• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nachfolger D810

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich ist die D810 immer noch eine Spitzenkamera. Ich meine auch nicht, dass ein Nachfolgemodell längstens überfällig sei. Im Gegegteil: Nikon soll besser noch warten bis sie ein Nachfolgemodell beisammen haben bei der sich der Wechsel dann auch wirklich lohnt.
Da müßte Nikon aber SEHR lange warten. Der Wechsel zur nächsten Generation lohnt sich bei Kameras nur sehr selten.
 
Dies kann durchaus strategische Gründe haben. Nicht dass die Konkurrenz dann noch schnell etwas kopiert...
Lieber nichts sagen, sondern nur bekanntgeben, dass sie bald kommt. Aus unternehmerischen Gründen ist es durchaus sinnvoll.
Wie aus der Bekanntgabe herauszulesen ist, wird die D850 auf jeden Fall wieder auf Bildqualität getrimmte Kamera sein. Evtl. dürfen wir uns dann sogar über die nativen ISO50 freuen :o
 
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold !


@Nikon: Einfach ruhig zu bleiben, denn ihr habt die tolle D810. Das wäre doch so einfach gewesen !


Aber nun das??? Wie peinlich ist das denn :eek:

Die DL Serie lässt grüßen :lol:
 
AW: Nikon D850

Grade auf Facebook eine Art Ankündigungsvideo von Nikon gesehen, eher eine Art Show, aber am Ende kam noch der Slogan "8K Timelapse" der eingeblendet wurde.

Klingt für mich danach als würden die direkt vor einer Vorstellung stehen...

Ganz am Ende wird "Coming Soon..." eingeblendet.
 
Eins muss man Nikon lassen: '
Sie haben es geschafft, dass man hier jetzt nicht wirklich weiß, in welchem Unterforum das nun zu diskutieren ist. Eine reine Spekulation ist es nicht mehr, da ja feststeht dass sie eine D850 entwickeln wollen (Ähnlichkeiten in der Sinnhaftigkeit dieses Satzes zu kürzlich gemachten Aussagen von Politikern sind rein zufällig!).
Eine konkrete Produktankündigung ist es widerrum auch noch nicht.

Wir brauchen ein neues Unterforum für angekündigte Entwicklungen! :evil::evil::ugly:
 
Die D810 ist nach wie vor eine Bombenkamera. Noch nie hatte ich eine Kamera so lange in sehr zufriedener Benutzung wie D810. Warum wohl? :angel:
Ich halte sie nach wie vor für eine der besten Kameras, die aktuell am Markt sind. Ich hätte mir zu gerne jetzt noch eine zweite gekauft, warte aber erstmal auf die D850, nicht dass da was großes kommt... :angel:
 
AW: Nikon D850

Ich verstehe dieses Gemecker nicht. Im Video steht doch ganz klar das selbiges mit der D850 aufgenommen wurde. In sofern gehe ich von einem vollständig funktionsfähigen Prototyp/Vorserienmodel aus. Und da 8k eine höhere Auflösung als die D810 hat, wird es auch ein vollständig neuer Sensor sein, den es so bei Nikon noch nicht zu kaufen gibt. :evil:

Es bleibt spannend. Und ob die Kamera jetzt etwas früher oder später kommt, ist mir völlig egal.
 
Beim letzten Mal haben sie so etwas bei der D5 gemacht:
18.11.2015 Entwicklungsankündigung
06.01.2016 Vorstellung Nikon D5

da hatten sie vermutlich ein wenig Angst vor der EOS 1Dx Mark II Vorstellung (wobei die dann erst am 02.02.2016 kam).

Heute kommt natürlich das 100. Jubiläum und vielleicht Angst vor Sony hinzu.

Vielleicht haben sie auch einfach nur erkannt, dass da immer irgendwie die Spezifikationen durchsickern und denken sich: Dann teasen wir halt selbst... da das Video mit einer D850 gemacht wurde, scheint die Kamera ja schon recht weit zu sein
 
Das ist keine Produktankündigung, sondern eine Produktentwicklungsankündigung. :D

Irgendwie peinlich. Wahrscheinlich sollte die D850 zum Jubiläum schon fertig sein, aber anscheinend sind sie noch weit davon entfernt, daher nur die offene Entwicklungsankündigung. Wird also eher noch eine Weile dauern, vielleicht bis 2019?

Ich finde aber auch, dass eigentlich garkein solcher Zeitdruck besteht. Die D810 ist in ihren Stärken nach wie vor konkurrenzlos. Das Einzige, was man nennenswert aufbessern könnte, wären Sekundäreigenschaften. Nur gibt es dafür ja auch noch die D5.
 
Das einzige was sie jetzt haben durchsickern lassen, ist, dass ein anderer Sensor drinnen stecken muss. Denn je nach Definition, was 8k im Werbefilmchen heisst, müssen da ja 7680 oder 8192 Pixel Bildbreite mindestens vorhanden sein. Was mindestens 39.3 bzw 44.7 MP wären bei einem Sensor, der nicht 16:9 sondenr 3:2 Verhältnis hat.
 
Das ist keine Produktankündigung, sondern eine Produktentwicklungsankündigung. :D

Irgendwie peinlich.

Peinlich ist, das der TO fehlerhaft verlinkt hat, dies nicht korrigiert und sich alle drüber aufregen, das der Link nicht bietet, was der TO verspricht.:lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Nikon kann nichts dafür.
 
..Meine D750 kam 2014 raus und ist z.B. eine super Kamera. Ich wüsste auch nicht welche Funktion jetzt meine fotografische Weiterentwicklung so dermaßen pushen würde, dass ich diese unbedingt brauche. ....

sagen wir es mal so: ich dachte auch immer ich brauche keine Spiegellose. Nach bald zwei Jahren mit Fuji parallel muss ich aber eingestehen, dass es ziemliche Vorteile hat - gerade bei Sonne lässt sich einfach das Bild besser beurteilen und durch einfaches Drehen am +/- Rad kann ich super schnell korrigieren. Ein weiterer - und zwar richtig grosser Vorteil, ist die Abdeckung der Fokusfelder bis zum Rand.

Von daher gibt es durchaus Dinge, die einem das Leben leichter machen, bzw. die Bilder sogar besser werden lassen - z.B. werden Unschärfen durch Verschwenden vermieden.

Um es kurz zu machen - die D850, mit der Performance der D810 in einem spiegellosen Gehäuse würde ich sofort kaufen und meine D750 aufs Altenteil befördern.
 
Natürlich ist die D810 immer noch eine Spitzenkamera. Ich meine auch nicht, dass ein Nachfolgemodell längstens überfällig sei. Im Gegegteil: Nikon soll besser noch warten bis sie ein Nachfolgemodell beisammen haben bei der sich der Wechsel dann auch wirklich lohnt.

Das wird doch eh nicht passieren. Wenn man ehrlich ist, dann sind die Unterschiede zwischen aufeinanderfolgenden Kameragenerationen doch meist sehr klein. Die D810 bot jedenfalls nicht so viel neues, dass ich deswegen jetzt von der D800 weg muesste, ich koennte damit im Wesentlichen identische Fotos machen. Bei der Sony RX100 habe ich gerade die dritte Generation gekauft, auch wenn die fuenfte schon lange draussen ist.

Insofern: Eine Kamera, die so deutlich besser ist, dass man wirklich ernsthaft darueber nachdenken muesste, umzusteigen von einer aktuellen D810, erwarte ich (fuer den Grossteil der Leute, die auch ein wenig aufs Geld schauen muessen), fruehestens 2020. So lange sollte Nikon aber jetzt nicht warten.

Ich bin einfach nur enttäuscht von der Informationspolitik von Nikon. Dann sollen die doch viel lieber über gar nichts informieren als so wie heute. Für mich ist das einfach nur Hinhaltepolitik und Verzögerungstaktik um die Kunden "bei der Stange" zu halten.

Du musst es ja nicht lesen, wenn Du keine Lust hast. Ich find es gut, man weiss in etwa, wo die Reise hin geht. Mehr Informationen sind mir immer lieber als weniger (und Dir anscheinend auch, sonst wuerdest Du hier ja nicht mitlesen).

Beim D300-Nachfolger waere es denke ich sehr vielen sehr lieb gewesen, wenn Nikon irgendwann zwischendurch mal angemerkt haette, dass da etwas in der Entwicklung ist, haben sie aber nicht. Und da haben sie auch so lange gewartet, dass sich das Upgrade wirklich gelohnt hat. Insofern exakt das, was Du hier forderst. Fandst Du wirklich, dass das die Idealloesung war?


@les-bleus: Eine D850 mit spiegellosem Gehaeuse wuerde ich wohl kaum kaufen, da damit der optische Sucher wegfallen wuerde, und die anderen Vorteile (klein, kompakt, leicht) fuer mich kaum zum Tragen kaemen, denn ein 14-24/2.8 kann man wohl auch ohne Spiegel nicht wesentlich kleiner bauen, oder? Gleiches fuer ein 85/1.8 oder 85/1.4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau wegen dem Sucher habe ich letztes Jahr von der A99 zu Nikon gewechselt. Weil die Schatten bei starker Sonne total abgesoffen sind. Mittlerweile sind die Elektronischen Sucher aber auch viel besser geworden. Ich glaube aber auch, dass im Mikrokosmos eines Forums oft Dinge auch hochgespielt werden. Mich würde mal echt interessieren wie viele Profis wirklich ihre gesamte Ausrüstung verhökern und zu Fuji oder Sony wechseln. Ich kenne im näheren Umkreis genau einen Profi der das gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube aber auch, dass im Mikrokosmos eines Forums oft Dinge auch hochgespielt werden. Mich würde mal echt interessieren wie viele Profis wirklich ihre gesamte Ausrüstung verhökern und zu Fuji oder Sony wechseln.
Gerade im Landschaftsbereich haben inzwischen ziemlich viele eine Sony A7RII im Einsatz (meist aber zusätzlich zur Nikon oder Canon). Der Vorteil ist da ja auch, dass man die Objektive behalten kann.

Für mich spricht eigentlich alles dafür, dass die D850 den Sensor der A7RII bekommt (vermutlich mit kleineren Modifikationen), damit ist dieser Vorteil für Sony auch dahin.
 
AW: Nikon D850

Ich verstehe auch absolut nicht warum hier immer auf Nikon rumgetritten wird.
Das Video auf der Nikon US-Seite ist ein Teaser.
Da brauchen keine Details zum Sensor, Preis oder Erscheinungsdatum zu kommen. Bei der Df war es ähnlich.

Dadurch, dass es bereits auf der offiziellen Seite von Nikon US ist, kann man davon ausgehen, dass Nikon durchaus weiß welche Spezifikationen die Kamera hat. Das "Coming Soon" suggeriert auch nicht die "Ankündigung der Entwicklung" (hängt euch doch nicht so an der Forumlierung auf der Rumors-Seite auf!), sondern dass das Ding fertig ist und bald vorgestellt wird.

Nikon hat 100jähriges und bei den Sondereditionen der Kameras und Objektive wird's nicht bleiben.

Beruhigt euch erstmal wieder... das war doch früher auch nicht so, dass sofort alles zerrissen wurde. Da hat man sich gefreut wenn irgendeine Firma mal was angekündigt hat oder einen Teaser veröffentlicht hat.
Aber heute im Internet muss man sich anscheinend ständig irgendwo beschweren, egal ob bei Nikon, Canon, Sony, Leica oder sonstwo.
 
...
@les-bleus: Eine D850 mit spiegellosem Gehaeuse wuerde ich wohl kaum kaufen, da damit der optische Sucher wegfallen wuerde, und die anderen Vorteile (klein, kompakt, leicht) fuer mich kaum zum Tragen kaemen, denn ein 14-24/2.8 kann man wohl auch ohne Spiegel nicht wesentlich kleiner bauen, oder? Gleiches fuer ein 85/1.8 oder 85/1.4.

ich habe nichts von kleiner geschrieben - das ist für mich eher irrelevant. Mir geht es darum, dass ich die Fokuspunkte an den Rand bekomme (was mit Spiegel wohl technisch nicht möglich ist bei FX) und dass ich im Sucher sofort das Bild sehe, welches ich aufgenommen habe (und auch schon davor den Einfluss auf die Belichtung sehe ohne das Histogramm bemühen zu müssen). Meinetwegen darf die D8xx von der Grösse und Gewicht her gleich bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten