ob sich die einige Leute hier dem "eigentlichen" Vorteil einer DSLR wirklich bewusst sind?
Der Sinn ist ja, dass es im Moment einfach kaum was schnelleres gibt als ein "analoger" Sucher.
Nichts ist "direkter". Und gerade dort kommen eben diese Kamera zum Zuge, wo man eben auch mal Motive fotografiert die sich bewegen.
Wer natürlich Blümchen fotografiert, wird kaum ein Unterschied feststellen.
Aber wie so oft, geht man an die Grenzen der Systeme für die sie eigentlich auch gedacht sind, wird man sehen, dass die Elektronik eben noch nicht wirklich so weit sind, um die "mechanischen" oder "analogen" Lösungen abzulösen.
Ein elektronischer Sucher hätte Vorteile. Aber zum heutigen Stand kaum zu Vergleichen mit dem Analogen Sucher eine DSLR.
Und solange die Elektronik nicht was "gleichwertiges" auf den Tisch bringt, wird es auch nicht zum Einsatz kommen.
Hier kann man sicherlich auch davon ausgehen, dass man in "unteren" Segmenten sicherlich mehr Abstriche in der Leistung an ein solches Suchersystem machen kann, als wenn es sich um ein Produkt im Bereich der D800 oder gar D4 handelt.
Gleiches ist eben auch bei den Spiegellosen Dingen.
Ich hatte mal eine Sony F828. Auf einmal spuckte der elektronische Sucher und der Verschluss, auch da elektronisch, funktionierte auf einmal auch nicht mehr.
Störungen im Bild ect. Damit kann man eben eine absolute Robustheit, nur weil es eben Elektronisch ist, nicht einfach auschliessen.
Im Gegenteil. Wie ich das Einschätze aus meiner Erfahrung, muss ich feststellen, dass z.Z die Elektronischen Dinge eben teils auch äusserst Störungsanfällig sind.
Für eine D4 ein aboslutes Killerkriterium.
Für eine D800 wohl inakzepabel.
Erst wenn man es wirklich auch hinkriegen würde, dass die Systeme auch so Zuverlässig arbeiten, wie die Spiegel die die hersteller schon seit über 20 Jahren so verbauen, werden die auch in den Systemen zu finden sein.
Vielleicht auch hier, gibt es etwas mehr Toleranz in den unteren Segmenten.
Dennoch, wen interessierts wirklich ob jetzt das Bild über ein Spiegel und mechanischen Verschluss erfasst wird, oder von einem elektronsichen System?
Es gibt immer Leute die irgendwas negatives an den heutigen Systemen finden werden. Und Vorteile in bestimmten Entwicklungssegmenten.
Dennoch erachte ich persönlich die Anforderung an ein "sehr leises System" auf Basis der Crops zum heutigen Zeitpunkt einfach zu weit her geholt, als es wirklich viele Abnehmer finden könnte.
Ich behaupte, dass über 99% aller Käufer es kaum interessiert ob jetzt da ein mechanischer Verschluss schnellt und ein Spiegel hoch klappt, oder das alles elektronisch geht.
Die anderen <1% die werden sich halt über das Geklacker ärgern.
BTW: iPhone ect "simulieren" sogar das Geräusch. Auch wenn nur als Gimmik.
Aber teils eben auch als Hilfe für den Fotografen um sicher zu gehen, dass der Verschluss auch gegangen ist und das Bild aufgenommen.
Also alles was hier z.T. als Nachteil angepriesen wird, hat eben auch in anderen Bereichen seine Vorteile.