AW: [Nikon] D800
Das ist die D7000. Schau mal hier: http://www.photoscala.de/grafik/2010/Nikon-D7000_18_105+MB-Front.jpg
Es gibt kein FX-Siegel, es gibt auch keine FX-Bezeichnung in den Objektiven. FX hat auch nichts mit dem Vorhandensein irgendwelcher Glassorten oder Technologien wie dem VR zu tun, sondern beschreibt nur die Größe des Bildsensors. Richtig ist, dass Nikon seine Objektive weiterenwickelt und natürlich neue Glassorten und neue Technologien einsetzt sowie die optischen Rechnungen an die Erfordernisse von digitalen Sensoren anpasst. Mit FX und DX hat das aber alles nichts zu tun.
Hallo, ich habe mir jetzt nicht alles hier durchgelesen. Auf Nikonrumors ist ja eventuell die neue D800 abgebildet. Jetzt sehe ich, das DXO Optics 7 am 30 November erscheinen soll. Schaut euch mal das Bild auf der Verpackung an und das Stellrad rechts. Schaut aus wie die D800 auf der Nikonrumors Seite. Vielleicht kommt deshalb DXO 7 erst am 30 November raus, weil da die D800 kommt? hier der Link http://www.dxo.com/de/photo
Das ist die D7000. Schau mal hier: http://www.photoscala.de/grafik/2010/Nikon-D7000_18_105+MB-Front.jpg
Aber: Nikon hat einige Objektive neu aufgelegt und bewirbt sie speziell mit dem FX-Siegel als besonders für KB-Sensoren der FX-Kameras geeignet. Das bedeutet allerdings keine Änderung im Strahlengang (von daher mißverständlich), aber oft ist es der verbesserte Stabilisator VR-II und ein geänderter Zoommechanismus und neue Glassorten. Man hat also dann aktuellere Linsen auf dem Stand der Technik für eine aktuelle (KB)Kamera.
Beispiele:
AF-S NIKKOR 16-35mm 1:4G ED VR und AF-S NIKKOR 24mm 1:1,4G ED u.a.
Es gibt kein FX-Siegel, es gibt auch keine FX-Bezeichnung in den Objektiven. FX hat auch nichts mit dem Vorhandensein irgendwelcher Glassorten oder Technologien wie dem VR zu tun, sondern beschreibt nur die Größe des Bildsensors. Richtig ist, dass Nikon seine Objektive weiterenwickelt und natürlich neue Glassorten und neue Technologien einsetzt sowie die optischen Rechnungen an die Erfordernisse von digitalen Sensoren anpasst. Mit FX und DX hat das aber alles nichts zu tun.