• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Neues AF-S 24-70 mm f/2.8 VR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tombomba2

Themenersteller
Ich wollte hier keinen neuen Gerüchte streuen, sondern einfach mal fragen, ob es eigentlich Hinweise auf eine stabilisierte Variante des Standard-Zooms gibt.
NR sagt: "The FX lens will be an update to one of the current AF-D prime lenses and probably will not be wide angle". Das macht nicht viel Hoffnung auf eine VR-Version des 24-70 (oder ein neues 80-400) bei der nächsten Ankündigung :(
 
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

Das 24-70 kam doch "erst" auf den Markt, warum sollte man das jetzt schon wieder aktualisieren?
 
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

Gründe? z.B.:
- nächstes Jahr wird die Linse 5 Jahre alt
- das 70-200 VRI hat Nikon auch nach 6 Jahren ersetzt
- das 70-200 und das 16-35 haben Stabilisierung
Meine Frage war aber lediglich, ob jemand dazu schon Gerüchte gehört hat...
 
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

Meine Frage war aber lediglich, ob jemand dazu schon Gerüchte gehört hat...
Würde es handfeste Gerüchte geben, also ich meine keine Wünsch-mir-was-Threads, dann würde es hier schon längst einen Thread darüber geben. ;)
 
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

kann man die Diskussion wieder starten, in wie fern bei diesen kurzen Brennweiten ein Stabi wirklich Sinn macht...

dass man das 70-200/2.8 Verbessert hat, hatte auch seine Gründe.
Das 24-70/2.8 zeigt am KB keine Schwächen.
 
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

Naja. 70mm an einer 36MP D800 so zu halten, dass auf Pixel-Ebene Scharf ist?
Ich für meinen Teil bräuchte da wahrscheinlich 1/125 sec. Und wenn die Schärfentiefe in der Kombi nach einer f/8 verlangt und das Licht nicht sooo gut ist, wäres es schon toll auf 1/30 sec herunter gehen zu können.
Aber wahrscheinlich kommt gleich wieder jemand und will mir die Segnungen eines Stativs erläutern: Denkt nicht einmal daran:evil:
 
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

du hast ja nicht das Gefühl, dass bei 1/30s bei 36MP bis auf Pixelebene das Bild "scharf" ist oder?

Man liest immer von 4-Blenden.
Aber 4 Blenden von 1/2000 bis auf 1/250 bei 70mm ist einfach etwas anderes als wenn es 1/200 auf 1/25 bei 70mm.
Es gibt auch Leute die meinen es funktioniert bei 1/40 auf 1/10 bei 70mm.
Sind ja 4 Blenden.
Vorallem bei 36MP wirst du nicht darum herum kommen, selbst mit Stabi, genügend Kurze Verschlusszeiten zu fahren.
Und da kommen dann wieder die Philosophischen Fragen... macht dies dann bei einem Zoom wirklich sinn?
Unterm Strich... klar wäre es toll einen Stabi im Objektiv zu wissen.
Aber ich glaube, dass viele einen solchen bisher auch garnicht vermisst haben bis jetzt.
 
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

Vielen Dank für den Hinweis/Link.
Ich finde es gut, wenn sich mal jemand auch mit der konstruktiven Seite der Gleichung auseinander setzt, um die Wahrscheinlichkeiten (oder Hindernisse) für eine mögliche Konstruktion mit Stabi besser abschätzen zu können!

Ich finde darin allerdings einen sehr starken Bezug auf die Doppel-Gauss-Konstruktion(en) die man noch in Ansätzen oft bei lichtstarken Festbrennweiten benutzt - und der möglicherweise eine grundlegende Neu-Entwicklung desr optischen formel erfordert, um die "Wackel-Linsengruppe" für IS/VR an der richtigen Stelle unter zu bringen. Dies hört sich (für mich) plausibel an.

Wenn ich mir allerdings den Querschnitt des 24-70 anschaue (siehe unten), dann stelle ich mir die Frage, ob dort nicht schon eine geeignete Linsengruppe existiert. Und dass die "Massen" nicht schnell genug bewegt werden könnten, stimmt auch nicht, siehe z.B. 70-200: Dort sind die entsprechend benötigten Linsen für das VRII auch nicht gerade mickrig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

Das 24-70/2.8 zeigt am KB keine Schwächen.

Da würde ich schon vehement widersprechen. Ich hatte das 24-70 testweise. Die Qualität lässt (an der D3x) schon ziemlich zu wünschen übrig. Vorallem unter 50mm. Da bestünde schon dringend Handlungsbedarf, allerdings nicht unbedingt mit einem VR, sondern eben bei der Abbildungsqualtität.
 
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

Ja, mit einer neuen (VR-tauglichen) Formel könnte man auch gleich noch die seltsame Bildfeldkrümmung bei 24mm und die ziemlich starke Vignettierung bei f/2.8 beheben...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

Wenn ich mir allerdings den Querschnitt des 24-70 anschaue (siehe unten), dann stelle ich mir die Frage, ob dort nicht schon eine geeignete Linsengruppe existiert. Und dass die "Massen" nicht schnell genug bewegt werden könnten, stimmt auch nicht, siehe z.B. 70-200: Dort sind die entsprechend benötigten Linsen für das VRII auch nicht gerade mickrig.
Da gebe ich dir voll recht. Die Linse die als VR in Frage kommt springt einen sogar regelrecht an, wenn man sich den Aufbau ansieht. Jetzt schau dir aber mal den optischen Aufbau bei verschiedenen Brennweiten an. Dann wirst sehen, dass sich diese Linse beim Zoomen im Bezug zu den anderen Linsen verschieben muss. Ist an sich jetzt auch noch kein Problem, aber jetzt überlege mal wie viel Platz du für den VR brauchst. Erstmal brauchst du zu allen Seiten Platz um die Linse auslenken zu können. Weiter brauchst du rings um die Linse die ganzen Permanent- und Elektromagneten um die Linse in der Schwebe halten zu können. Unter dem Strich hat so eine VR Einheit etwa den doppelten Durchmesser von dem reinen optische Teil und nun versuche eine so große Linse in der Mitte vom Objektiv in einen variablen Tubus einzubauen. Das ist technisch auch keine Herausforderung, aber du hast ein Monster geschaffen mit einem mega Durchmesser.

Entweder du erfindest einen Antrieb der weniger Platz braucht um die Linse auslenken zu können oder denkst dir eine optische Konstruktion aus, bei der es eine ortsfeste VR Gruppe gibt. Mir fehlt für beides die Phantasie.
 
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

Ja, im Moment ist das 24-70 schön schlank um die Hüfte, das würde man wohl verlieren.
---
Ich hab jetzt übrigens doch eine Quelle gefunden, die ein Gerücht über ein 24-70 VR in Umlauf gebracht hat, Thom Hogan in seinen Vorhersagen für 2011: "A 24-70mm replacement. I'm guessing 24-105mm f/2.8 VR, and announced with the D4. This is an aggressive prediction as I've specified it. But the main prediction is being unnoticed: 24-70mm replacement. I don't think Nikon will sit on 24-70mm and just do something like add VR. I believe they'll take the opportunity to push the specs a bit. You can read that any way you'd like (22-70mm, 24-85mm, or my 24-105mm)."
Die Meldung liegt aber nun schon etwas zurück und wurde von ihm später mit dem blauen Kommentar abgeschwächt, zumindest, was das VR angeht.
Aber interessant: Er denkt zumindest, dass Nikon das 24-70 so wie es ist bald weiterentwickeln könnte.
 
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

Ja, im Moment ist das 24-70 schön schlank um die Hüfte, das würde man wohl verlieren.
Nicht nur das, du musst auch alle Stellen dicker machen an die die Stabilisatorlinse beim Zoomen fahren kann und auch noch alle Tubusteile die im Bezug dazu stehen, sonst kannst sie nicht gegeneinander drehen.

Er denkt zumindest, dass Nikon das 24-70 so wie es ist bald weiterentwickeln könnte.
Auch Canon hat vor etwa 6 Monaten ein neues 24-70 zum Patent angemeldet - Bildstabilisator... Fehlanzeige.
 
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

Das ist der Grund, warum ich Nikon noch mehr lieben würde, wenn sie ihren Bodies eine Bildstabilisierung auf Sensor-Basis spendieren würden.
Sony hat es längst (auch mit "schweren" FF/FX-Sensoren) und davon würden alle klassischen Linsen (z.B. 180/2.8 und andere) und die modernen Festbrennweiten unterhalb 105mm sowie auch die Weitwinkel-Zoom profitieren.
PLUS: ein body-based IS/VR würde die blöden Nebeneffekte einer "dezentrierten" Wackel-VR-Linse vermeiden!
Bitte, bitte Nikon: Schenk uns einen stabilisiertes Gehäuse:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

Naja. 70mm an einer 36MP D800 so zu halten, dass auf Pixel-Ebene Scharf ist?

Aber wahrscheinlich kommt gleich wieder jemand und will mir die Segnungen eines Stativs erläutern: Denkt nicht einmal daran:evil:

Wieso nicht dran denken? Dein Posting schreit förmlich danach.

Ein Bildstabilisator ist lange keine Garantie für pixelscharfe Aufnahmen in der 100%-Ansicht. Eher das Gegenteil ist der Fall. Durch den Stabi werden oft ganz feine Unschärfen billigend in Kauf genommen um die großen Verwackler auszumerzen.

Die einzige wirkliche Abhilfe ist und bleibt ein Stativ. Diese Weisheit wird umso richtiger, je mehr Megapixel es mit Schärfe zu bedienen gilt.
 
AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR

Ja, ich habe ein Stativ!
Nein, ich will es nicht überall mit hinschleppen!
Können wir jetzt wieder über Stabilisierung reden?:evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten