• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nachfolger D810

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Quatsch wird immer quätscher... ;)

Wird langsam Zeit, dass das Ding endlich rauskommt.
Dann kann man über die unterirdische Performance und die hanebüchenen Versäumnisse von Nikon herziehen.

Ich freue mich trotzdem drauf.
Auf die Kamera und die Diskussionen :)
 
...
Dann kann man über die unterirdische Performance und die hanebüchenen Versäumnisse von Nikon herziehen....

Naja, manche "hanebüchene" Nikon Versäumnisse konnte ich tatsächlich am eigenen Leib erfahren (d600 Dreck, d800 AF Fehler). Nur weil Du vielleicht diese Geschichten nicht persönlich erfahren hast, heiß es lange nicht, dass es sie nicht gegeben hat:).

Ich glaube dennoch, dass wir mit der d850 eine sehr erwachsene Kamera bekommen, die keine Schwächen bzw. Fehler zeigen wird. Der einzige Schwachpunkt könnte das bewegliche Display sein.
 
Ob wohl eine Blitzschuhabdeckung im Lieferumfang sein wird?

:D

Wenn die D850 dann auch nur ein Detail der spekulierten Specs nicht hat, wird die Cam verrissen werden.

Und da wird sicher mehr als ein Detail fehlen.
Ich stelle jetzt schon mal das Popcorn kalt und das Bier warm.
Wird sicher ein lustiger Tag beim release.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D810 ist eine überragende Kamera und ist dank ihrem Sensor fast schon zu einem Kult geworden.
Ich erwarte nicht weniger von dem Nachfolger + sinnvolle Updates wie AF, etwas bessere hi iso usw. Kaufen muss sie ja keiner. Es ist auch noch fraglich, ob ich sie mir kaufen werde. Zuerst mal Release und gute Reviews abwarten :cool:
 
Ich freu mich schon auf einen Tony Northrup, der einem erklärt warum sie zum fotografieren doch nicht so gut geeignet sein wird...

Was mir bei so "Gearheads" immer wieder auffällt ist, wie wenig sie doch tatsächlich fotografieren und wie viel sie einfach nur darüber reden. Da sind mir andere aus der Szene viel sympathischer, die ihr Augenmerkt eher aufs Fotografieren legen und auch dem Zuschauer was sinnvolles wie Gestaltung, Motiv etc vermitteln wollen.
 
Ich freu mich schon auf einen Tony Northrup, der einem erklärt warum sie zum fotografieren doch nicht so gut geeignet sein wird...

Der hat gerade noch auf Lightingrumours verwirrt gesagt daß
er nicht versteht warum es Leute gibt die noch Bitzgeräte in
Kopf+Generator-Kombinationen verwenden.

Seine Welt endet eben bei Portraitfotografie auf Amateurlevel.
 
?... Da sind mir andere aus der Szene viel sympathischer, die ihr Augenmerkt eher aufs Fotografieren legen und auch dem Zuschauer was sinnvolles wie Gestaltung, Motiv etc vermitteln wollen.

Nur wenn wir ehrlich sind, geht das genauso gut mit einer Sony, Pentax, Canon, fujifilm, usw. Ohne gearheads (schöner Ausdruck:)) würde die Fotoindustrie doch zusammen brechen. Ein richtig schlechtes System gibt es nicht nicht auf dem Markt. Und vor allem wo bleibt dann unser Spaß hier im DSLR Forum:D?
 
offtopic: wobei fronos photo total crazy ist (aber irgendwie gut)
und dieser komische dicke mit griechischem Namen in meinem augen nur peinlich redet und ist..

da sind andere wie Tony N. oder Matt Granger etc.. sympathischer, ihmo.

PS: Ich hab übrigens jetzt am WE einen kleinen AF vergleich D80 gegen D5 gemacht (eher zufällig) . Insb. beim Group AF, die D810 kommt etwas eher ins Straucheln, wenn es schwierig wird, hält sich aber wacker...

wen es interessiert, irgendwie auf EOS 5D IV Niveau :evil:

Die D5 ist konstanter, trotz deutlich mehr b/s
 
Wenn man sich rein auf die Fotografie konzentrieren würde, dann würde man irgendwann bei D700 bleiben können :)
Alles andere ist Technikfetischismus.
 
Wenn man sich rein auf die Fotografie konzentrieren würde, dann würde man irgendwann bei D700 bleiben können :)
Alles andere ist Technikfetischismus.

Sagen wir mal beim Sensor der D4/D4s ... dort wurde die Dynamik noch einmal deutlich gesteigert zur D3/D700. Das war noch einmal ein wirklich Fortschritt, die Schatten konnten nun noch einmal deutlich mehr aufgehellt werden.
Die D5 halte ich dagegen in diesem Bereich für einen deutlichen Rückschritt, auch wenn sie in anderen Bereichen durchaus besser ist. Aber ich wüsste nicht ob ich sie noch einmal kaufen würde.

Bei der D5 hat man unter Umständen selbst am Tag in wirklich scharzen Bereichen (Anzüge, Möbel) kaum die Möglichkeit das Bild aufzuhellen ohne ein sehr deutliches rotes Bildrauschen zu erhalten.

Die wesentlichste aller Fragen, die hier noch gar nicht wirklich erötert wurde, ist nun für mich ob der Sensor der D850 einen ähnlichen Rückschritt in der Dynamik macht wie der Sensor von D4 auf D5.

Wäre das so, dann wäre das ein wirklicher Grund die D850 nicht zu kaufen.
 
Ja, wenn es ähnlich wie der "Sprung" von der d4 zur D5 sein wird bin ich bei Dir, und definitiv nicht an der d850 interessiert.

Dann eher die aktuelle 5dsr und gute Canon Objektive kaufen (wenn man denn höhere Auflösung haben möchte), oder doch Sony Fe, oder ganz einfach mit seiner d810 weiter knipsen;).
 
Zuletzt bearbeitet:
offtopic: wobei fronos photo total crazy ist (aber irgendwie gut)
und dieser komische dicke mit griechischem Namen in meinem augen nur peinlich redet und ist..

da sind andere wie Tony N. oder Matt Granger etc.. sympathischer, ihmo.

PS: Ich hab übrigens jetzt am WE einen kleinen AF vergleich D80 gegen D5 gemacht (eher zufällig) . Insb. beim Group AF, die D810 kommt etwas eher ins Straucheln, wenn es schwierig wird, hält sich aber wacker...

wen es interessiert, irgendwie auf EOS 5D IV Niveau :evil:

Die D5 ist konstanter, trotz deutlich mehr b/s

Das darf aber auch nicht anders sein, denn die D5 als Sport-/Actionkamera soll eben nicht die beste Dynamik und Auflösung bieten, sondern treffsicheren AF auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, sich schnell bewegenden Objekten und dazu einen möglichst großen internen Buffer.

Anders gelagert wird wohl eine 850 sein, die keine D5 ersetzen soll, auch wenn sie das für einige Fotografen und in bestimmten Situationen könnte.
 
Das darf aber auch nicht anders sein, denn die D5 als Sport-/Actionkamera soll eben nicht die beste Dynamik und Auflösung bieten, sondern treffsicheren AF auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, sich schnell bewegenden Objekten und dazu einen möglichst großen internen Buffer.

Solche Kunden wünschen sich die Hersteller;) :top:

Doof wäre nur, wenn ein Mitbewerber mal nicht mitspielt und eine Kamera bringt, die sehr gute Dynamik über einen weiten Iso Bereich, treffsicheren AF auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, sich schnell bewegenden Objekten und dazu einen möglichst großen internen Buffer bieten wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten