AW: [Nikon] Neues AF-S 24-70/2.8 VR
Ich bin nicht ganz zufrieden, wenn immer mit einem bestimmten "Einsatz" für eine Linse argumentiert wird: Jeder kauft die Linse für seine eigene fotografische Aufgabe.
Ich benutze die 24-70/2.8 niemals im Reportage-Einsatz, auch eine Linse wie die 35/1.4 nicht. Mit beiden war ich jetzt in Venedig und habe bei schwachen Herbstlicht und Nachts Aufnahmen gemacht ohne Stativ und wäre super-froh gewesen, wenn beide Linsen stabilisiert gewesen wären. Auch nur 2 Belichtungsstufen...
P.S.: Ich persönlich würde für diese Linsen auch lieber eine Sensor-basierte Stabilisierung haben. Das erübrigt alle Diskussionen über Aufpreis (bei den Linsen), mehr Größe/Gewicht und optische Nachteile.
ohhh... so unzufrieden :-/... wie unschön...
komm mal auf den Boden der Realität. Das 24-70/2.8 kaufen sich die wenigsten Amateuren. Und die die es tun, wissen was sie an dieser Linse haben.
Nikon, und das gilt für JEDES Unternehmen, dass irgendwelche Dinge für Märkte herstellt, richten ihre Produkte auf ein bestimmtes Klientel aus.
Ergo... auch auf eine bestimmte Nachfrage.
Ist das Segment genügend gross, wo diese Nachfrage herrscht, baut Nikon auch etwas entsprechendes.
Ob du nun mit dieser Antwort oder auch mit dem Vorgehen von Nikon zufrieden bist, interessiert glaube ich hier niemanden.
Wenn Nikon diese Linse an das Segment für Reportage-Einsatze ausrichtet, und die auch die Hauptanehmerquellen sind, dann haben wohl andere Bereiche, die vereinzelt mal eine Linse kaufen, kaum etwas zu entscheiden.
Solange das Haupt-klientel KEINEN Stabi vermisst, wird Nikon auch keinen dort einbauen.
Da wir aber alle nicht wissen, an wen sich Nikon mit dieser Linse wirklich ausrichtet, ist es müssig darüber zu diskutieren, ob Amateure etwas "zu bestimmen" haben oder nicht.
Natürlich könnte man sich den Stabi "wünschen". Aber ob es Nikon schlussendlich, auch unter dem Gesichtspunkt des Mehrpreises, implementiert, das steht dann schon sehr stark in Frage.
Den die Linse kostet jetzt schon 1400CHF... eine mit Stabi würde dann locker 1700-1800CHF kosten.
Für Reportage-Einsätze, wie schon erklärt, brauchen die Pros keinen Stabi.
Die würden sich die Lines aber trotzdem zulegen.... egal ob mit oder ohne.
Amateure, die dann wirklich den Stabi vermehrt verwenden würden, würden durch den noch höheren Preis noch stärker abgeschreckt werden.
Ergo... noch weniger Käufer...
also würde Nikon den Stabi für Leute in die LInse einbauen, die sich durch den Mehrpreis wohl nur noch stärker abschrecken würden, und die diese dan noch weniger kaufen.
Dann zum Stabi IM Body... Nikon fährt schon sehr lange die Strategie dass sie den Stabi IN die Linsen implementiert und nicht in den Body.
Ob Nikon in Zukunft auf einmal umschwenkt, und den Stabi in den Body einbringt, mag ich persönlcih zu bezweifeln.
Die Vorteile gegenüber den Nachteilen Body-Stabi/Linsen-Stabi sollte hier wohl auch entsprechend klar sein.
@der junge mit der Nikon
sehe ich eben auch so.
Hier reden wir von Faktor 2, gar Faktor 3 zur Auflösungserhöhung.
Ob das überhaupt noch einfach so "machbar" ist, ist dann auch fraglich.