• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Also ich denke mal, dass die Vorstellung von der allmählichen Durchsetzen von FX ggü. DX ein Wunsch(traum) bleibt. Dazu sind und bleiben die Kosten- und Größennachteile (auch und vor allem bei den Linsen) einfach zu hoch ...

? Die Verkaufszahlen zwischen FX und DX kenne ich nicht. Aber wenn es um die Anzahl der verfügbaten Produkte geht hat FX eindeutig die Nase vorne.

Die Frage wäre demnach eher anders herumg: Ob sich DX gegen FX durchsetzt.

Bei EF vs. EFs sieht es ähnlich aus.
 
AW: [Nikon] D800

Fragt sich, warum die Leute sich beraten lassen haben, wenn sie eigentlich zufrieden sind? Aus Spaß an der Freude? :D


... Fotografie ist in vielen Bereichen immer noch eine Männer-Domäne (obwohl gerade die PEN-Werbung offensiv auf die weibliche Kundschaft zugegangen ist, inzwischen auch bei Nikon); ich weiß nicht, woher es kommt, aber die Herren der Schöpfung haben anscheinend ganz oft das Gefühl, mit etwas Veraltetem herumzulaufen.

Das wird wohl der Grund sein, dass man neu kauft, obwohl man ja eigentlich zufrieden ist. Na ja ...


M. Lindner
 
AW: [Nikon] D800

? Die Verkaufszahlen zwischen FX und DX kenne ich nicht. Aber wenn es um die Anzahl der verfügbaten Produkte geht hat FX eindeutig die Nase vorne.

Die Frage wäre demnach eher anders herumg: Ob sich DX gegen FX durchsetzt.

Wo ist die Anzahl verfügbarer Produkte für FX größer? An DX Kameras kann man auch nicht DX Objektive anschließen. FX-Objektive gibt es ja eigentlich gar nicht. Ausnahmen sind höchstens die PC-E Objektive, aber das sind ja nicht so viele.
 
AW: [Nikon] D800

...An DX Kameras kann man auch nicht DX Objektive anschließen.

Das macht sie aber nicht zu DX-Objektiven. Und wenn das die Argumentation ist: An FX-Kameras kann man auch DX-Objektive anschließen.

...FX-Objektive gibt es ja eigentlich gar nicht.

Ah, das wusst ich nicht. Dann nehm ich meine Aussage zurück. Ich dachte immer, dass es bei Nikon ähnlich ist wie bei Canon-EF, dass die FX-Kameras nämlich ein Objektiv benötigen.

...Ausnahmen sind höchstens die PC-E Objektive, aber das sind ja nicht so viele.

Warum? Gehn die nicht an DX?
 
AW: [Nikon] D800

Laut NR soll es Mittwoch soweit sein!

... los weitermachen! Ich will blutige Finger sehn! :lol:

P.S.
Doch nicht am 30.11.! Hab ich mich erst verlesen? Nu steht dort am WE 3./4.12.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Das macht sie aber nicht zu DX-Objektiven. Und wenn das die Argumentation ist: An FX-Kameras kann man auch DX-Objektive anschließen.

Ok, sie funktionieren ohne Einschränkungen (evtl. benötigter und nicht immer vorhandener AF-Motor ausgenommen).


Ah, das wusst ich nicht. Dann nehm ich meine Aussage zurück. Ich dachte immer, dass es bei Nikon ähnlich ist wie bei Canon-EF, dass die FX-Kameras nämlich ein Objektiv benötigen.

Ok, spalten wir Haare, reine FX Objektive. Zumindest findet man keine entsprechende Kennzeichnung.

Warum? Gehn die nicht an DX?

Weiß ich nicht 100%ig. Ich glaube die elektronische Blendenübertragung können nicht alle (nur D300(s)?) und das Blitzgehäuse schränkt die Verschiebemöglichkeiten ein.
 
AW: [Nikon] D800

Und es gibt _keinerlei_ Einschraenkungen dabei.

Ok, sie funktionieren ohne Einschränkungen (evtl. benötigter und nicht immer vorhandener AF-Motor ausgenommen).

Ja, da muss ich zugestehen, ist das Nikon-System dem Canonsystem haushoch überlegen.

Denn EFs-Kameras können nicht den vollen Bildkreis der EF-Objektive abdecken und andersherum könnte der Sensor von EF-Kameras mit EFs-Objektiven nicht vollständig belichtet werden (da man diese allerdings eh nicht anschließen kann...).

Toll, dass dies bei Nikon anders ist und es keine Einschränkungen gibt.
 
AW: [Nikon] D800

Toll, dass dies bei Nikon anders ist und es keine Einschränkungen gibt.

Aehm, das war sarkastisch gemeint, selbstverstaendlich gibt's die Einschraenkung, dass (bei manchen) DX Objektiven nicht der gesamte FX Sensor ausgeleuchtet wird. Und genau deswegen ist ja die Behauptung, es gaebe mehr Objektive fuer FX, falsch. Ganz abgesehen davon, dass man, wie bei Canon, im Normal- und Telebereich ausser dem 17-55er und dem 35/1.8er zu 'normalen' (also nicht-DX) Objektiven greifen muss, will man 'bessere' haben.
 
AW: [Nikon] D800

..., selbstverstaendlich gibt's die Einschraenkung, dass (bei manchen) DX Objektiven nicht der gesamte FX Sensor ausgeleuchtet wird. Und genau deswegen ist ja die Behauptung, es gaebe mehr Objektive fuer FX, falsch. ...

Diese Schlussfolgerung versteh ich nicht. Eine DX-Kamera kann doch nie und nimmer ein FX-Objektiv in seiner vollen Ausleuchtung - oder anders gesagt, seinem vollen Bildwinkel - zur Geltung bringen.

Ein Zeiss 21mm z.B. ist doch nur an FX oder an EF etc. so richtig zu Hause. Da ändert auch die Tatsache nichts daran, dass, man es an eine DX-Kamera hängt.

Der Sachverhalt wäre etwas deutlicher, wenn man anstatt FX Vollformat sagen würde.

Wo sind die im zu dieser Linie ausgehenden Beitrag* genannten Vorteile von Preis und Größe, wenn man FX-Objektive einfach als DX-Objktive verkauft?

*
Also ich denke mal, dass die Vorstellung von der allmählichen Durchsetzen von FX ggü. DX ein Wunsch(traum) bleibt. Dazu sind und bleiben die Kosten- und Größennachteile (auch und vor allem bei den Linsen) einfach zu hoch ..

Vielleicht bleibt die Vortsellung, dass nicht nur bei den Objektiven sondern auch bei den Kameras Vollformat (also EF und FX und andere...) sich wieeeder durchsetzt ein Traum. Aber die Basis der Systeme von Nikon und Canon ist und bleibt das volle KB-Format.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

FX, Vollformat (VF) oder FF (Full Frame) alles das Gleiche;)

Ich denke auch, Anfang Dezember klingt logisch:top:
Hoffentlich bis zu 6B/s sonst bin ich vom neuen Expeed und der neuen D800 etwas enttäuscht!!!!:grumble:
Mit 4B/s ist sie mir ein Tick zu langsam!:grumble:
Und bitte auch kein zu kleines Gehäuse, wie die D7000!!!
Eine Bitte noch:
Lasst uns bitte bei der D800 hier bleiben!:top:

Was eine neue Einstiegs FX betrifft:
Die D700 langt hier wohl in allen Belangen...
Die sollen die neu für 1,5k anbieten, fertig!
Die 5DII gibts ja derzeit auch für unter 1,7k;)

Und zur 1000x erwähnten D4:
Es gibt keinen einzigen Hinweis!!!
Diese Sensor/Ausstattungsgeschichten hier lesen sich aber fast so,
als ob mehr bekannt wäre;)
Wie dem auch sei, die kommende D4 wird wohl einer 1DX sehr ähneln.
Eine 5DIII einer D800....
Wenn dem so ist, klingt das für mich nach Absprache...!:grumble:
 
AW: [Nikon] D800

Hallo, ich habe mir jetzt nicht alles hier durchgelesen. Auf Nikonrumors ist ja eventuell die neue D800 abgebildet. Jetzt sehe ich, das DXO Optics 7 am 30 November erscheinen soll. Schaut euch mal das Bild auf der Verpackung an und das Stellrad rechts. Schaut aus wie die D800 auf der Nikonrumors Seite. Vielleicht kommt deshalb DXO 7 erst am 30 November raus, weil da die D800 kommt? hier der Link http://www.dxo.com/de/photo
 
AW: [Nikon] D800

FX-Objektive gibt es ja eigentlich gar nicht. Ausnahmen sind höchstens die PC-E Objektive, aber das sind ja nicht so viele.


... das gilt für das Aufnahmeformat (den Bildkreis), d.h. "alte" KB-Nikon-Objektive passen natürlich auch ohne Nachteile, was die Sensormaskierung angeht.

Aber: Nikon hat einige Objektive neu aufgelegt und bewirbt sie speziell mit dem FX-Siegel als besonders für KB-Sensoren der FX-Kameras geeignet. Das bedeutet allerdings keine Änderung im Strahlengang (von daher mißverständlich), aber oft ist es der verbesserte Stabilisator VR-II und ein geänderter Zoommechanismus und neue Glassorten. Man hat also dann aktuellere Linsen auf dem Stand der Technik für eine aktuelle (KB)Kamera.

Beispiele:
AF-S NIKKOR 16-35mm 1:4G ED VR und AF-S NIKKOR 24mm 1:1,4G ED u.a.

Damit sind FX-Objektive die, welche mit einer neuen FX-Kamera aufgelegt wurden (12-24) oder folgten, meist recht teuer, quasi die Nikon-Linsen mit der echten Goldkante.


Speziell für APS-C-Kameras entwickelte Objektive können an KB/FX zudem wie gesagt den Sensor nicht bis zum Rand bedienen, deshalb die Sensormaskierung beim Anschluss derselben an eine FX-Kamera. Anders sieht es mit "alten" für KB(Film) gerechneten Objektive aus, die "passen" wieder an FX bis zum letzten Randpixel, aber es sind halt relativ alte Objektivrechnungen, meist fehlen ihnen auch die aktuellen Glassorten (Asphären per se). Sie sind sicher gut, aber eben nicht optimal. Man muss eben wissen, ob man seinen teuren Porsche mit Normalbenzin befeuern will.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten