• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Wollen wir nun nur noch Kameras, die alles halbpatzig abdecken, oder nicht doch lieber auch ab und zu Spezialisten, bei denen man dann halt zwei oder 3 verschiedene Bodies braucht?

Für Profis und bessere Hobbyisten sicher. Aber schau dich doch mal hier im Forum um. Sehr viele greifen aufgrund von Geldmangel oder fehlendem Ausgabewillen zu Sigmaobjektiven und Cropkameras der Einsteigerklasse. Da wird teilweise wegen 200€ Reparaturkosten rumgeheult.
Glaubst du ernsthaft solch einer kauft sich 3 aktuelle Bodys?

Zu den Pixeln:
Ich bekomme mit der D7000 ohne Probleme auch bei 1/250 pixelscharfe Aufnahmen hin. Auch von Profis sieht man an der D3x Pixelschafe aufnahmen bei zum Teil deutlich über 1/500 belichtet.
Das sollte mit der D800 auch möglich sein. 1/1000 halte ich für hoffnungslos übertrieben.


95 % der User hier brauchen keine 36 MP

Und 99% der User brauchen überhaupt keine Kamera, Handy reicht:lol:
 
AW: [Nikon] D800

...was soll diese immer wiederkehrende blödsinnige Feststellung.
Ist halt schön es haben zu wollen :D.
Aber die Frage nach dem "wer braucht die 36MPix schon" stellt sich schon und ergibt als einzig erklärende Antwort: Nikon wird damit in erster Linie Spezialisten bedienen und als Zielgruppe sehen - das macht in meinen Augen zwar Sinn, lässt aber die Frage nach den zu verkaufenden Stückzahlen offen.
 
AW: [Nikon] D800

Die D800 wird öfter als die D700 verkauft werden. Da würde ich glatt meine zukünftige D800 drauf verwetten.
...was aber sicher von der Zielgruppe abhängt. Ich gehe mal davon aus, dass ich keine Ausnahme bin wenn ich mir heute eine Kamera nach meinen Wünschen kaufe. Obwohl die Auswahl aktuell noch kleiner ist, so habe ich mich beim Kauf meiner jetzigen Kamera bewusst aus ökonomischen Gründen gegen 2 entschieden, die als "höherwertiger" bezeichnet werden. Eine D800 mit den hier "orakelten" Features ist weit von meinem aktuellen Interesse entfernt. Mich interessiert zwar was kommt, aber ich gehöre sicher nicht zum akuten Käuferkreis.
 
AW: [Nikon] D800

Landschaftsfotografen und Studiofotografen können die 36MP immer gebrauchen wegen der höheren Auflösung.
Sie arbeiten aber dann immer vom Stativ aus und meistens auch bei besten Lichtbedingungen zumindest im Studio.
Wildlife Fotografen könnten mit einer D800 auch was anfangen an einer 500er oder 600er Tüte mit TK etc.
Die arbeiten auch zu 100% mit Stativen, da spielt die Belichtungszeit dann einer weniger wichtige Rolle zumindest bei stillen Motiven.
Bei sich bewegenden Motiven ist es schon wiederum eine andere Sachlage. Da gibts Faustregeln die die meisten schon im Blut haben.
Meiner Einer fotografiert zu 99% Freihand und mit über 40 Jahren hat man nicht mehr die allerruhigste Hand. Ich zumindest nicht.
Deshalb ist bei mir grundsätzlich immer mindestens 1/1000s eingestellt.
Gut wenn ich das 300/2.8 benutze und das über den ganzen Tag an der MKIV dann benutze ich auch ein Monopod seit kurzem. Ansonsten aber Freihand.
Monopod ist bei mir schon notwendig wenn ich das 300/2.8 an den 1,6er Crop der 7D oder 50D anschnalle.
Da ist mit Freihand dann bei mir Schluß. An der MKIV mit der 300/2.8 gehts noch sehr gut Freihand zumindest wenn es sich um bewegte Motive handelt.
Zum Beispiel fliegende Wasservögel, wie Höckerschwäne oder Gänsesäger und Enten oder Reiher. Da habe ich keinerlei Probleme.;)
Ich habe auch mal mit einer 450D angefangen und innerhalb von einem Jahr bin ich bei der 7D gelandet.
Das war allerdings der schlechteste Kauf den ich je getätigt habe.
Die 7D hat ein nerviges rotgrün Rauschen, das versaut einem den Spass am fotografieren. Sonst vom Handling und vom AF her ist die 7D eine super Kamera, nur der Sensor versaut einem den Spass.
Da hätte ich mir doch lieber ne D300 oder D300s holen sollen. Wäre ich mit besser gefahren. 12MP hätten dicke gelangt.
Aber aus Erfahrung wird man klug. Die 1D MKIV war der beste Kauf den ich jemals getätigt habe im Verbund mit dem 70-200/2.8 IS II.
Das ist für mich das ideale Gespann für die Sportfotografie bei Pferden und in gut beleuchteten Hallen.
Schnell zuverlässig und genießbar bis ISO6400 ohne jegliches entrauschen in Kamera oder am Computer.
Die D3s ist noch eine Blende besser aber ihr fehlt der 1,3er Crop. Da spare ich mir einen 1,4TK.
Allerdings bin ich halt auf der Suche nach neuen Bildeindrücken vom KB Format her, denn das habe ich nur in analoger Form.
Die 1V - HS halt, aber nicht vergleichbar mit einer digitalen. Leider.;)
Naja, ich bin der Ansicht das ich mir lieber die beste Ausrüstung hole bevor ich mein Geld in ein Auto verschwende.
Denn das Auto ist ein schnelles Geldgrab, je nach Model kannst du mehrere Tausend Euros im Jahr sinnlos verbrennen.
Da hole ich mir doch lieber Sachen an denen ich länger Freude habe.:)
 
AW: [Nikon] D800

...was aber sicher von der Zielgruppe abhängt. Ich gehe mal davon aus, dass ich keine Ausnahme bin wenn ich mir heute eine Kamera nach meinen Wünschen kaufe. Obwohl die Auswahl aktuell noch kleiner ist, so habe ich mich beim Kauf meiner jetzigen Kamera bewusst aus ökonomischen Gründen gegen 2 entschieden, die als "höherwertiger" bezeichnet werden. Eine D800 mit den hier "orakelten" Features ist weit von meinem aktuellen Interesse entfernt. Mich interessiert zwar was kommt, aber ich gehöre sicher nicht zum akuten Käuferkreis.

Der Käuferkreis der D800 und D4 wird hier in diesem Forum sicher nicht repräsentiert. Daher werden solche Kameras auch sehr viel mehr Freunde finden, als hier angenommen und prognostiziert.

Der Schritt hin zu solchen speziellen Leckerbissen wie die D800 ist überfällig und für Nikon eine gute Entscheidung. Wer dazu den passenden Objektivpark hat wird sich durchaus auch 2 solcher Spezialisten (D4) zulegen, oder seine D700/D3s mit der D800 ergänzen. Es ist halt einfach so, dass nicht jeder seinen Schwerpunkt auf Sport und Aktion gelegt hat. Landschaft-, Makro-, Architektur- und Studio- Interessierte freuen sich jedenfalls sehr auf eine D800 mit 36MP.

Nikon lässt ja deshalb das Einstiegs- und Amateurlager auch nicht verhungern, im Gegenteil. Alles zu seiner Zeit halt. Mit solchen Kameras D800 / D4 wird das Interesse an Nikon jedenfalls hoch gehalten, sieht man ja hier.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

So und nun wünsche ich Euch einen schönen sonnigen 2ten Weihnachtsfeiertag.
Ich geh mal raus zum fotografieren, war über einer Woche nicht mehr beim foten.Die Sucht wird zu groß. Also allzeit gutes Licht und tolle Motive egal mit welcher Ausrüstung.;)
 
AW: [Nikon] D800

Das ist doch eine lächerliche Diskussion. In 5 Jahren kurz vor der Vorstellung der D900 jammern hier bestimmt die gleichen Pappnasen rum und wünschen sich die Rauscharmut und niedrigen MP der ach so legendären D800 zurück. :D
 
AW: [Nikon] D800

Das ist doch eine lächerliche Diskussion. In 5 Jahren kurz vor der Vorstellung der D900 jammern hier bestimmt die gleichen Pappnasen rum und wünschen sich die Rauscharmut und niedrigen MP der ach so legendären D800 zurück. :D

Sehr gut :top:
was hier zeitweise für Behauptungen aufgestellt werden wie "mit der 800d kann man keine Freihandfotos machen ohne mindestens 1/4000 an verschlußzeiten blabla zu erreichen" nimmt schon echt groteske züge an. Verweise auf die deutlich höhere Pixeldichte der meisten Crop Kameras werden ignoriert um die eigene Theorie nicht zu gefährden. Erstaunlich nur, wieviele Menschen auf dieser Welt mit diesen "unbedienbaren" Kameras auskommen und dabei extrem scharfe Bilder zaubern! Wenn die wüssten, dass das eigentlich gar nicht möglich ist ;)
 
AW: [Nikon] D800

Das ist doch eine lächerliche Diskussion. In 5 Jahren kurz vor der Vorstellung der D900 jammern hier bestimmt die gleichen Pappnasen rum und wünschen sich die Rauscharmut und niedrigen MP der ach so legendären D800 zurück. :D

Ja, die Geschichte wiederholt sich.
Drüben im Sonyforum wollte damals einer das System wechseln, als er mitbekommen hat, dass Sony jetzt auch dem Megapixelwahn verfallen ist.

Da gings aber nicht um die A77 sondern um 12MP A700 :lol:
 
AW: [Nikon] D800

Gut, dann versuch mal den Jupiter - wie in diesem Bild - mit einem Nikkor 1200mm f/11 zu fotografieren und zwar ohne hohe ISO's.... den Trick will ich sehen!

Nikon D3s - Nikkor AiS 1200mm - f/11 - 1sec bei ISO 25.600 plus 100% Crop (ooc)

Ich bin auf deiner Seite. ;)

Was die mögliche Volks-FX angeht: D3s-Sensor in vierstelligem Gehäuse. Wär gekauft, wenn nicht irgendwas wichtiges weggelassen würde (Autofokusmotor...).
 
AW: [Nikon] D800

Gut, dann versuch mal den Jupiter - wie in diesem Bild - mit einem Nikkor 1200mm f/11 zu fotografieren und zwar ohne hohe ISO's.... den Trick will ich sehen!

Nikon D3s - Nikkor AiS 1200mm - f/11 - 1sec bei ISO 25.600 plus 100% Crop (ooc)

Naja, man könnte auch ein Pentax 67 800/4 mit Adapter an die D7000 machen. Dann hat man den gleiche Blickwinkel, kommt aber mit ISO 3200 aus.
Und da die Pixel bei einer D800 mit 36 MP genau gleich gross wären wie bei der D7000, ginge es da genauso. Man muss ja nicht die dunkelste Linse nehmen, die man bekommt.
 
AW: [Nikon] D800

Du weißt aber schon das eine D3X jenseits der 6K kostet und gebraucht wird Sie wohl auch kaum unter 4K zu bekommen sein.;)

Noch ist je keine hochauflösende von Nikon angekündigt. Und trotzdem sehe ich heute ein Angebot von einem CH Fachhändler, knapp 5000 Fr. für eine gebrauchte D3x. Das sind die 4000 Euro.
Wenn erstmal eine neue hochauflösende kommt, geht der Preis rasch weiter runter. Ich bin sicher, dass der D3x Preis 6 Monate nach der Verfügbarkeit eienr neuen Nikon mit 20 MP oder mehr sowie KB Sensor nochmal um den Faktor 1.5 sinkt.
 
AW: [Nikon] D800

Don dieses Jahr ist doch die Photokina soviel ich weiß.
Das könnte doch die richtige Bühne sein für Neuvorstellungen.
Die D4 wird mit Sicherheit vorher kommen, schon wegen der Olympischen Sommerspiele.;)
Andere Kameras können aber bis zur Photokina warten.;)
 
AW: [Nikon] D800

Das meistgenannte Argument kontra 36MP ist das Rauschen bei extremen ISO.

Ich habe jetzt nicht alle 100+ Seiten des Threads gelesen. vielleicht hat es auch schon jemand erwähnt: Das durch eine höhere Pixeldichte ansteigende Rauschen wird doch kompensiert durch die höhere Zahl der Bildpunkte. Bei Skalierung auf dieselbe Ausgabegröße heben sich die Effekte bei gleichem Entwicklungsstand der Sensoren annähernd auf. Jedenfalls war das bei den bisherigen Modellen so.
 
AW: [Nikon] D800

Ich habe jetzt nicht alle 100+ Seiten des Threads gelesen. vielleicht hat es auch schon jemand erwähnt: Das durch eine höhere Pixeldichte ansteigende Rauschen wird doch kompensiert durch die höhere Zahl der Bildpunkte. Bei Skalierung auf dieselbe Ausgabegröße heben sich die Effekte bei gleichem Entwicklungsstand der Sensoren annähernd auf. Jedenfalls war das bei den bisherigen Modellen so.

Richtig, und das Rauschen wird des Weiteren noch feiner aufgelöst
 
AW: [Nikon] D800

Haben diejenigen, die sich auf 36MP freuen schon man mit einer 5DMKII gearbeitet ? sich mit den 21MP angefreundet ? gigantische Dateien (RAW wird ja Pflicht, da die interne Bearb. mit der Pixelzahl überfordert ist)

Softwaren die Ewigkeiten brauchen um alleine die Tumbnails zu erstellen, ich schätze die RAW's dann auf 40-60MB - bei etwa 200-500 Fotos pro "Shooting" kommt man dann eben mal auf 30GB.

Rot / Grün Fleckigkeit bei Basis ISO, die Nikon/Sony nur durch nen Haufen Trickserei wegbekommt bei der D7000 ? Der etwas zu gebügelte Hintergrund bei der D7000 ? die gebügelte Haut der D7000 ?

Die schwächeren Farbfilter der Sensoren, damit genug Licht durchkommt, deren Farben dann wiederum per Softwaretrickserei zurechtgebogen werden usw...

Der Dynamikbereich, der ebenso durch Trickserei zurechtgebogen wird...
Klar wurden bei der Signalverarbeitung viele Fortschritte gemacht aber selbst die 5DMII hat nicht mehr den Charme der "alten 5D" die Natürlichkeit bleibt auf der Strecke.

Ich hoffe wirklich, dass die 36MP nur ein Trick sind und wir am Ende bei 18-20 MP bleiben.
 
AW: [Nikon] D800

Die einen nennen es Trickserei, die anderen Fortschritt bei Algorithmen in der Software... gab es mal eine laaaange Debatte drüber, und am ende hatten die Puristen, welche am liebsten die einzelnen Photonen abgespeichert haben wollten keinen richtigen Grund mehr weiterzumeckern... Natürlichkeit... Solche Phrasen sind schon x mal widerlegt worden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten