• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Was ich interessant finden wuerde aber nirgends in den Rumors bisher auftauchte ist ob die D800 auch einen XQD Slot (oder sogar nur einen solchen) bekommen wird um die Technologie zu verbreiten. Bei den zu erwartenden Dateigroessen (geschaetzt 45-50MB pro Bild bei 14bit und verlustfreier Kompression) der RAW Bilder waere eine halbwegs schnelle Schreibgeschwindigkeit ja auch sinnvoll.

Sam

NR hat von SD Slot und CF Slot gesprochen, also keine XQD.

eles
 
AW: [Nikon] D800


Wo ist das Problem? Im Studio und in der Landschaftsfotografie werden selten Serien von 20 Bildern mit voller Geschwindigkeit durchgeballert. 2 oder 3 Bilder kurz nacheinander, mit unterschiedlichen Belichtungen ist da schon viel, und soviel wir der Puffer sicher problemlos abkönnen. Dann wird erstmal das nächste Bild gestaltet, das kann schon mal dauern, wenn's gut werden soll.

Die S5 Pro hat auch schon 25 MB pro RAW Bild. Ist mir noch nie passiert, dass sie damit zu langsam gewesen wäre. Der einizige Nachteil: Die Akkulaufzeit wird gemessen in Aufnahmen deutlich geringer als bei JPEG.
Und eine Kamera, die 5 Jahre neuer ist als die S5, wird ja sicher auch ein bisschen höhere Schreibgeschwindigkeit hinbekommen als die S5. Also selbst wenn die RAWs doppelt so gross sind, dürfte es kaum länger gehn als bei der S5.

Probleme entstehen erst dann, wenn Leute meinen, eine solche Studio und Landschaftskamera für anderes brauchen zu wollen. Das geht dann halt nicht so gut. Aber ist das wirklich sinnvoll, mit einer Kamera, die gemäss NR nur 4 FPS bringen soll, "ballern" zu gehn? Das können andere Kameras doch viel besser.
 
AW: [Nikon] D800

Und eine Kamera, die 5 Jahre neuer ist als die S5, wird ja sicher auch ein bisschen höhere Schreibgeschwindigkeit hinbekommen als die S5. Also selbst wenn die RAWs doppelt so gross sind, dürfte es kaum länger gehn als bei der S5.

Da habe ich meine Zweifel, so richtig schnell lässt sich zumindest eine SD wohl nicht beschreiben (von einer Kamera). Und ja! du machst Landschaftsbilder:top:
 
AW: [Nikon] D800

Da habe ich meine Zweifel, so richtig schnell lässt sich zumindest eine SD wohl nicht beschreiben (von einer Kamera). Und ja! du machst Landschaftsbilder:top:


Nochmal, die Kamera soll auch einen CF-Slot haben. Schon irre was immer breit ausgewälzt und was unter den Tisch gekehrt wird.

Und, es ist wirklich nicht bei jedem der Bedarf von 11fps und 200 Bildenr Puffer bei voller Auflösung. Es soll tatsächlich Leute geben, die das absolut nicht brauchen :D.

Gruß Markus
 
AW: [Nikon] D800

Was Nikon alles tut um die Canon-User ins Lager zu ziehen. Da Nikon-User mehr als 12 MP nicht hinnehmen verlieren sie ihr ganzes altes Klientel.

Da wird es sicher schon die neue D4 mit ihren 16 MP sehr schwer haben verkauft zu werden. Wie soll da erst eine 36MP-Kamera begründet werden?

Was schreibst Du denn für Unsinn?

Die D7000 z.B. verkauft sich z.B. ganz ausgezeichnet.
 
AW: [Nikon] D800

In Anbetracht des Sensors der D4, haltet Ihr die 36MP der D800 wirklich noch für realistisch? D4 mit Schwerpunkt Sportfotographie und D800 als Studiokamera?
 
AW: [Nikon] D800

Probleme entstehen erst dann, wenn Leute meinen, eine solche Studio und Landschaftskamera für anderes brauchen zu wollen. Das geht dann halt nicht so gut. Aber ist das wirklich sinnvoll, mit einer Kamera, die gemäss NR nur 4 FPS bringen soll, "ballern" zu gehn? Das können andere Kameras doch viel besser.
Selbst 4 FPS ist doch eigentlich sehr ordentlich, die D700 hat doch auch "nur" 5 fps ohne Batteriegriff und damit konnte ich bisher in allen Situation gut Leben.

eles
 
AW: [Nikon] D800

Meine Vorhersage ist das eine D800 mit 24MP kommen wird.
Die 36MP werden einer D4X vorbehalten sein dieses Jahr zur Photokina erscheinen wird.
Dann werden alle zufrieden sein.
 
AW: [Nikon] D800

In Anbetracht des Sensors der D4, haltet Ihr die 36MP der D800 wirklich noch für realistisch? D4 mit Schwerpunkt Sportfotographie und D800 als Studiokamera?

Mehr als vorher.

D800 für Landschaft, Makro, Architektur, Natur, Studio und Dank 1,5fach Crop mit dann 16MP für vieles mehr.............:D

Gruß Markus
 
AW: [Nikon] D800

Was schreibst Du denn für Unsinn?

Die D7000 z.B. verkauft sich z.B. ganz ausgezeichnet.
Dieser "Unsinn" ist ein Ausfluss meiner Erinnerungen an die vielen, vielen Äußerungen von Nikon-Usern, welche alles über 12MP aggressiv als vollkommen absurd und unsinnig zurückgewiesen haben.

Die Verkäufe der D7000 können folgerichtig nur an nicht-Nikon-Fans gehen. Genauso wie die FV-Kameras sicher nur an ehemalige Canon-User gehen können.

Aber vielleicht gab es ja auch eine Massenbekehrung.
 
AW: [Nikon] D800

Mehr als vorher.

D800 für Landschaft, Makro, Architektur, Natur, Studio und Dank 1,5fach Crop mit dann 16MP für vieles mehr.............:D

Gruß Markus

Und wenn das wirklich so kommt und Canon nichts bringt, was mit diesen Daten mithalten kann, werde ich wieder das Lager wechseln. :rolleyes:

Wichtig wäre dann nur, dass es einen Modus für kleinere RAW-Auflösungen gibt. Ich als Pixel Peeper träume nämlich von einer Cam mit superben Abbildungsleistungen um 10 MP. Und die sollte die Cam bei einem Viertel der Auflösung mit dann 9 MP definitiv haben. _Eigentlich_ dürfte dann nämlich nichts mehr wie sonst üblich interpoliert werden, da dann vier Subpixel des Bayer-Patterns immer zu einem "echten" Pixel zusammengefasst werden könnten. Das müsste zu einer überragenden Schärfeleistung und sensationellem Rauschverhalten führen, wenn ich das in der Theorie richtig verstanden habe. Ähnlich dem Foveon-Sensor, lediglich ohne die bekannten Nachteile bei dem Bildrauschen bei ISO 800+.
 
AW: [Nikon] D800

Dieser "Unsinn" ist ein Ausfluss meiner Erinnerungen an die vielen, vielen Äußerungen von Nikon-Usern, welche alles über 12MP aggressiv als vollkommen absurd und unsinnig zurückgewiesen haben.

Die Zeiten ändern sich. Technologisch ist heute einfach mehr bei gleicher Qualität machbar und deshalb macht man es.
Und ich glaube nicht, dass sich Nikon-Fans auf etwas versteifen, was heutzutage einfach überholt ist.
 
AW: [Nikon] D800

Nach der Bekanntmachung der D4 wird eine Zeit lang still sein. Auch bei NR, aber irgendwann wird sie schon kommen. Mal abwarten.
 
AW: [Nikon] D800

Meine Vorhersage ist das eine D800 mit 24MP kommen wird.
Die 36MP werden einer D4X vorbehalten sein dieses Jahr zur Photokina erscheinen wird.

Wäre schon recht logisch. Aber es kommt auch drauf an, was Canon und Sony machen. Wenn die 5D Mk3 die 1Ds Mk3 ablösen wird, wonach es jetzt aussieht, bekommt die richtig viele Megapixel, also 30+. Wenn Nikon dann auf hohe Auflösung setzt beim D700-Nachfolger, werden 24 MP nicht reichen. Wenn die D800 aber 36 MP bekommt, dann gibt es entweder keine D4x mehr oder die bekommt 48 MP :D...

Wenn die D800 36 MP bekommt, muss es aber noch ein Modell darunter geben, mit D4-Sensor oder so.

Oder die D4x bekommt einen ganz neuen Sensor, im Stil der Sigma SD1, nur halt Vollformat, also etwa doppelt so groß (3x35 MP), aber ich denke, so ein Sensor wird zu teuer. Allerdings versuchen die Hersteller alle paar Jahre mal eine richtige Neuerung zu bringen. Die D3 brachte zuletzt Vollformat. Vielleicht ist mit der D4x was Neues in der Pipeline?
j.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten