• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800s / Nachfolger D800/D800E

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] D800s

Die 5 bzw. 6 FPS kann ich mir mit der Tatsache erklären, dass die D6x0 den Verkaufszahlen der D800 stärker zusetzt als angenommen.

Ich denke eher, dass der neue Expeed diese Datenrate nun schafft.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Nur mal zur Korrektur: Es stimmt einfach nicht, dass Nikon bei der D800E den Low-Pass Filter (genauer: die beiden Filter) weggelassen hat.

http://www.bhphotovideo.com/explora/photography/hands-reviews/discerning-differences-between-nikon-d800-and-d800e

Es ist aber vorstellbar, dass gerade dies bei der D800S der Fall ist, ähnlich wie bei den angesprochenen günstigeren Kameras, die inzwischen ohne Low-Pass angeboten werden. Damit wäre dann auch selbstverständlich der günstigere Preis erklärbar, ebenso wegen der Reduktion der Produktionsdiversität. Zudem kann ich die ganze Aufregung über die "S"-Modelle nicht verstehen. Wer mit seiner D800 zufrieden ist, braucht nicht zu wechseln. Ebenso sind nach meinen Informationen alle größeren Macken der D800-Anfangszeit behoben. Eine Modifikation ala D610 hat Nikon also hier nicht nötig.
 
AW: [Nikon-F] D800s

http://nikonrumors.com/2014/03/25/rumors-nikon-d800s-camera-preliminary-specifications.aspx/

Die Site sagt nach wie vor "50% Chance", das diese Kamera überhaupt kommt ...
  • No low pass (AA) filter (just like the D800E)
  • Improved software to suppress moiré
  • Expeed 4 imaging processor
  • sRAW
  • Same AF improvements like in the D4s
  • Improved low light capabilities
  • 5 fps (6fps with the MB-D12)
  • Price between D800 and D800E - probably around $3000
  • No firm announcement date yet - my guess is Photokina (September 2014) or CES (January 2015)
Scheint sich also nur um eine detailverbesserte D800E zu handeln. Das Nikon keine Version mit AA-Filter mehr anbieten wird, war ja zu erwarten, nachdem sie diesen Filter auch bei anderen Modellen schon weggelassen haben (D7100, D5300, D3300). Eigentlich nur erstaunlich, das die D610 noch einen AA-Filter hat.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Was ist eigentlich der Hintergrund von "s-Kameras":

Sind das verbesserte Versionen, nachdem man gemerkt hat, was an den Originalen nicht ganz so gut war oder sind das die eigentlichen Kameras und die Originale wurden unfertig für die ersten doofen Käufer auf den Markt geworfen?


Sagt nicht jede "s-Kamera" dem Besitzer des "Originals", dass er besser hätte warten sollen und sein Modell eigentlich noch "Fehler" hat?

LG
Frederica

Der Begriff "technischer Fortschritt" ist dir klar?
 
AW: [Nikon-F] D800s

Eigentlich nur erstaunlich, das die D610 noch einen AA-Filter hat.

Eine D610 hat eine so geringe Pixeldichte wie die selige D200, D80, D40x, D60.
Hier wird das Filter (genau wie bei der Df oder D4s) in Funktion eines "Allrounders" zur Vermeidung von Interferenzen ganz einfach nötig sein.
Eine D800 (wobei es hier zumindest bisher scheinbar zumindest grenzwertig war), oder die aktuellen 24MP DXen mit ihren auf die FX Fläche hochgerechneten 54MP haben es da einfacher.
Es gibt hier Threads, wo user die Filter ihrer D700 nachträglich entfernen liessen (auch bei der Fuji S5 war dies ein beliebter Umbau).
Da war die Moire Neigung schon deutlich ausgeprägt, der Schärfezuwachs allerdings auch.
Sowas kann man machen, wenn man dann um die Schwächen weiß. Bei einer "Kamera für alle Fälle" wird sich das ein Hersteller aber nicht trauen.
Beispiel D300:
http://www.maxmax.com/nikon_d300HR.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] D800s

Für mich sieht es eher so aus, dass die D800s einen 24MP-Chip bekommt, der dann erstmalig ohne Tiefpassfilter angeboten wird. Denn die 5 bis 6 Bilder pro Sekunde lassen sich möglicherweise (noch) nicht mit einem 36 MP-Chip realisieren.
Und eine D610 in einem semiprofessionellen Gehäuse fehlt noch im Programm, seitdem die D3x aus dem Programm verschwunden ist. Und sie wäre vor allem auch sinnvoller, als noch eine dritte Kamera mit einem 36 MP-Chip.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Für mich sieht es eher so aus, dass die D800s einen 24MP-Chip bekommt, der dann erstmalig ohne Tiefpassfilter angeboten wird. Denn die 5 bis 6 Bilder pro Sekunde lassen sich möglicherweise (noch) nicht mit einem 36 MP-Chip realisieren.
Und eine D610 in einem semiprofessionellen Gehäuse fehlt noch im Programm, seitdem die D3x aus dem Programm verschwunden ist. Und sie wäre vor allem auch sinnvoller, als noch eine dritte Kamera mit einem 36 MP-Chip.
Nein, sehe ich absolut nicht so. Die D800s wird nicht als zusätzliche kommen, sondern als Ersatz für die beiden D800 und D800E.
Und dann mit Sicherheit nicht mit 24MP. Der neue Expeed wird für die höhere Serienbildrate verantwortlich sein, so wie auch bei der D4 -> D4s.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Für mich sieht es eher so aus, dass die D800s einen 24MP-Chip bekommt, der dann erstmalig ohne Tiefpassfilter angeboten wird. Denn die 5 bis 6 Bilder pro Sekunde lassen sich möglicherweise (noch) nicht mit einem 36 MP-Chip realisieren.
Und eine D610 in einem semiprofessionellen Gehäuse fehlt noch im Programm, seitdem die D3x aus dem Programm verschwunden ist. Und sie wäre vor allem auch sinnvoller, als noch eine dritte Kamera mit einem 36 MP-Chip.

Einen 24MP Chip kann man glaub ich ziemlich sicher ausschliessen. Es waer die erste 's' Version einer Kamera bei der die Auflösung geändert wird was schon ungewöhnlich wäre aber das sie in Sachen Auflösung auch noch einen Rückschritt dabei macht waer schon extrem seltsam.

Dagegen dürfte die Verarbeitung von 36 MP für 5-6 Bilder/s kein Problem mehr darstellen. Der Expeed 4 in der V3 kann 20 Bilder/s bei 18MP (oder sogar noch mehr) hier spielt einfach Moore's Law. Fraglich bleibt natürlich ob sich der Sensor schnell genug auslesen lässt aber auch hier waren sie wahrscheinlich nicht untätig. Interessant ist der, wenn auch in keinerweise bestätigte, Einführhungszeitraum der Ende diesen Jahres Anfang nächsten Jahres. Was auch so lange wie noch nie nach der Einführung einer Kamera wäre.

Sam
 
AW: [Nikon-F] D800s

So wirds sein. Die D800s wird (wie immer bei den "s" - Modellen) leicht modellgepflegt einfach die D800 und D800E ablösen, diese beiden werden entfallen.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Nein, sehe ich absolut nicht so. Die D800s wird nicht als zusätzliche kommen, sondern als Ersatz für die beiden D800 und D800E.
Und dann mit Sicherheit nicht mit 24MP. Der neue Expeed wird für die höhere Serienbildrate verantwortlich sein, so wie auch bei der D4 -> D4s.

Und sie würde vermutlich dann erstmal auf dem Preis-Niveau einer aktuellen D800E bzw. der Canon 5D III starten... Alte D800E könnten dann mit dezentem Abschlag noch abverkauft werden. Hier vermute ich, dass die Lagerbestände sowieso nicht überbordend sind. Der Druck auf die D800 wird sich dafür in Grenzen halten, da hier bereits ein deutlicher Abstand von > ca. 1000 € besteht...

Dadurch ergibt sich ein durchaus schön markttaugliches Line-Up mit FX-Produkten von ca. 1.300, über 1.900, 2.500, 3.100 €, etc.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Und durch sRAW werden dann auch die Wünsche der D700-Besitzer erfüllt, die einfach nur ein Arbeitspferd mit handhabbaren RAW-Datenmengen suchen.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Und durch sRAW werden dann auch die Wünsche der D700-Besitzer erfüllt, die einfach nur ein Arbeitspferd mit handhabbaren RAW-Datenmengen suchen.
Da dürfte es aber nur sehr wenige geben, die sich eine 9 MPix-Kamera als Nachfolger für ihre D700 wünschen. Wenn es mRaw wäre, sähe die Sache schon anders aus.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Wer weiß, vielleicht rüsten sie ja auf 54 Megapixel auf. Dann hätte sRAW schon 13.5 Megapixel.

Glaube ich allerdings auch nicht, wie hier im Thread schon erwähnt steht das "s" für eher kleine Updates.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Für mich sieht es eher so aus, dass die D800s einen 24MP-Chip bekommt, der dann erstmalig ohne Tiefpassfilter angeboten wird. Denn die 5 bis 6 Bilder pro Sekunde lassen sich möglicherweise (noch) nicht mit einem 36 MP-Chip realisieren.
Und eine D610 in einem semiprofessionellen Gehäuse fehlt noch im Programm, seitdem die D3x aus dem Programm verschwunden ist. Und sie wäre vor allem auch sinnvoller, als noch eine dritte Kamera mit einem 36 MP-Chip.

Genau, das wir der 24MP-Chip den auch schon die D4s bekommen hat...
 
AW: [Nikon-F] D800s

Was willst du denn für ein interpoliertes Raw haben?
Tja, dann lies halt mal das Handbuch zur D4s (wobei das auch auf der Produktseinte zur D4s bei Nikon steht), immerhin sind wir hier bei einer Nikon-Diskussion:
  • sRaw (im Handbuch auch Raw der Bildgröße S genannt) = Raw in Auflösung S (=ca. 9 MPix bei der D800)
  • Raw (im Handbuch auch Raw der Bildgröße L genannt) = Raws in voller Aufösung (also 36 MPix bei der D800)
  • Womit sich völlig logisch ergibt:
    mRaw (Nikon würde es im Handbuch dann wohl Raw der Bildgröße M nennen, das ist schließlich die einzige Bildgröße für FX, die es bei Nikon neben S und L noch gibt), was dann ca. 20,3 MPix bei der D800 wären.
Nachdem es, wie bereits von anderen erwähnt wurde, bei Nikon bisher noch keine "s" Version einer Kamera gab, die einen höher auflösenden Sensor wie die nicht "s"-Version hatte, gehe ich davon aus, daß dies auch bei einer D800s so sein wird.

Ich will garnichts anderes wie die volle Auflösung unter FX. Wenn eine D800s 6 fps mit FX bei voller Auflösung könnte, wäre mir das sehr recht. Dann wäre sie jedenfalls ein besser Nachfolger für meine D700 wie jede bisher sonst bei Nikon als Neugerät verfügbare Kamera unterhalb von 5000 Euro, falls die irgendwann mal ihr Zeitliches segnen sollte und ich neben der D4 wieder eine einigermaßen adäquate Zweitkamera für meine Anwendungen haben wollte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten