• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Evil von Nikon mit APS-C oder KB-Sensor

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Ja sicher; damit der EVF seinen echten Durchbruch haben kann, brauchen wir einen AF auf dem Sensor, der mit Spiegelreflexkameras mithalten kann. Das ist aber doch eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, oder ? Zumindest meine Wenigkeit hat das Gefühl, das kann so lange nicht mehr dauern.

Gerade jetzt hat ja Fujifilm ein Patent eingereicht, das genau dieses ermöglichen könnte. Ich hoffe auf baldige Impelementierung - und nicht auf ein weiteres Tiefschlafpatent wie das von dem 3ccd on chip von Nikon.

In jedem Falle werden die kompakten Systemkameras wie Sony Alpha Nex oder Fuji X oder Olympus OM-D oder Nikon 1 etc beim AF immer besser. Es mag vielleicht noch ein halbes Jahrzehnt dauern, aber irgendwann wird wahrscheinlich der Durchbruch kommen.
 
@bananajoe
ich verstehe deine Angriffe meiner Arrgumente gegenüber überhaupt nicht.
Hättest du nur Ansatzweise (und jetzt ist jetzt auch nicht böse gemeint) meine bisherigen Posts "verstanden", hättest du heraus lesen können, dass es mir überhaupt nicht um das OB geht, sondern schon lange eher um das WANN.
Dass diese Dinge kommen, da müssen wir uns garnicht streiten. Die werden kommen. So oder so.
Auch der Phasen-AF, der HEUTE halt noch nicht so wirklich Punkten kann gegen die Triangolie-AF's, werden sicherlich auch immer besser.

Aber zurück zum Thema: der TO interessiert wohl nicht, wie GymfanDE eben richtig erwähnt, was in einer D7 oder D8 irgendwann man kommen könnte.
Sondern er fragt nach "demnächst". Was ich somit daraus schliesse, eben Zeitnah. Ergo, in 2-3 Jahren?
Und jetzt stellt sich halt schon die Frage, ob die Hersteller diesen benötigten Feinschliff gegenüber dem Analogen Sucher und dem AF, in dieser Zeit bewerkstelligen können oder überhaupt machen, um diese Technik in die KB(!!) zu bringen.
Nochmals... in 2-3 Jahren wird das KB preislich m.E. noch nicht da sein, wo es viele eigentlich gerne hätten. Nämlich dort wo es gerade mal 500Euro oder so kostet.
Welche "Treffer-Quote" du meinst, entzieht sich mir.
Meist rede ich sowieso in Szenarien und schliesse kaum was aus.
Auch hier ist es möglich, dass ein Hersteller was in den nächsten 2-3 Jahren was im Crop oder gar KB-Markt waagt was den elektronischen Sucher anbelangt.
Ob das jedoch Nikon sein wird? Ich selber mag es zu bezweifeln.
Ob du nun daraus eine höhere Wahrscheindlichkeit für das Eintreffen dieser Möglichkeit für dich ableitest, ist mir egal.
Ich selber sehe ich jedoch in 2-3 Jahren kaum eine Chance, dass ein solches System im KB-Bereich kommt bei Nikon.

Nochmals, in 2-3 Jahren bekommt die D600 ihren Nachfolger. VIELLEICHT kriegt dann das ganze KB-Sortiment eine weitere Kamera "unterhalb" dieser.
Die dan noch weitere Einsteiger ins KB-segment anziehen soll (Aber das ist ja auch äusserster Rand von Kaffeesatzlesen).
Dennoch würde diese Kamera wohlgemerkt immernoch über 1000Euro kosten?
Ist dann die Technologie dieses elektronischen Sucher so weit, dass er ein System eingebaut werden könnte, dass immernoch über 1000Euro kostet?
Keine Ahnung. Aber im Moment sehe ich bei Nikon keinerlei Bemühungen diese Systeme von der V/J zum Crop rüber zu transferieren.
Ganz zu schweigen davon, dass da etwas im KB-Segment kommt.
Natürlich lass ich mich immer wieder gerne von Nikon überraschen.

nehme ich jedoch wieder die Frage des TO's auf, der ja wirklich fragt, ob man da Zeitnah mit so etwas in diesem Segment SOGAR KB rechnen könnte, sehe ich selber da eher schwarz.
Was aber in weiterer Zukunft kommt, da sehe ich absolut eine Chance für die elektronischen Sucher.

btw: lies mal Post Nr.7, du wirst staunen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist das nur so extrem schwer zu verstehen ? :confused:
Verstehe ich auch nicht.

Weil es (wohl nicht nur für mich) aus heutiger Sicht noch viel unwahrscheinlicher ist, daß es ohne Phasen-AF gelingt,
Warum ohne Phasen-AF? Phasen-AF bei den Spiegellosen ist doch schon längst Realität.

Auch der Phasen-AF, der HEUTE halt noch nicht so wirklich Punkten kann gegen die Triangolie-AF's, werden sicherlich auch immer besser.
Was ist der Unterschied zwischen Phasen-AF und "Triangulations-AF"?

Um zurück zur Frage des TOs zu kommen: Patente für DX-Objektive für EVILs hat Nikon schon angemeldet, die Konkurrenz produziert ja auch reihenweise Crop-Evils, also schaut es nicht so schlecht aus, aber wahrscheinlich wird es ein neues Bajonett geben.

BTW: Der TO wäre auch mit DX zufrieden, möchte eine nicht allzu teure Kamera, und fragt nach dem "ob", nicht "wann". Was soll also das ganze KB- und Profigeschwafel?
 
BTW: Der TO wäre auch mit DX zufrieden, möchte eine nicht allzu teure Kamera, und fragt nach dem "ob", nicht "wann". Was soll also das ganze KB- und Profigeschwafel?

Dann soll sich der TO eben eine Kamera der 1 er Reihe kaufen.:D

Nikon hat vor kurzem erst eine neue Kamera, und neue Objektive der 1er Serie vorgestellt. Glaubt da wirklich ernsthaft, das da in absehbarer Zeit eine Spiegellose mit DX Sensor kommt ?

Denn zweierlei Systeme von spiegellosen Systemkameras im nahezu selben Preissegment :confused: Ich wes ja nicht:D, aber m.E. ist das Angebot an solchen Kameras so klein nun auch wieder nicht, als das man sich schon selbst Konkurrenz schaffen muß.
 
Weil es (wohl nicht nur für mich) aus heutiger Sicht noch viel unwahrscheinlicher ist, daß es ohne Phasen-AF gelingt, auch nur einen ansatzweise vergleichbar performanten AF mit F-Mount zu entwickeln wie einen EVF, der in allen Punkten dem heutigen optischen Sucher überlegen ist.
Auf den phasen-AF braucht man deshalb aber keineswegs zu verzichten.
Im Gegenteil kann dieser dann weit besser als bisher (imho ist die derzeitige Platzierung nur eine Krücke die durch die Physik des Strahlengangs erzwungen wirs) z.B. direkt auf dem Bildsensor integriert werden.
Macht nicht Sony heute schon änliches?
 
Warum ohne Phasen-AF? Phasen-AF bei den Spiegellosen ist doch schon längst Realität.

Nicht wirklich.
Zumindest nicht wie man das von separaten AF-Sensoren kennt.
Afaik optimieren die nur den Kontrast-AF (in welche Richtung muss scharf gestellt werden).
Irgendwelche Kreuz-/Doppelkreuzsensoren gibt's da (bisher) nicht.

Ansonsten denke ich auch, dass der EVF und spiegellose Systeme die Zukunft sind, im Moment sehe ich aber diese Systeme nur im Einsteigerbereich als ernsthafte Konkurrenz zu den etablierten DSLRs.

Interessieren würde mich aber schon mal, welchen Marktanteil Sony mit den SLTs erreicht erreicht.
Mit den DSLRs waren es weltweit afaik ~10%.
 
Dann soll sich der TO eben eine Kamera der 1 er Reihe kaufen.:D



Denn zweierlei Systeme von spiegellosen Systemkameras im nahezu selben Preissegment :confused: Ich wes ja nicht:D, aber m.E. ist das Angebot an solchen Kameras so klein nun auch wieder nicht, als das man sich schon selbst Konkurrenz schaffen muß.

Ich habe die V1 und weil mich diese Kamera sehr positiv überrascht hat, habe ich die Wahrscheinlichkeit hinterfragt, dass ev. innerhalb normaler Zeit (das sind 1-2 Jahre) und im Hinblick auf die Angebote der Konkurrenzanbieter auch von Nikon so etwas kommen könnte.

Eine V1 mit DX Sensor für rund 800-1000 EUR Gehäusepreis und sehr gutem 12-16 MP Sensor (damit auch 6400 ISO nutzbar werdend) wäre dann durchaus interessant für mich, da ich die lautlose Auslösung schätze. So könnte ich auch im höhere ISO Bereich in Kirchen oder bei Konzerten - ohne schlechtes Gewissen haben zu müssen - fotografieren.

Zum Aspekt zweierlei System ... mit diesem Argument dürfte es keine DX und FX Reihe geben... Hier sehe ich den internen Konkurrenzkampf D600/D700 vs. D300s/D7000 (künftig womöglich D400) durchaus als gegeben an, zumal die D600 sicherlich bis zum kommenden Frühjahr unter 1600 EUR Gehäusepreis liegen dürfte, wenn man die derzeitige Preisentwicklung D600 und D800 anschaut...
 
Naja, dass Nikon KB brachte war wohl auch wegen der Konkurrenz "extern".
Da wird aber Nikon sicherlich darauf geachtet haben, wie sie das ganze Positionieren möchten, damit sie sich "intern" auch nicht zu stark Konkurrenzieren.
Heisst aber, Nikon war natürlich auch etwas vom Markt getrieben. Da die 5d damals gute Absätze generierten. Und Sony mit der A900 auch ins kompakte KB-Geschäft vorstiess und die KB-Preise erstmals wirklich drückte.

Ob Nikon im KB oder Crop-Bereich auf einmal eine Vorreiterrolle übernimmt und als erster Hersteller solche Systeme Mirorless ausführt... phu, das wäre ja gerade ein starker Strategiewandel.
Aber nicht unmöglich.

Der Nachfolger der D3200 ohne Spiegel? Warum nicht.
1-2 Jahre wäre da dann realistisch.

Im KB-Bereich? Hmmm, wohl eher noch nicht.
Die D600 kam erst heraus und die wird ganz sicher ihre 2-3 Jahre laufen.
Ob dann schon die Technik so weit ist, diese eher noch teurere Segment dafür zu begeistern... da müssen wir die Zeit wohl eher abwarten.
Wo keine Entwicklungen getätigt werden, muss auch nichts in nächster Zeit erwartet werden.
Was Nikon im Dunklen Kämmerchen an Crop und KB so rum bastelt für die Zukunft, dass werden wir erst dann sehen, wenn sie es bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten