• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800s / Nachfolger D800/D800E

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: D800 Nachfolger kommt im Juni

so besonders find ich das Ding jetzt aber nicht :confused:
sRAW sollte eigentlich nur 'ne Firmware-Option sein, interessant klingt für mich nur der AF :rolleyes:

AL-Fähigkeiten find ich an der D800 bereits 1a, und mehr Serienbilder schaffts die neue auch nicht wirklich :ugly:

wird das dann 'ne D810 oder so? aber hoffentlich ohne AF-Probleme links, ohne Staub, ohne defekte 10-pol. Buchsen :evil: :ugly:
 
AW: D800 Nachfolger kommt im Juni

Vielleicht noch ein kleines Detail am Rande

- The price is expected to be higher than the D800E ($3,296.95)

Wenn man den "realen" Kurs von 1:1 hernimmt ist der Preis schon gesalzen.

Dann wäre der Abstand D610 zu "D800s" groß genug für einen echten D700 Nachfolger :):)

Schönen Tag noch
Erich
 
AW: D800 Nachfolger kommt im Juni

Naja, schön langsam wird auch in diesem Segment eine Sättigung eintreten. Dann muss halt die Marketing-Abteilung besonders kreativ werden, um dem Käufer das Produkt schmackhaft zu machen. Aber die Änderungen sind sehr überschaubar... ;).

MfG
 
AW: D800 Nachfolger kommt im Juni

--> Spekulationen
 
AW: D800 Nachfolger kommt im Juni

Ach was -> Im Hinblick auf das schlechte Ergebnis bei Nikon ist doch absehbar / zu erwarten, dass mit möglichst wenig Innovationsaufwand ein nur marginal (verbessertes?) geändertes Produkt mit höherem Preis in kürzeren Zyklen auf den Markt gebracht wird.

Hätte ich noch keine D800 würde es mich insoweit freuen, als ich ein gut erhaltenes Gebrauchtgerät eines D801-Early-Adopters zu einem vernünftigen Preis kaufen könnte :D
 
AW: D800 Nachfolger kommt im Juni

Eine Blende besser in high ISO...
Wird hier auch nur die Skala nach oben erweitert oder bleibt davon auch etwas brauchbares bei ISO3200 übrig?:confused:

Hoffentlich bleibts bei derselben Batterie der D800.
 
AW: D800 Nachfolger kommt im Juni

Kann jemand etwas sagen ob es sich um einen neuentwicklten Sensor handelt...?
 
AW: D800 Nachfolger kommt im Juni

Hallo.
Ist doch richtig - D800 abschaffen und D800Es pflegen. Das nennt man Gesundschrumpfung. Willy
 
Hört sich sehr interessant an.
Nach dem NikonRumors-Link soll die neue D800s build-in GPS haben.

Trotzdem würde ich bei den minimalen Veränderungen nicht zuschlagen. Das wäre mir den Preisaufschlag nicht wert.
Ich werde bei den Zwangsverkäufen der Vorgänger wahrscheinlich zuschlagen. ;p

Sobald eine offiziell Bestätigung rauskommt, werden sicher einige User Ihre D800 wieder zwanghaft verkaufen, da sie einen noch weiteren Gebrauchtpreiseinsturz befürchten. Und sobald der UVP des Nachfolgers (wie bei Nikon üblich) nach spätestens einem Jahr auf dem Niveau der D800 von heute gelandet ist, beginnen die richtigen Verramschungen der Vorgänger. *sabber*

Also, ich freue mich auf die Einführung der Nikon D800s. Nur nicht direkt auf das Modell. :evil:
 
AW: D800 Nachfolger kommt im Juni

Vielleicht noch ein kleines Detail am Rande

- The price is expected to be higher than the D800E ($3,296.95)

Wenn man den "realen" Kurs von 1:1 hernimmt ist der Preis schon gesalzen.

Dann wäre der Abstand D610 zu "D800s" groß genug für einen echten D700 Nachfolger :):)

Schönen Tag noch
Erich

Die D700 hat 2600 UVP gekostet, die D3 4200. Die D700 wohlgemerkt ohne Griff!
Ein D700 Nachfolger würde ohne Griff wieder 60 bis 65% einer D4s kosten, Sport Tauglichkeit ist das wofür viel Geld am Markt durchsetzbar ist. Also ca. 4000 UVP ohne Griff drunter. Und erst mit Grriff dann die 8 bis 9 FPS.

Die D800s wird kein D700 Nachfolger und sie wird preislich klar unter einem D700 nachfolger leigen, so der überhaupt mal kommen sollte.


Die D800s ist auch eher weniger für B800(E) Besitzer gedacht. Dazu sind doch die Updates zu kelin. Es geht mehr drum, dass die Kamera mit kleinen Updates wieder etwas aktueller wird, und Kunden, die noch gar nichts in der Art haben, nicht sagen: Die D800 ist ja schon so alt, lieber Händler, das musst du beim preis berücksichtigen, ich will weniger zahlen. So ein Update dient doch in erster Linie dazu auch im dritten oder vierten jahr nicht allzu weit von der UVP wegzudriften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es sich krass anhört genau deshalb bin ich froh das die D800s kommt... Ich stehe vor nem Wechsel von D300s zu D800 die ja bereits 2012 auf den Markt kam und es seit dem Weiterentwicklungen im Sensorbereich, Prozessor, Bildschirm usw. gab. Deshalb bin ich über das update ganz froh. Wir gesagt ich werde die ersten Tests und die Preisentwicklung abwarten und dann entscheiden

Was ich auch gut finde ist der eingebaute GPS Empfänger :top:
 
Was ich auch gut finde ist der eingebaute GPS Empfänger :top:

Und für WiFi braucht man vermutlich immer noch den riesigen, umständlichen LAN-Adapter + WiFi-Modul im Wert von mehr als 1000 Euro, wo selbst kleine Kompaktkameras gleich ein entsprechendes Modul eingebaut haben. :mad:
 
Diejenigen, die sie gerne kaufen werden, können nur hoffen, dass die "anfängliche" Verfügbarkeit nicht so katastrophal verlaufen wird wie damals bei der D800(E)....
 
Und für WiFi braucht man vermutlich immer noch den riesigen, umständlichen LAN-Adapter + WiFi-Modul im Wert von mehr als 1000 Euro, wo selbst kleine Kompaktkameras gleich ein entsprechendes Modul eingebaut haben. :mad:

Hallo.
Die Wenigsten werden's brauchen - für mich unnötiger Ballast. Wenn Du's brauchst, hol Dir eine Kompakte hinzu - die sind doch billig. Willy
 
Die Wenigsten werden's brauchen - für mich unnötiger Ballast. Wenn Du's brauchst, hol Dir eine Kompakte hinzu - die sind doch billig. Willy
Eine Kompakte. Toller Ratschlag. :rolleyes: Mir geht es um die Fernsteuerung und Remote-LiveView der D800, nicht darum, Knipsbildchen auf Facebook hochzuladen.

Wenn du es nicht brauchst, kannst du es ja einfach ignorieren. Du würdest nicht mal bemerken, dass da so ein Modul für 3 Euro fuffzig eingebaut ist.

(Von mir aus können die die Kamera auch kompatibel zum WU-1a/b machen und ich steck mir das Modul in den Port der D800, damit es einen Herrn Willy mit seiner D4S nicht belastet. Alles besser als WT-4 oder UT-1 + WT-5.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D800s - aber anders als erwartet ?

Hallo.
Wozu Pixelzahl erhöhen, Fotos für Riesen Hauswände kann doch die D800 schon. Willy
Mein Eindruck ist, diese ganzen Superoptiken wie Otus und APO Sonnar 135mm bieten schon genug Reserven für noch mehr Auflösung.

http://blog.mingthein.com/2014/05/08/beyond-the-numbers-whats-next/

I keep coming back to the point of sufficiency because it’s one of the most misunderstood concepts by consumers, photographers and camera companies alike. Here’s what sufficiency means, in real terms. The megapixel number assumes you a) are sharp at the actual-pixels level, i.e. have good technique; and b) are using a Bayer sensor; c) noise is a non-issue or barely noticeable up to 1600 or average night conditions. Here’s what you need:

  1. Hipstagram – 0.3MP, quality doesn’t really matter anyway
  2. Social media/ facebook/ twitter/ etc – 800x800px: 0.64MP
  3. Dedicated photo sites/ flickr etc – 2000x1500px: 3MP
  4. 6×4″ minilab print, 144dpi – 864x576px: 0.5MP
  5. Single page newsprint ~20×15″, 72dpi – 1440x1080px: 1.5MP
  6. HDTV playback – 1920x1080px: 2.1MP
  7. 18×12″ print, 240dpi (upper limit for most hobbyists and a lot of pros) – 4320x2880px: 12.4MP
  8. Double page A4 magazine spread 16.5×11.7″, 240dpi – 3960x2808px: 11.1MP
  9. 8×12″ Ultraprint, minimum 500dpi, ideal 720dpi – 4000x6000px to 5760x8640px: 24-50MP
  10. Very big billboard 40x20m, 5dpi – 7874x3937px: 31MP
  11. Large fine art print, 36×24″, 240dpi – 8640x5760px: 50MP
  12. 10×15″ Ultraprint, 500-720dpi – 5000x7500px to 7200x10800px: 38-78MP
  13. 16×20″ Ultraprint, 500-720dpi – 8000x10000px to 11520x14400px: 80-166MP (!)
Wobei ich mal annehmen würde, wegen der Gesetze der Physik reicht Kleinbild dann irgendwann sowieso nicht mehr aus - man will dann irgendwann doch Tilt/Shift und richtig große Sensoren.
 
AW: D800 Nachfolger kommt im Juni

und mehr Serienbilder schaffts die neue auch nicht wirklich :ugly:
6fps zu 4fps bei FX? Da steht jedenfalls nichts von 6fps nur mit DX-Crop.

Die D800s ist auch eher weniger für B800(E) Besitzer gedacht. Dazu sind doch die Updates zu kelin. Es geht mehr drum, dass die Kamera mit kleinen Updates wieder etwas aktueller wird, und Kunden, die noch gar nichts in der Art haben, nicht sagen:
Oder für Kunden, die schlicht auf gewisse Features nicht verichten wollen und daher bisher lieber bei der D700 geblieben sind. Falls sich die Daten bewahrheiten sollten, wäre das jedenfalls ein Grund für mich, die D7100 wieder zu verkaufen und meine D700 zur Drittkamera zu "degradieren".

Wenn sie dann noch mRaw einführen würden wäre das auch nicht verkehrt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten