medilordx7
Themenersteller
Hallo,
mir ist das jetzt öfters aufgefallen- es gibt ja Stabis bei Nikon (Canon glaube ich auch) nur bei kurzbrennweitigen Zooms. AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5 - 5,6G ED VR zum Beispiel-
kurze Festbrennweiten werden ausgelassen.
Bei Teles ist es klar, dass es da von nahezu allen eine Stabi-Version gibt- wozu auf einen Stabi verzichten wenn er so toll seine Wikrung entfalten kann.
Aber wäre es nicht toll, ein AF NIKKOR 20mm 1:2.8 ED VR zu haben? Oder ein AF NIKKOR 50mm 1:1.4 ED VR?
Warum baut Nikon sowas nicht? Woran liegt das?
mir ist das jetzt öfters aufgefallen- es gibt ja Stabis bei Nikon (Canon glaube ich auch) nur bei kurzbrennweitigen Zooms. AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5 - 5,6G ED VR zum Beispiel-
kurze Festbrennweiten werden ausgelassen.
Bei Teles ist es klar, dass es da von nahezu allen eine Stabi-Version gibt- wozu auf einen Stabi verzichten wenn er so toll seine Wikrung entfalten kann.
Aber wäre es nicht toll, ein AF NIKKOR 20mm 1:2.8 ED VR zu haben? Oder ein AF NIKKOR 50mm 1:1.4 ED VR?
Warum baut Nikon sowas nicht? Woran liegt das?