• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800s / Nachfolger D800/D800E

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] D800s

Deswegen glaube ich an einen 24MP-Sensor ohne Tiefpassfilter in der 800er Serie. :)

Damit bist Du wohl recht allein.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Die D800 wurde von Nikon als Kamera mit hoher Auflösung und hoher Dynamik positioniert und erreichte deswegen sehr gute Verkauszahlen bei Landschaftsfotografen. Eine Reduktion der Auflösung macht gar keinen Sinn und wird sicher auch nicht bei der D800s (D810?) folgen.

Ich persönlich wünsche mir, dass man die Kamera dort stärkt, wo sie jetzt schon Referenz ist: Dynamik, Farben, Auflösung. Garniert mit besserem LiveView. Ich glaube nur die wenigsten D800 Kunden fragen nach mehr Geschwindigkeit. Dafür gibts das Reportage- und Sportmodell D4s.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Damit bist Du wohl recht allein.

Solange es sich noch um Spekulationen handelt, kann ich damit leben. ;)

Die D800 wurde von Nikon als Kamera mit hoher Auflösung und hoher Dynamik positioniert und erreichte deswegen sehr gute Verkauszahlen bei Landschaftsfotografen. Eine Reduktion der Auflösung macht gar keinen Sinn und wird sicher auch nicht bei der D800s (D810?) folgen.

Für mich macht es auch keinen Sinn, wenn man gerade mal zwei Jahre alte Kameras noch einmal erneuert, zumal sie keine wirklichen Fehler aufweisen, wie es bei der D600 der Fall war (Staubproblem).

Ich persönlich wünsche mir, dass man die Kamera dort stärkt, wo sie jetzt schon Referenz ist: Dynamik, Farben, Auflösung. Garniert mit besserem LiveView. Ich glaube nur die wenigsten D800 Kunden fragen nach mehr Geschwindigkeit. Dafür gibts das Reportage- und Sportmodell D4s.

... welches aber mit bescheidenen 16 MP daher kommt. Und ich wünsche mir noch den 24MP-Sensor in einem Gehäuse der D800(E), weil mir die Plastik-D610 nicht gefällt. Und für mehr als 95% der Fälle reicht der 24MP-Sensor locker aus.

Es gibt sogar einige Ex-Besitzer einer D800(E), die mit der Auflösung und den damit verbundenen Problemen (z. B. Randschärfeprobleme bei vielen Optiken) eher wieder zu einer D610 oder anderen weniger hoch auflösenden Sensoren gegriffen haben.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Naja, Deine Argumentation hinkt etwas:

- zum Zeitpunkt: Die Markteinführung war (Tsunami-verspätet!) im Februar 2012. Bis jetzt gibt es keine offizielle Bekanntmachung. Bei Nikonrumors ist die Rede von Ende 2014 bis Anfang 2015. Damit wären es fast drei Jahre und damit vollkommen im üblichen Rahmen.

- zum Grund: Darf man zu einem gut funktionierenden Produkt keinen Nachfolger bringen? Im Bereich der Elektronik ist die Zeit nicht stehen geblieben. Schnellerer Prozessor, bessere Displays, Konnektivität etc. etc.. Das Bessere ist der Feind des Guten.

- zu den "Nachteilen" der hohen Auflösung: Aha, wenn ich also einen niedrigauflösenden Sensor habe, werden schlechte Objektive besser? Ich sag jetzt besser nix mehr. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] D800s

Für sRaw werden (Edit: völlig logisch) immer genau 4 Pixel zu einem zusammengefasst -> Perfekte Schärfe (36:4=9 oder meinst du diese 9MP kommen zufällig zustande?).
Falsch.

Du vergisst, das es sich um ein Bayer-Farbfilter handelt.

Eine simple 1:1 Umsetzung ginge nur mit Technologien wie Foveon X3 o.ä, wo für jeden Pixel tatsächlich 3 Farbwerte vorliegen würden. Das ist bei Farbfiltern wie Bayer oder X-Trans nicht der Fall, hier liegt immer nur ein Wert pro Pixel fest, die anderen beiden Farbkanäle müssen per Demosaicing emuliert werden.

Bei 1 Pixel für 4 Pixel Technologien muß man aber die Rohdaten für das Demosaicing berechnen, sonst spart man beim kleinen RAW-Format überhaupt gar keinen Speicherplatz (bzw nur 25% statt 75% der Originalgröße).



Gab es nicht mal ein Gerücht, dass es auch 32MP Sensoren von Sony gäbe?
Ist dir eventuell nicht klar, das der 36 Mpx Sensor der Nikon D800 von Sony stammt ?



Das wäre dann die erste S von Nikon, in der man den Sensor ausgetauscht hätte.
Hä ? Wieso denn das jetzt ?!? Die D3s hat einen anderen Sensor als die D3, die D4s hat einen anderen Sensor als die D4 ?

Sieht man schon an der unterschiedlichen Leistung auf DxOMark.

Oder daran, das die D4s bis ISO 25.600 nativ kann, während die D4 nur bis ISO 12.800 nativ kommt. Dito D3 (bis ISO 6400) und D3s (bis ISO 12800).
 
AW: [Nikon-F] D800s

Oder daran, das die D4s bis ISO 25.600 nativ kann, während die D4 nur bis ISO 12.800 nativ kommt. Dito D3 (bis ISO 6400) und D3s (bis ISO 12800).

Und haben die andere Auflösungen? Darum gehts doch. Nein! Mmhh, wohl doch nicht so ganz andere Sensoren, vielleicht nur leicht überarbeitet? Ein kleines Update halt, deswegen "S".
Edit: Dezember 2006 kam die D40 mit 6MP auf dem Markt. Schon im März 2007 kam dann die D40x mit 10MP hinterher. Also auch wieder ein X, da mehr MP. Möchte Nikon an der bisherigen Nomenklatur festhalten, müsste eine D800 mit veränderte Auflösung dann entweder ein X für mehr MP oder H für weniger MP tragen. Dann hätte sie auch einen anderen(nicht nur überarbeiteten) Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] D800s

Wüsste gar nicht, was ich mir bei der D800s anders/besser wünschte als bei der D800. Ich finde, die D800 ist schon eine wirklich sehr gelungene Kamera.
AA Filter ist ja bekanntlich ein zweischneidiges Schwert, außerdem ist der Auflösungsvorteil wohl kaum merkbar/messbar.
Was ich mir vielleicht wünschte, wäre um eine Blendenstufe bessere ISO Leistung.... Und ein richtiges Silent Mode wie bei der Canon 5dIII.
Aber sonst....:confused:
 
AW: [Nikon-F] D800s

Hä ? Wieso denn das jetzt ?!? Die D3s hat einen anderen Sensor als die D3, die D4s hat einen anderen Sensor als die D4 ?
Mindestens im Falle der D3 / D3s ist das nicht der Fall.
Das liegt nicht an unterschiedlichen Sensoren, sondern an AD-Wandlung
Wurde erst vor wenigen Tagen oben im Nikon bereich geklärt bzw. erklärt.
 
AW: [Nikon-F] D800s

...

Für mich macht es auch keinen Sinn, wenn man gerade mal zwei Jahre alte Kameras noch einmal erneuert, zumal sie keine wirklichen Fehler aufweisen, wie es bei der D600 der Fall war (Staubproblem).
...

Fuer Dich muss es ja auch keinen Sinn machen, aber für Nikon scheint es soviel Sinn zu machen das sie es schon bei der D2h/D2hs, D70/D70s, D2x/D2xs, D300/D300s, D3/D3s gemacht haben. Immer ungefähr nach 2 Jahren, manchmal etwas früher manchmal etwas später. Und wenn du 24MP im Pro Gehäuse haben willst kannst Du die D3x immernoch neu kaufen. Die scheint noch immer im Programm zu sein.

...

Hä ? Wieso denn das jetzt ?!? Die D3s hat einen anderen Sensor als die D3, die D4s hat einen anderen Sensor als die D4 ?
...

Man kann mal dahingestellt lassen ob es wirklich ein anderer Sensor ist, andere Elektronik ... überhaupt mal anfangen zu Fragen ab wieviel Veränderung des Sensors oder der Elektronik drumrum man anfängt von einem anderen Sensor zu sprechen. Wenn dann wird es sich dabei um eine weitere Evolutionsstufe des jeweiligen Vorgängers handeln. Worum es aber wahrscheinlich wirklich ging ist das jedes s-Model bisher einen Sensor hatte der exakt gleich viele Pixel hatte wie das nicht s-Model.

Sam
 
AW: [Nikon-F] D800s

Und wenn du 24MP im Pro Gehäuse haben willst kannst Du die D3x immernoch neu kaufen. Die scheint noch immer im Programm zu sein.

Die D3x hatte ich vier Jahre lang besessen und erst neulich verkauft, denn meistens war mir der fest verbaute Batteriegriff für "unterwegs" zu groß und zu klobig. Vor allem ein schwieriges Thema bei kompakten Kamertaschen. Die Größe der D800 ist mir persönlich viel angenehmer. Ich habe letztendlich die D800E behalten, aber die Auflösung der D3x hatte in der Regel völlig ausgereicht.

Genau deswegen hat Nikon derzeit hier eine "Lücke" in seiner Palette und nicht unbedingt bei der D800(E).
 
AW: [Nikon-F] D800s

Ja, leider ist die D610 zu klein geraten, und ihr fehlt doch einiges bis zur Semipro, sprich D800.
Ich merke es bei mir. Ich besitze momentan 2 D800 und eine D610. Die D610 nehme ich nach den D800 nicht so gerne in die Hand. Dies spiegelt sich auch auf der Anzahl der Auslösungen. Die Kamera ist 2 Monate alt und hat erst 100 Bilder auf dem Zähler, 70 davon aus den ersten Testtagen:o
 
AW: [Nikon-F] D800s

Die D3x hatte ich vier Jahre lang besessen und erst neulich verkauft, denn meistens war mir der fest verbaute Batteriegriff für "unterwegs" zu groß und zu klobig. Vor allem ein schwieriges Thema bei kompakten Kamertaschen. Die Größe der D800 ist mir persönlich viel angenehmer. Ich habe letztendlich die D800E behalten, aber die Auflösung der D3x hatte in der Regel völlig ausgereicht.

Genau deswegen hat Nikon derzeit hier eine "Lücke" in seiner Palette und nicht unbedingt bei der D800(E).
Du redest von bestehenden Lücken in der Nikon Produkte Palette der DSLR's. Wenn Du dies als Lücke bezeichnen willst, müsste Nikon noch 10 weitere "Lücken" schliessen.

Die Leute, die sagen, 36MP würde ihren workflow unnötig bremsen, die hoffen doch besser, dass Pc Hardware noch erschwinglicher und Software performanter wird, als dass Nikon ihnen mit einer "D800 mit weniger MP"- DSLR hilft. Finde ich eine realistischere Erwartungshaltung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Nikon-F] D800s

@dreameye: Vollkommen richtig. Aber 10 Lücken? Ich zähle da viel mehr: 22mpix Kamera, 23mpix Kamera, 25mpix Kamera, 26mpix Kamera....etc. etc.

Käufer einer D800 oder vergleichbaren Kamera haben mindestens 5.000-10.000€ in das Gesamtsystem gesteckt. Wer bei den aktuell fallenden Preisen für SSDs (Geschwindigkeit) und der zunehmenden Größe von Magnetplatten über mangelnde Rechnerperformance jammert, sollte einfach mal ein paar hundert Euro in den PC stecken. Bei meinem Hexacore PC mit Win 8.1 64bit, SSD und 32 GByte Ram flutscht das auch mit 36mpix bei minimalen Wartezeiten. Was mir jetzt noch fehlt sind halbwegs erschwingliche, aber auch gut funktionierende 4K Displays.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Und haben die andere Auflösungen?
Du hast gesagt: anderer Sensor. Nicht: andere Auflösung.


Darum gehts doch.
Okay, wenn du das so gemeint hast, dann hast du natürlich recht.


Mindestens im Falle der D3 / D3s ist das nicht der Fall.
Das liegt nicht an unterschiedlichen Sensoren, sondern an AD-Wandlung
Wurde erst vor wenigen Tagen oben im Nikon bereich geklärt bzw. erklärt.
Der A/D Wandler ist doch normalerweise immer schon auf dem Sensor selbst integriert.
 
AW: [Nikon-F] D800s

Ich denke, die D800s wird die alte Richtung der Vorgängerin beibehalten. Ich tippe auf die gleichen 36Megapixel mit vielleicht 5-10% besserem Rauschverhalten. Eventuell wird noch der AA Filter wegfallen, außerdem wird noch Displayauflösung erhöht. Wlan bekommt sie, sowie eventuell GPS. Mehr nicht.
Es wird nur eine leichte Modellpflege sein (umso besser, dann kann ich nämlich das Geld sparen:evil:).
 
Zuletzt bearbeitet:
D800 Nachfolger kommt im Juni

*Threads zusammengeführt*

berichten verschiedene Quellen, u.a. Nikon Rumors

- 36MP sensor
- No low pass (AA) filter (just like the D800E, this time Nikon will only introduce one model without the AA filter)
- Improved software to suppress moiré
- Expeed 4 imaging processor (they may call it Expeed 4a)
- Higher resolution LCD screen
- sRAW
- 4k video is unlikely
- Same AF improvements like in the D4s
- Improved low light capabilities: one stop better ISO performance
- 4 centre autofocus points
- No Built-in Wi-Fi
- 5 fps (6fps with the MB-D12
- The new camera will be lighter (compared to the D800/D800E)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D800 Nachfolger kommt im Juni

Genau zur rechten Zeit, jetzt kann ich noch in Ruhe die ersten Ergebnisse abwarten und dann entscheiden ob ich mir die dann hoffentlich im Preis gefallene D800 oder vielleicht doch die neue kaufe und in den Urlaub mitnehme :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten