• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nachfolger D810

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin Mal gespannt ob das Gerücht stimmt und Sony keine Sensoren mehr liefert. Ich persönlich kann es mir nicht vorstellen, denn wirtschaftlich macht das keinen Sinn.
 
Canon verbaut mitllerweile IBIS in DSLR's, der Video-AF wurde deutlich verbessert,
Nicht IBIS, digitale Bildstabilisierung beim Video. Sorry:D
Das betrifft aber beides nur Video und interessiert mich daher nicht die Bohne.

Canon ist btw schon seit vielen Jahren bei Video eher besser als Nikon. Im Gegensatz zu Nikon bauen die eben auch Videokameras.


Bin Mal gespannt ob das Gerücht stimmt und Sony keine Sensoren mehr liefert. Ich persönlich kann es mir nicht vorstellen, denn wirtschaftlich macht das keinen Sinn.
Sony hat eine Quasi-Monopolstellung bei den Sensoren erarbeitet und ein Problem durch die Schäden durch Erdbeben. Das sie also diverse Sensorlinien einstellen ist durchaus nachvollziehbar. Das Nikon sich jetzt nach Alternativen zu Sony als Sensorlieferant umsieht sollte auch nicht übermäßig überraschen.
 
Nur wo? Du sagst ja schon Monopol. Einen Rückschritt würden wohl nicht viele akzeptieren.
 
eine brückenlösung a d810 travel edition/ 100years edition mit gps inside und überarbeiteter bildelektronik & dem af der d5 würd ich sofort kaufen

:-)
 
Es ist ja auch schon so weit, dass Sony nicht jeden Sensor weiterverkauft siehe den 42 MP Sensor der A7rII (Es kann aber auch sein, dass Nikon nicht interessiert war bzw. keinen erneuten Zwischenschritt machen wollte)
Ich hoffe nur, dass Nikon sich richtig anstrengt um einer A9r bzw. der A7rIII das Leben richtig schwer zu machen.
 
Bin Mal gespannt ob das Gerücht stimmt und Sony keine Sensoren mehr liefert. Ich persönlich kann es mir nicht vorstellen, denn wirtschaftlich macht das keinen Sinn.
D5, D500, D7500, D5600, D3400 - deren Sensoren kommen alle von Sony. Damit sollte das Gerücht doch ausreichend widerlegt sein.

Es ist ja auch schon so weit, dass Sony nicht jeden Sensor weiterverkauft siehe den 42 MP Sensor der A7rII
Das ist nichts Neues. Es ist schon öfter vorgekommen, dass Nikon einen Sony-Sensor nicht verwendet hat, schon lange vor dem 42MP-Sensor. Andererseits hat Sony den D500-Sensor bisher auch nicht verwendet.

Für den D810-Nachfolger erwarte ich eh einen neuen Sensor, um die 50 MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
D5, D500, D7500, D5600, D3400 - deren Sensoren kommen alle von Sony. Damit sollte das Gerücht doch ausreichend widerlegt sein.

Nein, vielleicht waren es noch alte Verträge. Da eine Kamera nicht von heute auf morgen entwickelt wird könnte die D820 auch noch einen bekomme. Aber wie es in Zukunft aussieht?
 
... für die ehemals neu geplanten 1 Zoll "Edel-Kompakten" DL 18-50 etc. in 2016 hat SONY Nikon mit den 1 Zoll Sensoren verhungern lassen ( zzgl. Erdbebenproblem ), deshalb kamen die Kisten leider nicht ( die Aussage, dass es Probleme mit dem Expeed gab, sind erfunden - NIKON kann ja EXPEED ( siehe Folge-Modelle D7500 ... ).
Das sah dann doch wohl nach zuviel Konkurrenz im 1" Sektor aus, der noch einigermaßen Gewinn in diesem "Edel-Segment" bringt, die Kompakten sind ja so gut wie weg vom Fenster ( Mobilphones ).

u.a.: http://www.photografix-magazin.de/b...soren-kein-verkauf-mehr-an-andere-hersteller/

Bin dann mal gespannt, wie es sensortechnisch weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
haste Recht...ich denke AF aus D5 ist drin - ansonsten könnten Sie die Kamera gleich stecken lassen, nur mehr Pixel und ISO braucht doch niemand.
 
Wunderbar, endlich ein Klappdisplay - das größte Manko meiner D810. Ansonsten weiß ich gar nicht, was man an dem Gerät noch verbessern könnte. Für Landschaftsaufnahmen jetzt schon nahe an der Perfektion.

Der SnapBridge Crap bleibt uns nirgends erspart. Vielleicht stellt Nikon ja irgendwann mal paar Programmierer mit Ahnung ein und macht daraus noch was - allein, mir fehlt der Glaube.
 
Die Veröffentlichungen könnten sich ja wie in 2014 wiederholen.

Wenn ich nicht irre wurde die D810 ca. Juli 2014 veröffentlicht. Die D750 3 Monate später. Könnte zeitlich für 2017 ja passen...
 
Schade das es schon wieder Kartenslots von zwei verschiedenen Typen gibt.

Ja das finde ich auch doof. SD reicht doch im Normalfall aus. Was nicht schlecht wäre wenn es Module zum Wechsel gäbe, also zwei SD Schächte im Standard Modul und wer lieber was anderes hätte kauft sich ein entsprechendes Modul.
 
Wunderbar, endlich ein Klappdisplay - das größte Manko meiner D810. Ansonsten weiß ich gar nicht, was man an dem Gerät noch verbessern könnte. Für Landschaftsaufnahmen jetzt schon nahe an der Perfektion.

Der SnapBridge Crap bleibt uns nirgends erspart. Vielleicht stellt Nikon ja irgendwann mal paar Programmierer mit Ahnung ein und macht daraus noch was - allein, mir fehlt der Glaube.

Dann gibts ja vielleicht bei vielen Klappdisplayvermissern günstige D810 zu kaufen. :evil:
 
Da schliesse ich mich mal Cibo an. Mehr Pixel und Klappdisplay dann kann ich meine D800 ablösen. AF interessiert mich persönlich wenig weil ich fast nur MF Objektive an meiner D800 nutze.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten