• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Und genau das ist der Irrglaube dem viele Nikon-User aufsitzen, da bin ich mir 100%ig sicher.

Um die 36 MP auch wirklich nutzen zu können, müsstest du - abgesehen von den teuersten und besten Linsen - immer vom stabilen Stativ aus arbeiten und die SPVA verwenden. Wirst du dass wirklich tun, oder hoffst du mit Glück und einem ruhigen Händchen die 5 µm halten zu können?

Gerade wenn es darum geht ein Mehr an MP sinnvoll einsetzen zu können, sollte jegliche Verwackelung eleminiert werden und das geht nur mittels Stativ, oder eben den hohen ISO's die eine D800 sicher nicht können wird.

LG Wolfgang

Wolfgang da muß ich Dir recht geben.
Durch meine Canon 7D Erfahrung, würde ich sagen das die D800 eine reine Schönwetter Kamera wird und für scharfe Bilder entweder sehr kurze Belichtungszeiten oder Stativ von Nöten sein werden.
Für Sportfotografen absolut nicht zu gebrauchen und auch einige andere Amateure werden sich umschauen was 36MP bedeuten.
Da können die sich mal ne A77 von Sony besorgen. 24MP am 1,5er Crop, das ist der gleiche Wahnsinn.
Mir würde sowas nie in den Sinn mehr kommen.
Mehr als 15-16MP brauchts am 1,5er Crop nicht, genausowenig wie mehr als 16MP am 1,3er Crop.
Gut am KB Sensor dürfens dann schon so zwischen 16-18MP sein.
Aber auf keinen Fall mehr für Sportfotografen, denn da zählt nicht die Auflösung sondern die Aussage des Bildes.;)
 
AW: [Nikon] D800

Das ist eine der Lehren die ich aus AndyE's Thread über die Nikon 1 gezogen habe. Man muss keine 100% Bilder posten um über die Qualitäten einer Kamera sprechen zu können. Hier im DSLR Forum sind doch keine Pixelpeeper unterwegs (lt. Andy). Diesem Trend folgend reichen meine verkleinerten Ansichten völlig.

LG
Wolfgang

Bei Deinen Bildgrößen kann ich mit den selben verkleinerten Bildern mit meiner D5000 mithalten, auch bei ISO 6400, da sieht man ebenfalls kein Rauschen.
 
AW: [Nikon] D800

Die meisten guten Fotografen sind jenseits der 50 und sind froh über jede zusätzliche ISO-Stufe die es ihnen ermöglicht gute rauscharme Bilder nach getaner Arbeit nach Hause zu bringen.

weil sie so zittern? ... überhaupt... was ist das für eine Aussage? Vielleicht sind die Fotografen, deren Arbeit Du kennst über 50, aber d.h. nur, dass Du irgendwann stehengeblieben bist.
 
AW: [Nikon] D800

Es ist ja relativ einfach:
Je höher man mit der ISO bei einer Kamera gehen kann, umso geringer ist das Rauschen auch bei geringerer Empfindlichkeit.

stimmt so leider nur nicht ...
 
AW: [Nikon] D800

und auch einige andere Amateure werden sich umschauen was 36MP bedeuten.
Da können die sich mal ne A77 von Sony besorgen. 24MP am 1,5er Crop, das ist der gleiche Wahnsinn.
Wir haben es hier mit Flächen zu tun. Deshalb mußt Du den Crop-Faktor hoch 2 nehmen, um von Sonys-APS-C auf FX umrechnen zu können. Deshalb entsprechen 24 MP an Sony APS-C nicht 36 MP an FX sondern 24MP * 2,25 (1,5x1,5) = 54 MP.

Wir können daher davon ausgehen, daß sich der mutmaßliche 36MP FX-Sensor der D800 besser schlagen wird als der Alpha 77-Sensor. 36 MP FX entsprechen an APS-C bei Crop 1,5: 16MP und bei Crop 1,6: 14 MP. Die einzelnen Dioden des zukünftigen D800 Sensors sind daher bspw. größer als die des technisch 2 Jahre zurückliegenden Canon 7D-Sensors (18 MP).

Die D800 wegen des 36MP-FX-Sensors als Schönwetterkamera zu bezeichnen, wird sich deshalb als Fehlprognose herausstellen. Zumal der Sensor auf dem aktuellen technischen Stand sein wird. Man sollte bei Kameravergleichen die gleiche Auflösung gegenüberstellen und schon relativiert sich stärkeres Bildrauschen auf der Pixelebene. Zwar wird sie wohl bei hohen ISOs keine neuen Bestwerte aufstellen, aber bei bspw. mäßig hohen ISO 1600 wird sie bestimmt noch eine ganz gute Figur machen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Aber ohne 100%-Ansicht verlieren doch die Argumente pro 36MP jede Substanz;), gerade wenn die Alternativen auch für A3@300dpi reichen und man für grössere Formate trotzdem schwerere Geschütze auffahren muss.

:top::top::top:

wenn es um MP geht, dann sind 100% Beispiele erforderlich (auch bei Objektivdiskussionen). Punkt.
 
AW: [Nikon] D800

Wolfgang da muß ich Dir recht geben.
Durch meine Canon 7D Erfahrung, würde ich sagen das die D800 eine reine Schönwetter Kamera wird und für scharfe Bilder entweder sehr kurze Belichtungszeiten oder Stativ von Nöten sein werden.
Für Sportfotografen absolut nicht zu gebrauchen und auch einige andere Amateure werden sich umschauen was 36MP bedeuten.
Da können die sich mal ne A77 von Sony besorgen. 24MP am 1,5er Crop, das ist der gleiche Wahnsinn.
Mir würde sowas nie in den Sinn mehr kommen.
Mehr als 15-16MP brauchts am 1,5er Crop nicht, genausowenig wie mehr als 16MP am 1,3er Crop.
Gut am KB Sensor dürfens dann schon so zwischen 16-18MP sein.
Aber auf keinen Fall mehr für Sportfotografen, denn da zählt nicht die Auflösung sondern die Aussage des Bildes.;)

Weißt Du, Nikon bringt ja für Nachtfotografen und Sportknipser eine D4 mit 16MP heraus. Das dürfte dann hoffentlich auch für Dich nicht zu viel sein und Sportaufnahmen und Aufnahmen bei völliger Dunkelheit mit ISO 640000 (wer's braucht) möglich machen. Mir persönlich sind die 12MP meiner D5000 schon zu wenig. Wenn ich sehe was mit einer Canon EOS 600D mit 18MP machbar ist an Bildqualität... Ja, klar, die zeigt schon bei ISO 400 leichtes Farbrauschen. Aber an einer A3-Ausbelichtung sieht man das noch nicht, nur wenn man am Bildschirm die 100%-Ansicht nimmt, aber das wäre im realen Leben dann fast die Fläche einer Plakatwand am Bahnhof. A3 kann ich mit den 12MP (die die D5000 nicht mal voll nutzt) vergessen.

Es gibt auch Menschen die in Sporthallen nicht fotografieren - und selbst da bezweifle ich, dass 35MP auf KB-Format dafür nicht geeignet wären.
35MP sind für Studiofotografen, die mit Licht arbeiten, also nicht mit Kerzen oder Wurstbudenbeleuchtung, oder eben für die Fotografen die gerne auch mal am Tag Bilder machen (solche Menschen gibt es, das mach' ich übrigens selber am allerliebsten). Dafür ist die D800 sicher auch gedacht, so es denn tatsächlich stimmt, dass sie 35 oder 36MP hat. Aber mit den 35MP würde sie der Auflösung eines Silberhalogenidfilms näher kommen, was ich begrüßen würde, aber leider erreicht sie nicht annähernd dessen Kontrastumfang. Digitale Fotografie ist noch lange nicht ausgereift.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Ich weiß für meinen Teil wie schwierig es ist mit 18MP scharfe Bilder hinzubekommen auch in der 100% Ansicht.
Freihand darfst du da schon Verschlußzeiten um die 1/1250s wählen und eine ruhige Hand ist da sowieso von Vorteil.
Sportfotografen die in der Halle fotografieren brauchen meist ISO so zwischen 2000 und 6400 in sehr gut beleuchteten Hallen.
Ich rede da von Hallensport auf Bundesliga Niveau. Ob es jetzt Handball oder Basketball oder Volleyball ist, sei mal dahingestellt.
Mit einer D3s kommt man da wohl am besten zu Rande im Augenblick und hat noch Reserven. Die D700 ist auch noch sehr gut geeignet.
Aber bei einer D800 wird es wohl in die Hose gehen.;)
Da die D800 anscheinend 36MP haben wird und die D4 um die 6K kosten wird, werde ich wohl bis in den Herbst auf eine bezahlbare 1DX warten müßen.
Bei gleichem Preis rechnet sich für mich der Umstieg auf eine D4 leider nicht.
Habe zuviel gute Canon Flaschenböden. Das fehlt eben Nikon noch.;)
 
AW: [Nikon] D800

Ach ja..... :rolleyes: das typische Totschlagargument: Früher hats man nicht gehabt, warum braucht man es jetzt?
Schon mal überlegt welche tolle neue Möglichkeiten sich durch dien Highiso-Fähigkeiten ergeben? Schon mal ne Landschaftsaufnahme bei Nacht mit Sternenhimmel (keine Strichspuren) gemacht? Da freut man sich über jedes bisschen Iso.
Ich fotografiere auch bei (klassischen) Konzerten, sowohl in Konzertsäälen als auch in Kirchen. Auch da ergeben sich durch hohe Iso ganz neue Möglichkeiten.
Wir Menschen neigen leider dazu, das Bisherige zu mystifizieren und alles Neue erst mal schlecht zu machen. Ich finde das völlig daneben.
Von daher freue ich mich auf die neuen Nikon´s (und die Cam´s der anderen) und die neuen Möglichkeiten die sich dadurch ergeben.

Gruß
Cooperfix

Also wenn man die hohen ISO ohne Nachteile bei der hohen Auflösung bei ISO 100 haben kann, warum nicht? Wenn es zu Lasten der Auflösung geht, dann ist es einfach eine andere Kamera, keine hochauflösende mehr.
Ich fotografiere ja auch gerne bei einem kleinen Fest, nur mit Lampenlicht. Na und? Das muss ich ja nicht mit der gleichen Kamera machen, mit der ich Landschaft fotografiere. Hätte ich eine 645D, wäre das Fest vermutlich immer noch Domäne der stabilisierten K-5 mit einer lichtstarken Linse.
Es gibt keine Kamera, die alle Bedürfnisse richtig gut abdeckt. Wollen wir nun nur noch Kameras, die alles halbpatzig abdecken, oder nicht doch lieber auch ab und zu Spezialisten, bei denen man dann halt zwei oder 3 verschiedene Bodies braucht?
 
AW: [Nikon] D800

Dann würde es die D800 bei Dir sicherlich gut haben. Denn du weißt wofür man Sie gut einsetzen kann.:)
 
AW: [Nikon] D800

Und genau das ist der Irrglaube dem viele Nikon-User aufsitzen, da bin ich mir 100%ig sicher.

Um die 36 MP auch wirklich nutzen zu können, müsstest du - abgesehen von den teuersten und besten Linsen - immer vom stabilen Stativ aus arbeiten und die SPVA verwenden. Wirst du dass wirklich tun, oder hoffst du mit Glück und einem ruhigen Händchen die 5 µm halten zu können?

Gerade wenn es darum geht ein Mehr an MP sinnvoll einsetzen zu können, sollte jegliche Verwackelung eleminiert werden und das geht nur mittels Stativ, oder eben den hohen ISO's die eine D800 sicher nicht können wird.

LG Wolfgang

Die Linsen müssen schon gut sein bis zum Rand.
Ansonsten verwackelt ein 50mm an einer D800 kein bisschen mehr als an einer D7000. Nur ist bei der D800 mehr auf dem Bild drauf. Eng wird es meistens jenseits der 200mm, bei kritischen Verschlusszeiten.
 
AW: [Nikon] D800

Das ist eine der Lehren die ich aus AndyE's Thread über die Nikon 1 gezogen habe. Man muss keine 100% Bilder posten um über die Qualitäten einer Kamera sprechen zu können. Hier im DSLR Forum sind doch keine Pixelpeeper unterwegs (lt. Andy). Diesem Trend folgend reichen meine verkleinerten Ansichten völlig.

LG
Wolfgang

Wenn ich schon nicht mehr Richtung grosse Drucke fotografieren würde, dann würde ich nur noch Richtung bequem gehn. Wozu dann noch teure Linsen? Ein gutes Superzoom reicht auch für Drucke in A4 bis A3. Dann kann ich eigentlich genauso gut mit meiner EX-1 (für WW, wenig Licht) und meiner SX-10 Canon Bridge Kamera (für Tele) fotografieren.
 
AW: [Nikon] D800

Wolfgang da muß ich Dir recht geben.
Durch meine Canon 7D Erfahrung, würde ich sagen das die D800 eine reine Schönwetter Kamera wird und für scharfe Bilder entweder sehr kurze Belichtungszeiten oder Stativ von Nöten sein werden.
Für Sportfotografen absolut nicht zu gebrauchen und auch einige andere Amateure werden sich umschauen was 36MP bedeuten.

Jaja, ein VW Bus, hat ja schön viel Sitze drinnen. Da werden sich einige aber nachher ganz schön umschauen, wie grosse Parkplätze der in der City braucht. Und als Sportwagen taugt er auch nicht.

Nee, mal im Ernst: Weshalb muss eine hochauflösende Kamera, optimiert auf Studio, Landschaft und Architektur eigentlich gleichzeitig noch alles andere auch super können? Im Lastenheft haben nun mal andere Sachen wie FPS, hohe ISO,... eine geringere Prio.
Wieso muss man überhaupt erwähnen, dass eine Kamera, die für Landschaft und Stuio optimiert wurde, beim Sport nicht so gut ist wie eine Kamera, die für Sport optimiert wurde?
 
AW: [Nikon] D800

Don es muß es nicht. Viele Amateure haben zu wenig Erfahrung mit Kameras und wissen eigentlich nicht was Sie für eine Kamera brauchen.
Dieser Typ Amateur war ich auch bis letztes Mai etwa. Danach habe ich mich besser informiert und Erfahrungen gesammelt was ich für meine Bilder brauche an Objektiven und Kameras.
Für meine Art der Hobbyfotografie brauche ich schnelle Kameras mit wenig Auflösung aber großen Pixeln.
Deshalb möchte ich einige Leute vor großen Enttäuschungen bewahren in Verbindung mit neuen Kameras.
Jeder sollte zuerst bedenken was für Bilder mache ich hauptsächlich und welche Ausrüstung brauche ich dafür.;)
Du weißt was du brauchst und welche Bilder du machst. Andere wissen es leider nicht.:(
Danach ist die Enttäuschung sehr groß für manchen User der sich die falsche Ausrüstung zugelegt hat. Leider.
 
AW: [Nikon] D800

Und genau das ist der Irrglaube dem viele Nikon-User aufsitzen, da bin ich mir 100%ig sicher.

Um die 36 MP auch wirklich nutzen zu können, müsstest du - abgesehen von den teuersten und besten Linsen - immer vom stabilen Stativ aus arbeiten und die SPVA verwenden. Wirst du dass wirklich tun, oder hoffst du mit Glück und einem ruhigen Händchen die 5 µm halten zu können?

Gerade wenn es darum geht ein Mehr an MP sinnvoll einsetzen zu können, sollte jegliche Verwackelung eleminiert werden und das geht nur mittels Stativ, oder eben den hohen ISO's die eine D800 sicher nicht können wird.

LG Wolfgang

Das ist doch Blödsinn was Du da schreibst :rolleyes:
 
AW: [Nikon] D800

Für meine Art der Hobbyfotografie brauche ich schnelle Kameras mit wenig Auflösung aber großen Pixeln.
Deshalb möchte ich einige Leute vor großen Enttäuschungen bewahren in Verbindung mit neuen Kameras.
Jeder sollte zuerst bedenken was für Bilder mache ich hauptsächlich und welche Ausrüstung brauche ich dafür.;)
Du weißt was du brauchst und welche Bilder du machst. Andere wissen es leider nicht.:(
Danach ist die Enttäuschung sehr groß für manchen User der sich die falsche Ausrüstung zugelegt hat. Leider.

Naja, die D800 scheint ja preislich eher was höher positioniert zu sein als die D700 es war. Siehe hier bei der Einführung D700 (2600 Euro):

http://www.letsgodigital.org/de/16306/nikon-d700/

Die von NR genannten Yen Preise lassen eher auf 3500 Euro UVP schliessen. Selbst wenn wir die Teuerung dazu rechnen, wäre die D800 noch einiges teurer.
Das lässt gewaltig Platz für eine günstigere FX, die wohl kaum den 36 MP Sensor haben wird (würde der D800 zu viel Konkurrenz machen, viele, die einfach die Bildqualität bei ISO 100 wollen, würden zur Günstigeren greifen, solange die noch wenigstens mit AF-D Linsen klar kommt). Ich seh's bei mir sogar so: Angenommen es kommt eine D800 für 3500 UVP und eine D???? mit dem gleichen Sensor aber kein Motor in der Kamera, kein Blendenmitnehmer für Ai, Plastikgehäuse auf Niveau D5100, nur 95% Sucher (sonst aber gleiche Vergrösserung, ein Mini Spiegelsucher wäre das einzige No Go), das für 2000 Euro UVP, dann würde ich die billige nehmen.
Eine günstige FX, die weniger Auflösung bietet, wird also fast sicher kommen.

Wie nah die in Sachen Schnelligkeit und AF an eine D4 ran kommen darf, ist ein Thema das Nikon wohl völlig unabhängig vond er D800 entscheiden wird. Kann sein, dass der Abstand zum Pro Modell was grösser wird, als es bei D3 und D700 der Fall war. Zumal der Preisunterschied (D3 vs. D700 + Batteriegriff) wohl grösser wird, die D4 wird tendenziell teurer als die D3, eine günstige FX wird günstiger bis maximal gleich teuer wie die D700.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

95 % der User hier brauchen keine 36 MP......und die, die sie brauchen, dass sind genau die, die diesen Thread hier jeden Tag zupflastern......

Ich gebe die Hoffnung nicht auf das der Nachfolger der D700 nicht so viele MP hat, sondern an das Konzept der D700 anschließt, sprich nicht so viele MP, schnell, robust und High Iso tauglich und für Hobbyfotografen erschwinglich.
 
AW: [Nikon] D800

............. Viele Amateure haben zu wenig Erfahrung mit Kameras und wissen eigentlich nicht was Sie für eine Kamera brauchen.

Erstaunt mich auch immer wieder. Erschreckend ist dann, dass sich das auch nicht nennenswert ändert, mal von einigen Forenten abgesehen.

............. Danach ist die Enttäuschung sehr groß für manchen User der sich die falsche Ausrüstung zugelegt hat. Leider.

Diese Leute, also blutige Einsteiger wie du es formulierst, werden sich aber kaum für eine D800 oder D4 interessieren. Spätestens dann nichtmehr, wenn sich die Gesamtkosten abzeichnen.

............. Deshalb möchte ich einige Leute vor großen Enttäuschungen bewahren in Verbindung mit neuen Kameras.

Brauchst du absolut nicht. Wer sich das leisten kann, für den ist so ein Fehlkauf auch kein Beinbruch ;).

Gruß Markus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten