 1,6 haben will, dann wird er eine D750 als unzureichend ansehen.
Und über diese Art der Kriterien reden wir hier bzgl. eines D300 Nachfolgers.

Eine D750 bekommt da keine Schnitte. Und schon gar nicht für mehr Geld.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Man sollte halt wissen was einem wichtig ist, welche technischen Vorzüge für die von einem persönlich bevorzugten Motive von entscheidenderer Wichtigkeit ist.

Dann ist auch eine 7D MK II u.U. relativ fix raus aus dem Kreis der in Frage kommenden Kandidaten.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Hallo
Bildqualität
und schon ist APS-C raus aus der Entscheidung
Vergleich mal auf DXO D610+24-70 mit D7100+1,8 18-35 und schon ist DX wieder drin im Geschäft. Wenn man DX mit FX+Konverter vergleicht sowieso.
mfg
FXU
 
AW: Nikon D7200/D9300

Insofern ganz einfache Frage:
1. KB oder APS-C?
2. Welcher Hersteller?
Es soll auch noch Käufer geben, denen das Format vollkommen egal ist. Da geht es primär um die Leistung (AF, fps, Bedienung), Bildqualität, Gewícht der Gesamtausrüstung und irgedwann auch noch um den Preis.

Mich würde allerdings
3. Beste BQ
am Meisten beinflussen ;)
Lieber ein scharfes Bild mit etwas Rauschen wie ein unscharfes oder gar auf grund fehlender Perforamnce verpasstes Bild, das bei gleicher Ausgabegröße nur geringfügig weniger rauscht und vieleicht für den Modefotografen etwas schlechtere Farben hat.

Bildqualität
Vergleich mal auf DXO D610+24-70 mit D7100+1,8 18-35 und schon ist DX wieder drin im Geschäft. Wenn man DX mit FX+Konverter vergleicht sowieso.
Nicht jeder muss dafür (ominöse) Testseiten bemühen. Wenn ich schon nur meine Kameras vergleiche dann weiss ich, warum aktuell immer noch FX die bessere Wahl bei mir ist (insb. bei Nikon).

Was soll außerdem der Konverter im Vergleich? Wenn mir ein Format oder ein Hersteller nicht die Objektive bietet, die ich möchte, ist es für mich schonmal raus aus der Entscheidung. Wo ist der DX-Pendant zu einem 70-200/2.8 an FX? Zu einem 200/2 an FX gibt es auch keine vergleichbare DX-Optik (muss ja nicht für DX gerechnet sein, am Ende aber bei gleichem Bildausschnitt auch ein ähnliches Rauschen, ähnliche Freistellung und ähnliche AF-Perfroamnce bieten), ein 300/2.8 an FX könnte ich wenigstens noch durch das 200/2 an DX ersetzen (wenn da nicht das Thema Performance des aktuellen DX-Bodys wäre).

Erst dann kommt für mich der TK ins Spiel. Bringt mir eine DX+200/2 bei meinen Bedingungen mehr nutzbare Auflösung (und damit vor allem mehr nutzbare Bilder) wie (m)eine vorhandene D700+200/2+1,4x TK. Nur dann kann Nikon mich nochmal als Neukäufer einer DX-Kamera gewinnen.

Man sollte halt wissen was einem wichtig ist, welche technischen Vorzüge für die von einem persönlich bevorzugten Motive von entscheidenderer Wichtigkeit ist.
So sehe ich das auch. Von einem Käufer einer High-End DX Kamera sollte man so eine Einschätzung wohl erwarten können.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Hallo
Nicht jeder hat aktuelle FX+DX zum Vergleich und nutzt deshalb auf der Suche nach passendem Gerät Testseiten.
Bei uns am Chiemsee sehe ich einige Fotografen mit FX+4,0/600 +Konverter.
Ich mag eher tragbare Kombis wie DX+150-600 welche Alternative hätte ich da mit FX?
Das FX bei Low-lite (Halle oä) entscheidende Vorteile hat ist unbestritten.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Ist nicht das Problem bei Nikon das wenn man professionell Sportbilder machen will man eine D4 kaufen muss? Was ist den die sportlichste Kamera mit den meisten FPS und dem besten Fokus unterhalb der D4 unabhängig davon ob Crop oder KB?

Ist es die D750 mit 6,5 FPS? Da ist noch einiges an Luft nach oben.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Ist nicht das Problem bei Nikon das wenn man professionell Sportbilder machen will man eine D4 kaufen muss?

Und dann bekommst Du nur eine Auflösungsleistung die mittlerweile zwei Ligen unter der Oberklasse liegt (unterhalb aktuellem Einsteigerniveau). Das reicht eventuell für rein dokumentarische Auftragsfotografierer für Tagesmedien. Wer wirklich Bildqualität für einzelne schöne Aufnahmen haben will, guckt in die Röhre.

Wenn man sich anschaut, was technisch state of the art ist beim Processing, schaut auf die NX1 (28 MP x 15 FPS). Nur solches Technologieniveau im Rechenwerk hat Nikon nicht. Da steht ein längerer Aufholbedarf an.
Da bleibt dem Käufer nur die Wahl zwischen zwei Übeln: Mindere Auflösungsleistung oder mindere Bildfolgeleistung.

Mal ganz abgesehen davon, dass wir hier von einer Sektion reden, wo ganz gezielt DX wegen der Reichweite nachgefragt wird. Irgendwelche FX-Knipsen spielen für die Käufer da gar keine Rolle.
Die Sinnhaftigkeit zu hinterfragen ist auch eher ein Jux, solange sich die 7DII wie geschnitten Brot verkauft. Da ist es grundsätzlich blöd, wenn man nur trockene Brötchen von gestern im Angebot hat.
 
AW: Nikon D7200/D9300

Und dann bekommst Du nur eine Auflösungsleistung die mittlerweile zwei Ligen unter der Oberklasse liegt (unterhalb aktuellem Einsteigerniveau). Das reicht eventuell für rein dokumentarische Auftragsfotografierer für Tagesmedien. Wer wirklich Bildqualität für einzelne schöne Aufnahmen haben will, guckt in die Röhre.

Wenn man sich anschaut, was technisch state of the art ist beim Processing, schaut auf die NX1 (28 MP x 15 FPS). Nur solches Technologieniveau im Rechenwerk hat Nikon nicht. Da steht ein längerer Aufholbedarf an.
Da bleibt dem Käufer nur die Wahl zwischen zwei Übeln: Mindere Auflösungsleistung oder mindere Bildfolgeleistung.

Mal ganz abgesehen davon, dass wir hier von einer Sektion reden, wo ganz gezielt DX wegen der Reichweite nachgefragt wird. Irgendwelche FX-Knipsen spielen für die Käufer da gar keine Rolle.
Die Sinnhaftigkeit zu hinterfragen ist auch eher ein Jux, solange sich die 7DII wie geschnitten Brot verkauft. Da ist es grundsätzlich blöd, wenn man nur trockene Brötchen von gestern im Angebot hat.

Naja die NX1 würde ich trotz der 15 FPS nicht als Refernz Sportkamera nehmen. Die 7D II ist besser durchdacht. NX1 Puffer für JPEG 70 Bilder. Puffer 7D II über 1.000 Bilder.

Nikon könnte auch was besseres bieten wenn sie nur wollten. Die D300 und D300s waren ja richtig richtig gut. Wir bei Canon hatten damals nur die 40D, 50D,
 
AW: Nikon D7200/D9300

Naja die NX1 würde ich trotz der 15 FPS nicht als Refernz Sportkamera nehmen.

Die Kamera als ganzes nicht. Was da an Prozessor und Logik drinsteckt ist aber meilenweit vor der Konkurrenz und zeigt klar an, wie Kameras in 5 Jahren aussehen werden.
Immerhin haben sie nach der schon lange erhältlichen Grinsererkennung nun die Mark II Motivklingel als App eingebaut für Baseballfreunde.
Die Bedeutung der Software in der Kamera wird wie bei Handies rasant zunehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten