• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nachfolger D810

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Informiert euch mal über die A9, ist eine echt gelungene Kamera. Der AF ist eine Granate, Akkuausdauer sehr gut und sonst auch alles super. Ich bin sehr begeistert von ihrer Leistung, aber sie ist halt nach wie vor zu klein. Der EVF ist zwar verbessert worden, doch OVF ist mir nach wie vor angenehmer.
 
Markus, die Position der Löcher ist zwar etwas höher, aber Löcher bzw. Schrauben grundsätzlich haben auch andere Gehäuse schon um den Sucher gehabt. Bei manchen sieht man die halt erst nachdem man den Okularabschluss abnimmt. Bei der D4, D4s, D3, D3s, D3x sieht man z.B. auch die etwas eingelassenen Schrauben beidseitig des Okulars.

Ich meine nur, dass es deswegen wahrscheinlicher ist, dass es sich auch bei der D850 um Schrauben handelt als um irgendetwas anderes was auf einen Hybridsucher hindeuten würde. Sie werden eben nur einige Millimeter weiter nach oben gewandert sein.
 
Die D750 kann auch Gesichtserkennung nur halt so dass man nicht viel davon merkt. Es ist jetzt nicht absolute das Killerfeature, aber manchmal würde ich mir schon wünschen ich hätte die Pupille statt den Wimpern erwischt. Wie gesagt wir reden hier auch über die D850 die sicher einen tolle Kamera wird. Man muss halt auch die Vorteile der Konkurrenz sehen. Die Richtung ist schon sehr gut die Sony da einschlägt. Ich ziehe aber auch den OVF in hellen Situationen immer vor.
 
Es wird interessant sein zu sehen, ob die Enttäuschung über den fehlenden EVF in ein bis zwei Monaten ähnlich viele Postings verursacht, wie die Spekulation über zwei kleine Löcher in der Nähe des Suchers auf einem Bild von einer Kamera, welche nicht mal als D850 verifiziert ist... :D
 
Wo die Gesichtserkennung z.B. komplett sinnlos ist, bei Hochzeiten. Schon mal in der Kirche mit eingeschalteter Gesichtserkennung versucht eine bestimmte Person zu erwischen :lol::ugly:
und nein ich habe keine Lust einzelne Gesichter mühsam in die Kamera einzuspeichern, was bei Sony möglich ist.
 
Brauchst doch nur das AF-Feld in die Nähe des Gesichtes zu schieben und das passende Gesicht wird erfasst - aber wenn eh viele Gesichter entsprechend klein im Bild sind, ist es egal worauf man fokussiert. Was Sony einzigartig macht ist die Möglichkeit Augen/Gesichts-AF vom normalen AF zu entkoppeln und quasi übergangslos entscheiden zu können, welchen man gerade gebrauchen kann. Aber das ist dann eher was für die Nikon DSLM, die D850 wird einen AF ähnlich zur D5 haben (was absolut nichts schlechtes ist)
 
Lieber @Borgefjell, die A900 ist Geschichte und das war sie ziemlich schnell. Canon und Nikon waren anscheinend besser. Stattdessen bringt Sony jetzt eine zu kleine Kamera mit Mäusekino für ihre viel zu großen (und zu teuren) Objektive. Wenn Du damit klar kommst, ist das Ok aber ich finde das Handling mit den Dingern, gerade in Kombination mit einem größeren Objektiv (70-200mm f2.8 reicht schon) katastrophal.
LV von Sony ist aber echt gut!:top: Da kann sich Nikon mal ne Scheibe abschneiden.

Gruß
Siggi

Versteh ich nicht. Der Sucher der A7R2 kommt mir grösser vor als der meiner D810. Der Sucher der A9 ist echt nochmal krasser - den würd ich sofort gg. meinen D810 OVF tauschen. Ich denke mal in 5 Jahren werden die Vorteile überwiegen.
 
Ich denke es kommt auf die Motive an, für Portraits würde ich schon heute einen el. Sucher mit dem On-Sensor-AF und Augenerkennung etc. bevorzugen - für Landschaftsfotografie wo man auch mal länger wartet oder weit von einer Stromversorgung entfernt ist, ist so ein optischer Sucher schon nicht falsch, bei wildlife etc. wo schnelle Schwenks gemacht werden, ist ein optischer Sucher bei schnell wechselndem hellen/dunklen Hintergrund auch im Vorteil
 
Ich musste zwangsweise vor 2 Wochen ein gesamtes Shooting mit der PEN machen, weil die D750 rumgesponnen hatte. Beim 75er hat man eine sehr geringe Tiefenschärfe trotz MFT Mini Sensor. Kein einziges Foto bei den Kopfportraits war fehlfokussiert oder nur die Wimpern getroffen. Wobei ich auch mit der D750 selten Probleme habe. Gerade bei den krassen Offenblendsachen muss man halt schon sehr genau arbeiten und ist mit der Abdeckung der AF-Felder eingeschränkt. Was natürlich nichts mit der D850 zu tun hat. Ich bin gespannt wenn es neue Infos gibt. Da ich dann seltener mit hohen ISO Werten zu tun bekomme, wäre sie eine feine Kamera für Portraits mit richtig guter Dynamik und Schärfe.
 
Markus, die Position der Löcher ist zwar etwas höher, aber Löcher bzw. Schrauben grundsätzlich haben auch andere Gehäuse schon um den Sucher gehabt. Bei manchen sieht man die halt erst nachdem man den Okularabschluss abnimmt. Bei der D4, D4s, D3, D3s, D3x sieht man z.B. auch die etwas eingelassenen Schrauben beidseitig des Okulars.

Es ist doch ohnehin alles nur hin und her gespinne.. Wir werden ja sehen was kommt, wenn es kommt.. insofern.. :) EASY

Zu den Schrauben.. Ja.. hinten.. aber seitlich (Stereomicro vielleicht?)
Ich frage mich eher was das Teil "über" der Dioprienkorrektur sein soll.. Da ist def. etwas "über" dem Rädchen.. Ich denke darauf spielen diejenigen an die den EVF ins Spiel gebracht haben. In der Rückseitenansicht sieht man diese Struktur allerdings nicht so.. was es sicherlich nicht einfacher macht.
Wenn "da" aber noch was über dem Rädchen ist, das auch "blind" mit der rechten Hand bedient werden könnte, könnte (auch nur spinnerei) darauf hindeuten das man etwas bedient während die Kamera am Auge gehalten wird..
 
Nun, wenn ich mir die Bilder auf Nikon Rumors ansehe und mit meiner D500 vergleiche so behaupte ich mal:
Die D850 wird kleiner als die D810, der Body entspricht dem der D500 mit Ausnahme des größeren Aufsatzes für das Prisma. Womöglich passt der MB-D17 unten dran.
Die 2 Ausnehmungen beim Okular sind 2 Schraublöcher. Der Abdeckteil des Okulars ist so am Body angeschraubt. Bei D810 und D500 gibts halt nur 1 Schraube oben an diesem Teil.
Einen weiteren Hebel oberhalb des Einstellrades für die Dioptrien gibt es nicht.
Es ist dies ähnlich wie bei der D500 eine kleine Ausbuchtung im Body (damit das Einstellrad senkrecht steht), die aber etwas größer und höher ist als bei der D500, zumal ja auch die Ausbildung für das Dachkantprisma höher ist.

Ich bin gespannt, wenn weitere Fotos und Einzelheiten durchsickern bzw. der Teaser von Nikon ergänzt/aktualisiert wird.

LG Harald
 
Es ist doch ohnehin alles nur hin und her gespinne.. Wir werden ja sehen was kommt, wenn es kommt.. insofern.. :) EASY

Zu den Schrauben.. Ja.. hinten.. aber seitlich (Stereomicro vielleicht?)
Ich frage mich eher was das Teil "über" der Dioprienkorrektur sein soll.. Da ist def. etwas "über" dem Rädchen.. Ich denke darauf spielen diejenigen an die den EVF ins Spiel gebracht haben. In der Rückseitenansicht sieht man diese Struktur allerdings nicht so.. was es sicherlich nicht einfacher macht.
Wenn "da" aber noch was über dem Rädchen ist, das auch "blind" mit der rechten Hand bedient werden könnte, könnte (auch nur spinnerei) darauf hindeuten das man etwas bedient während die Kamera am Auge gehalten wird..

Also ich würde mal empfehlen, die über 1000 Beiträge in den Diskussionen bei NR durchzulesen... Die haben da auch ein paar Informationen aus den russ. Leaks reingestreut (Löcher links/rechts soll Micro sein, Switch über der Diop-Korrektur der Hybridumschalter, nach Abgleich mit dem 4 Jahre alten Patent)... leider scheint der Link tot zu sein mit den russ. Leaks oder irgendwas anderes... ich finds nicht mehr...).

Man kann aber auch einfach abwarten... :D ...bin schon echt gespannt.. ob das Ding einfach nur Evolution oder vielleicht sogar Revolution sein wird...

Der Teaser war schon recht gut, um einen Hype aufzubauen. Sowenig Infos wie möglich, mit dem grössten Nachhall-Effekt halt...
 
Mit welchen Features rechnet ihr? Möglich wären vielleicht:
D5-AF
Klappdisplay (sicher)
42 MP
Bluetooth, WLAN
Guter LiveView-AF?
4k 60 fps (eher nur 30 fps), bestenfalls bei vollem Format
Iso bis 102400, expand bis 204800
10 fps (eher nur 8)
3500 €
Dynamik besser als D810
Vielleicht noch ein ganz neues Feature?
j.
 
Mit welchen Features rechnet ihr? Möglich wären vielleicht:
D5-AF
Klappdisplay (sicher)
42 MP
Bluetooth, WLAN
Guter LiveView-AF?
4k 60 fps (eher nur 30 fps), bestenfalls bei vollem Format
Iso bis 102400, expand bis 204800
10 fps (eher nur 8)
3500 €
Dynamik besser als D810
Vielleicht noch ein ganz neues Feature?
j.

.. bei den "Wünschen" denke ich eher Richtung 4500€ .. 10fps, D5-AF, 42MP .. wozu dann noch eine D5 um 7k wenns die D850 gleich gut für 3500€ macht? .. wohl eher nicht.
 
.. bei den "Wünschen" denke ich eher Richtung 4500€ .. 10fps, D5-AF, 42MP .. wozu dann noch eine D5 um 7k wenns die D850 gleich gut für 3500€ macht? .. wohl eher nicht.

Also 10 fps denke ich auch eher nicht, aber 42 MP und D5-AF sind doch wahrscheinlich, finde ich. Ja, kann sein, dass sie über 3500 € liegt.
j.
 
Mit welchen Features rechnet ihr?
D5-AF
Klappdisplay (sicher)
42 MP
Bluetooth, WLAN
Guter LiveView-AF?
4k 60 fps (eher nur 30 fps), bestenfalls bei vollem Format
Iso bis 102400, expand bis 204800
10 fps (eher nur 8)
3500 €
Dynamik besser als D810
j.

Schon nicht verkehrt.. Aber ich tippe auf mehr MPix (~46?)
.. auf nur 7fps.. aber 12fps DX und die nr. mit dem hybridsucher ist denke ich nicht sooo unwahrscheinlich.. preis nicht unter 3700-3800 zum einstand
 
Kann gut sein, dass Nikon einen Schritt in Richtung EVF macht. Aber der optische wird sicher nicht wegfallen. Dann würde man eher ein neues spiegelloses System bauen, an das mit Adapter auch F-Objektive passen.

Mehr als 42 MP halte ich auch für möglich, denn das sieht ja sonst so aus als würde man nur einen alten Sonysensor nehmen (A7 R2). Nikon will eher Vorreiter sein. 50 MP sind denkbar, hat Canon ja auch schon.
j.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten