• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Digitale FM2 - Df

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Einerseits sieht die Kamera sehr interessant aus, andererseits verstehe ich nicht, was Nikon damit bezweckt. Mit der D610 sind sie in dem Segment doch gut aufgestellt, warum was technisch ähnliches, nur anders verpackt?
Ein D300s-Nachfolger wäre da aus meiner Sicht cleverer gewesen. Oder eben wirklich ein Sony Alpha 7-Pendant.
Gleiches gilt für das Objektiv - das AF-S 50/1,8 ist noch nicht so alt, warum bringen sie da was neues? Da gibts viel "dringendere" Baustellen im Objektiv-Lineup, meiner Meinung nach.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Augenauswischerei, sonst nichts. Da wäre echt mehr drinnen. Die 5200 die schnell wieder ersetzt wird. Die 610 die nur funktioniert wie es die 600er tun hätte sollen.
Also egal was andere von den Spielereien und Gimmicks halten.

Für mich wäre ein Nachfolger der D700 das einzige was ich gerne haben möchte. Mit Video, 16MP, dem AF wie bisher. 7-8 Bilder/sec. und natürlich WLAN und GPS.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Also ich finde das durchaus neu. Eine Kamera, die im Wesentlichen alles (bis auf Video, vermutlich) der D610 bietet, mit "nur" 16 MP, was viele besser finden - mich eingeschlossen - , Rauschverhalten absolut an der Spitze des technisch machbaren, und das Ganze dann noch in einem edel anmutenden Body aus Metall mit manuellen Einstellelementen statt zig Ebenen Menüs und dreifach belegten Tasten verpackt... Fotografie auch wieder zu einem haptischen Genuss zu machen, ist Nikon doch in letzter Zeit total abgegangen. Seelenlose Plastik-G-Nikkore und dazu passende Bodys mit stromlinienförmigen, klumpigen Gehäusen. Technisch top, ohne Frage, aber für viele beginnt der Spaß am Fotografieren eben damit, ein hochwertig anmutendes Werkzeug zum Auge zu führen und keinen knarzenden Kunststoffhaufen (überspitzt formuliert).

grüße

stefan
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Genau deswegen fotografieren wir alle inflationär seit ein paar Jahren, ohne Genuss mit tausenden von Auslösungen weil uns Fotoapparate aus Metall und Drehknöpfchen gefehlt haben. Nikon hat das natürlich genauestens analysiert und ist zum Entschluss gekommen dass weniger mehr ist und ein retrogestylter Body wieder mehr Genuss bei Bildern bringt. :)

Es liegen Retro Produkte im Moment im Trend, dass ist alles nicht mehr und nicht weniger und mit Sehnsüchten kann man gute Geschäfte machen....

Da ergibt selbst die OMD mehr Sinn ehrlich. Drehknöpfchen RetroStyle und dazu noch jede Menge Technik unter der Haube.

Abgesehen vom kleinen Sensor.

Ich kann den Sinn trotzdem nicht erkennen. Ist halt so eine Geschichte wie ein goldenes Iphone, ein retro gestyltes Auto etc.

Wir leben in 2013 und ein Metallrahmen wird an unseren Konsumwahn nix ändern. Im Gegenteil, wenn man die Technik der D700 zusammen mit Video, GPS und WLan darin verbaut und dann noch die Spielereien, dazu 16mp und das gute alte 51 AF Modul. Dann ja.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

... mit manuellen Einstellelementen statt zig Ebenen Menüs und dreifach belegten Tasten verpackt...

Klingt auf den ersten Blick gut und verlockend. Aber was bedeutet das genau:

Alle fürs Fotografieren wichtigen Funktionen - Zeit, Blende, ISO, Belichtungskorrektur, Meßmethode, Messwertspeicher, Belichtungsprogramm, auch AF-Modus, AF-Messfeldwahl usw. - sind an so gut wie allen heutigen DSLRs einstellbar ohne in irgendein Menü zu müssen. Welche Funktionen, die heute üblicherweise in einem Menü zugänglich sind, sollten denn nun daraus hervorgeholt und mit dedizierten Einstellelementen, und das Ganze noch ohne Mehrfachbelegungen versehen werden?

Würde man das aufgreifen, wäre das Ergebnis ein mit Knöpfen, Rädchen und Schaltern übersätes Unikum von Kamera, das den Wunsch nach einer einfachen und genussreichen Bedienung konterkariert. ;)
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Habe mir das Video noch mal angeschaut. Könnte auch eine Jever-Werbung sein..

Auf dem vergrößerten Bild von Nikonrumours schaut der Body doch recht klein aus. Deutlich kleiner als die D600?

Das wäre mal richtig toll. Grandiose Technik, AF, Rauschen, Dynamik etc pp in einem sehr kleinen Body. Dann stellt sich nur die Frage nach den Objektiven ...

Gibt es noch ein altes, kleines und gutes 35er mit AF? ;)
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

den?

Würde man das aufgreifen, wäre das Ergebnis ein mit Knöpfen, Rädchen und Schaltern übersätes Unikum von Kamera, das den Wunsch nach einer einfachen und genussreichen Bedienung konterkariert. ;)

Wieviele Knöpfles, Einstellräder bräuchte man, um aus einer FE/FM, oder F3 eine Digitale zu machen ? Ein top Display gibt`s logischer Weise nicht, sonst wär`s kein Retro
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Wieviele Knöpfles, Einstellräder bräuchte man, um aus einer FE/FM, oder F3 eine Digitale zu machen ? Ein top Display gibt`s logischer Weise nicht, sonst wär`s kein Retro
Wenn jede Funktion ein eigenes Bedienelement haben soll, keine Menüs zur Anwendung kommen sollen und keine Taste/Rad mehrfach belegt werden darf: eine ganze Menge. ;)

Kommt darauf an für wieviele Funktionen man das durchziehen will, ausgehend von einer FM2 zusätzlich:
Belichtungsmodus
Meßwertspeicher
Belichtungskorrektur
Einzelbild/Serienmodus
AF-Modi
AF-Messfeldwahl
Weißabgleich
Live View
Bildwiedergabe
Löschtaste
Cursorkreuz + OK-Taste

Oder auch, da ja Menüs "böse" sind: :)
Spiegelvorauslösung
Sensorreinigung
diverse AF-Konfigurationen (Hilfslicht, Auslösepriorität...)
JPEG/Raw-Einstellung
JPEG-Optionen (Sättigung, Schärfe, Bildgröße...)
Auto-ISO-Optionen
Displayeinstellungen (Helligkeit...)
Speicherkarte formatieren
diverse Kamerakonfigurationen, Tastenbelegungen, Individualfunktionen...
usw. usf.

Was ich damit sage:
"Alles manuell ohne Menü einstellbar" gibt es bei heutigen DSLRs bereits praktisch ohnehin (bei Kompakten sieht es durchaus anders aus); wenn man es darüberhinausgehend oder womöglich sogar im Wortsinn durchziehen will endet man in einem Wust von Direkttasten, Rädern und Schaltern der bei Digitalkameras auch bei sehr puristischer Auslegung in der Form nicht mehr machbar ist.
(Die obige Liste enthält zB keine Blitzfunktionen, Video, Motivprogramme, Art-Filter o.ä.) ;)
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Wenn ich mal fragen darf, welche konkreten Punkte meinst Du mit Innovationen, die man ( in einem Retro-Body ) bringen müßte, diese heiße Luft an Aussage ist nichtssagend !
Wenn ich das richtig verstehe, soll Nikon alles Machbare in einen Body für 5,30 Euro konstruieren, und dann ist der geneigte User sehr zufrieden und nörgelt nicht mehr ? Was soll Nikon dann an Innovationen in einen anderen Body packen ?
Diese theoretische Geblubber hier immer ohne den betriebswirtschaftlichen Seitenblick aus der Sicht eines Unternehmens .... bitte macht es alle besser !

... und man muß als Enduser auch nicht alles kaufen ( an vermeindlichen Schrott ), der am Markt angeboten wird.

Ja, ich glaube das bringt es auf den Punkt.
Wie gesagt, ich verstehe nicht, was das soll.
Anstatt wirklich neue Produkte auf den Markt zu bringen, kommen nur "Quasi-neue-Produkte", ohne wirkliche Neuerungen, ohne Innovationen.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

@lynx_at

So, ausgehend von einer der genannten Kameras bräuchte es zusätzlich Knöpfles für

Meßwertspeichertaste
Belichtungsmodus
AF-Modi
AF-Messfeldwahl
Bildwiedergabe
Löschtaste
Cursorkreuz + OK-Taste

plus ein Einstellrad für die Auswahl der Blende etc

Den Rest gibt`s bei den anderen Kameras meist auch nur im Menü, live view braucht`s kein, da kein Video
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

@lynx_at

So, ausgehend von einer der genannten Kameras bräuchte es zusätzlich Knöpfles für

Meßwertspeichertaste
Belichtungsmodus
AF-Modi
AF-Messfeldwahl
Bildwiedergabe
Löschtaste
Cursorkreuz + OK-Taste

plus ein Einstellrad für die Auswahl der Blende etc

Den Rest gibt`s bei den anderen Kameras meist auch nur im Menü, live view braucht`s kein, da kein Video
Eben - das wäre dann ein bei anderen derzeitigen DSLRs durchaus übliches Bedienkonzept, nur um ein paar Direktwahltasten und 2. Einstellrad abgespeckt. Gibt es schon.

Der hier aufgebrachte Wunsch "endlich alles direkt manuell einstellbar, keine Menüs, keine Mehrfachbelegungen" ist darin jedoch in keiner Weise reflektiert - und ist mMn auch nicht praktisch darstellbar. Selbst bei puristischen Digitalkameras sind Funktionsumfang und Einstellmöglichkeiten nicht mehr mit einem Bedienkonzept wie bei einer analogen FM2 zu bewältigen.

Ob man die oben zitierte Aufzählung an Bedienelementen nun als "puristisch", oder "zu sehr beschnitten, Einsteiger-mäßig" sehen will bleibt dann jedem selbst überlassen. ;)
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Wenn jede Funktion ein eigenes Bedienelement haben soll, keine Menüs zur Anwendung kommen sollen und keine Taste/Rad mehrfach belegt werden darf: eine ganze Menge. ;)
Da ist aber jetzt auch jede Menge Quark dabei, den kein Schwein wirklich braucht. Wozu soll man etwa die Sensorreinigung abschalten können ?

Die ideale digitale Kamera ohne viel Menüsurfing wäre wohl sowas wie eine Contax 645 mit einem PhaseOne Digitalrückteil.





Der hier aufgebrachte Wunsch "endlich alles direkt manuell einstellbar, keine Menüs, keine Mehrfachbelegungen" ist darin jedoch in keiner Weise reflektiert - und ist mMn auch nicht praktisch darstellbar.
Och, wenns darauf ankommt, braucht man an einer Kamera eigentlich nur:

- Auslöser
- Fokus
- Blende
- Auslösezeit

Ein Zoom braucht zusätzlich:

- Brennweite

Eine Systemkamera braucht zusätzlich:

- Objektivwechsel

Eine (rein mechanische) Filmkamera braucht zusätzlich:

- Mechanik aufziehen
- Filmwechsel

Eine Digitalkamera braucht zusätzlich:

- Aus/Ein
- Filmgeschwindigkeit (ISO)
- Speicherkarte wechseln
- Speicherkarte formatieren
- Batterie wechseln

Wobei es bei einer MINIMALISTISCHEN Digitalkamera offensichtlich nur RAW am Ende gibt, ergo kann man sich Weißabgleich, Rauschunterdrückung etc in der Kamera selbst sparen.

Und damit könnte man eigentlich schon alles machen. Alles andere sind eigentlich nur Versuche, diese Grundfunktionen zu automatisieren. Als besonders sinnvoll und essentiell würde ich da so in etwa ansehen:

- Arbeitsmodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser)
- Belichtungsautomatik (P,S,A,M) und Belichtungskorrektur
- Autofokusmodus (Off, Static, Dynamic) und AF-Punkt-Wahl
- Bildstabilisierung (Off, Normal, Panning)
- Sprungblende und DoF-Vorschau
- Spiegelvorauslösung bei Spiegelreflexsystemen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Habe mir gerade das Werbevideo von Nikon angesehen. Haha, was für ein blöder Quatsch! "Pure Photography". Als ob es nicht möglich wäre mit einer guten Vollformat Nikon oder Canon und einer guten Linse hervorragende Bilder zu machen :lol:
Jeder, der sich ernsthaft mit Fotografie auseinandersetzt benötigt doch sowieso selten mehr als ISO, Blende und Belichtungszeit. Dafür brauch ich keine neue Kamera, sondern Muse.
Naja, es werden schon wieder ein paar Schickimickis darauf reinfallen. Gibt ja auch genug Leicakäufer, die meinen sie könnten Erfahrung mit Geld kaufen. :rolleyes:
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Habe mir gerade das Werbevideo von Nikon angesehen. Haha, was für ein blöder Quatsch! "Pure Photography". Als ob es nicht möglich wäre mit einer guten Vollformat Nikon oder Canon und einer guten Linse hervorragende Bilder zu machen :lol:
Jeder, der sich ernsthaft mit Fotografie auseinandersetzt benötigt doch sowieso selten mehr als ISO, Blende und Belichtungszeit. Dafür brauch ich keine neue Kamera, sondern Muse.
Naja, es werden schon wieder ein paar Schickimickis darauf reinfallen. Gibt ja auch genug Leicakäufer, die meinen sie könnten Erfahrung mit Geld kaufen. :rolleyes:

Wird im Video irgendwo gesagt, dass man mit irgendeiner anderen Kamera keine guten Fotos machen kann? :)

Und es ist ein Werbevideo. Natürlich wird hier zu einem großen Teil alter Wein in neuen Schläuchen verkauft. Aber was ich bislang gesehen habe und was bislang spekuliert wurde: Mir gefällt der alte Wein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

Naja, es werden schon wieder ein paar Schickimickis darauf reinfallen. Gibt ja auch genug Leicakäufer, die meinen sie könnten Erfahrung mit Geld kaufen. :rolleyes:

Was spricht dagegen, ein Gerät zu benutzen, das einem nicht jeden Arbeitsschritt automatisch abnimmt? Wie eben eine Leica, bzw.alte analoge Kameras. Oder Schallplatten statt MP3-Playern. Ein Auto mit Schaltgetriebe statt Automatik. Selber kochen statt Fertiggericht, usw, usw.
Das hat was mit einem bewussteren Umgang mit der Materie zu tun. Manche wollen das, manche nicht. Hat mit Geld aber erst mal überhaupt nichts zu tun.
 
AW: [Nikon-F] Digitale FM2

...
Und es ist ein Werbevideo. Natürlich wird hier zu einem großen Teil alter Wein in neuen Schläuchen verkauft. Aber was ich bislang gesehen habe und was bislang spekuliert wurde: Mir gefällt der alte Wein.

... na klar. Nostalgie ist doch eine schöne Emotion, die die Werbung da bedient. Und wenn wir gegen Werbung immun wären, gäbe es sich nicht. ;)

Das Märchen "Früher war alles besser" ist eben ein schönes Märchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten