• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Neue Funktionen per Firmware für aktuelle FX Kameras

AW: [NIKON] Neue Funktionen per Firmware für aktuelle FX Kameras

Wenn das so passieren sollte ist es nur der erste Schritt zu folgendem:
Es wird künftig eine Basiskamera mit stark eingeschränktem Funktionsumfang im Regal stehen.
Alles was man an zusätzlicher Funktionalität haben möchte, wird nachträglich gegen Bezahlung freigeschalten.

Wenn ich das hier so lese, weiß ich nicht ob das wirklich so schlecht ist.

Es gibt 3 Kameras Consumer - SemiPro - Pro. Alle anderen optionen können wie beim Auto dazugekauft werden. Ich denke so an features wie 100% per Ok-Taste, Blendenverstellung im Liveview und so weiter.
 
AW: [NIKON] Neue Funktionen per Firmware für aktuelle FX Kameras

Da seh ich schon beim Gehäuse Probleme. Viele Consumer wollen ein leichtes und handliches, sprich eher kleines Gehäuse, Pros, Semipros und solche, die es gern wären :D, wollen was "Richtiges" zum Anfassen, also größere Gehäuse à la D700/8x0 + Griff oder gleich die D3/4-Bodys. Auch Spannungsversorgung für hohe Bildfrequenzen, leistungsfähigere schnellere Schwingspiegelmechanik, all das kostet halt und müsste im Basisgehäuse drinstecken, damit man überhaupt per Software das "mehr" aktivieren könnte.

Firmwareupdates, die Fehler beseitigen, sollten imho immer kostenlos sein, weil ja schließlich nur das ausgebügelt wird, was der Hersteller während der Entwicklung verbockt hat.
 
AW: [NIKON] Neue Funktionen per Firmware für aktuelle FX Kameras

Wenn das so passieren sollte ist es nur der erste Schritt zu folgendem:
Es wird künftig eine Basiskamera mit stark eingeschränktem Funktionsumfang im Regal stehen.
Alles was man an zusätzlicher Funktionalität haben möchte, wird nachträglich gegen Bezahlung freigeschalten.
Das wäre doch klasse. Endlich ein paar Euro sparen, weil man mit seiner Kamera nur ganz altmodisch fotografieren und nicht filmen oder Bilder bearbeiten möchte.

Und so würde Nikon auch gleich noch erfahren, welche Features der Kunde wirklich möchte. Bei neuen Kameras wäre zusammen mit WLan und Mobiltelefon dann sogar ein "In-Kamera" Kauf von dort gewünschten Optionen möglich. Oder eine zeitlich beschränkte Miete für teure Optionen, die man nur einmal im Leben verwenden möchte. Wobei die Idee von tom-striewisch zur gesponserten Funktionserweiterung auch schön klingt.

Da seh ich schon beim Gehäuse Probleme. Viele Consumer wollen ein leichtes und handliches, sprich eher kleines Gehäuse, Pros, Semipros und solche, die es gern wären :D, wollen was "Richtiges" zum Anfassen, also größere Gehäuse à la D700/8x0 + Griff oder gleich die D3/4-Bodys.
Und wenn Nikon dann auch noch den Wunschsensor in das Wunschgehäuse einbauen würde, wäre man endlich beim richtigen Baukaustenprinzip: 4 Gehäuse und 4 Sensoren, nahezu alle beliebig kombinierbar (bis vieleicht FX im "Einsteigergehäuse" der D3x00 Serie, aber warum soll das nicht auch passen).

Auch Spannungsversorgung für hohe Bildfrequenzen, leistungsfähigere schnellere Schwingspiegelmechanik, all das kostet halt und müsste im Basisgehäuse drinstecken, damit man überhaupt per Software das "mehr" aktivieren könnte.
Da könnte Nikon ja mal kleinlaut bei Canon anfragen, wie sowas geht, falls es bis heute nicht doch nur simple Marketingeinschränkung sein sollte. Dort schafft man schon seit Jahren mit einem 7.2V Akku 8 fps, mittlerweile auch 10. Aber gut, D300/D700 können theoretisch ja auch 8fps mit dem EN-EL3e, das Wissen sollte also bei Nikon vorhanden sein.

Gewisse Grundleistung gibt es halt erst ab einem gewissen Gehäuselevel.
 
AW: [NIKON] Neue Funktionen per Firmware für aktuelle FX Kameras

Aber gut, D300/D700 können theoretisch ja auch 8fps mit dem EN-EL3e, das Wissen sollte also bei Nikon vorhanden sein.

Nein, die brauchen 8 AA-Zellen im Batteriegriff oder alternativ den "großen" Akku der D3-Serie hierfür. Wenn man den EN-EL3e verwendet, ändert sich bei diesen Cams auch bei Verwendung des MB-D10 nichts in Sachen maximaler fps-Rate. Da müsste man den Akku anders konstruieren (oder ggf softwareseitige Einschränkungen beheben) und das haben bislang nur die einstelligen dicken Profidinger D4, D3... die Akkus für die D4, die EN-EL18(a), haben 10,4 Volt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NIKON] Neue Funktionen per Firmware für aktuelle FX Kameras

Und so würde Nikon auch gleich noch erfahren, welche Features der Kunde wirklich möchte. Bei neuen Kameras wäre zusammen mit WLan und Mobiltelefon dann sogar ein "In-Kamera" Kauf von dort gewünschten Optionen möglich. Oder eine zeitlich beschränkte Miete für teure Optionen, die man nur einmal im Leben verwenden möchte. Wobei die Idee von tom-striewisch zur gesponserten Funktionserweiterung auch schön klingt.

Bei Sony gibt es das doch schon. :evil:
 
AW: [NIKON] Neue Funktionen per Firmware für aktuelle FX Kameras

Nein, die brauchen 8 AA-Zellen im Batteriegriff oder alternativ den "großen" Akku der D3-Serie hierfür. Wenn man den EN-EL3e verwendet, ändert sich bei diesen Cams auch bei Verwendung des MB-D10 nichts in Sachen maximaler fps-Rate.
Tja, und dann stell die D300/D700 mit einem EN-EL3e mal auf Bracketing und ein paar weitere "passende" Optionen (ist ja seit mind. 2008 bekannt https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=309850). Die D700 nimmt dann bis zu 9 Bilder mit 8 fps auf (also mehr, wie eine D7100 mit Raw und 6 fps überhaupt schafft).

Fazit: die HW kann es mit dem 7.4V Akku (u.U. halt keine 100 Bilder lang), die Firmware begrenzt das ganze.
 
Nikon Firmware Update

<Themen zusammengeführt>

"I am advancing"

Gibt´s dazu eigentlich was Neues oder war das ´n Fake..?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon Firmware Update

Könntest du mal genauer schreiben was du meinst? Firmwareupdate für welche Kamera?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! Sogar für meine D600. Das klingt super! Ich freu mich drauf aber mal abwarten, ob dieses Gerücht tatsächlich in die Tat umgesetzt wird.
 
Hallo? .... mann, mann, mann ... kommt das mit der D5 ...?
Das glaube ich irgendwie nicht, dann schon eher mit einer D5600. Beim Top-Modell dürften viele Kunden erwarten, dass schon ab Werk die volle Leistungsfähigkeit freigeschaltet ist.

Wobei es durchausd mal interssant wäre, eine Statistik über die Nutzung vieler der Firmware-Spielereien in der D4(s) zu erhalten.

Wenn so etwas ähnliches in der D5 kommen sollte, dann rechne ich dort eher (endlich) mit einem SDK, um eigene Funktionen implementieren zu können. Wenn Nikon dies analog zu einem App-Store aufzieht wäre es eine gute Einnahmequelle für Nikon ohne selber einen Funger rühren zu müssen.
 
Mir würden ja ein paar Verbesserungen in der D800 mit neuer FW gefallen.
Wie wäre es mit 8FPS bei 1.3er Crop in RAW(s/m/l)?
 
Also ich warte weiterhin darauf.

Insbesondere:
- First Curtain Shutter, damit die Kamera nicht mehr so laut ist
- Ein reiner elektronischer Shutter wäre super und würde mich mit dem lauten Verschluß endgültig versöhnen
- Idealerweise noch bis 1/32.000 sec wie bei Fuji, dann hilft das auch bei Offenblende im hellen Tageslicht
- Und last not least: Verbesserter Support von WiFi



[...] Beim Top-Modell dürften viele Kunden erwarten, dass schon ab Werk die volle Leistungsfähigkeit freigeschaltet ist. [...]
Ja, und Windows wird in der Topvision natürlich als finales Release verkauft. Du hast nicht wirklich verstanden, was Softwareentwicklung bedeutet.
 
Ja, und Windows wird in der Topvision natürlich als finales Release verkauft. Du hast nicht wirklich verstanden, was Softwareentwicklung bedeutet.
Win 8.1 Enterprise besitzt alle Funktionen, die MS dafür vorgesehen hat. U.U. wird dann irgendwann per Service Pack noch etwas nachgeschoben, was aber kostenlos geschieht.

Ich zweifele jedenfalls daran, daß Nikon eine D5 Starter Edition auf den Markt bringt, die nur mit angezogener Handbremse fotografieren kann.

Aber ihr könnt gerne auf ein HW-Update per Software warten (8 fps bei der D800 oder 1/32000 bei irgendeiner Nikon DSLR).
 
So 'wilde' Wunschträume, wie sie hier teils geäußert wurden, kommen doch eh nicht. :lol:
Hinter einigen Links wurden doch schon konkretere Punkte aufgeführt, wenn ich mich recht erinnere. Aber seit einiger Zeit scheint es diesbezüglich nichts Neues zu geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten