• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Und genau desw. wird eine D700 preislich stabil bleiben...
Die D3s kommt endlich bei 2,5k an
Und die D3x landet zwangsläufig auch da...!
Ich find die D800 aufregend, dennoch verlange ich mind. 6B/s an Speed!!
Ob nun mit BG ist mir wurscht.
Was macht denn nun der neue Prozessor an Speed???
2 oder besser 2x2 rein und fertsch...
Hoffe übrigens dennoch auf ein kleine Änderung im AF...
Von der Größe her sollte die D800+BG bitte nicht kleiner als eine D3s werden, welche ja auch kompakter ist, als D700+BG...;)
 
AW: [Nikon] D800

Die meisten die sich beschweren sind doch eh "nur" Amateure, also bleibt mal ganz ruhig.

Das genau ist aber doch der Markt, der da bedient werden soll. Ob sie sich nun beschweren oder sich darauf freuen ist da relativ egal.

36MP auf KB ist ja in etwa so wie aufgebohrter Opel mit Fuchsschwanz auf der Nordschleife. Für die Klientel noch halbwegs bezahlbar, in irgendwelchen technischen Details mit F3 vergleichbar, völlig zweckentfremdet bis auf das Ego-Pushing, nicht wahrhabend, das es sich um völlig verschiedene Welten handelt und in den meisten Fällen zumeist unsagbar peinlich.


.
 
AW: [Nikon] D800

Halt ohne das Taktile der bisherigen Lösung. Da gibt man einen Vorsprung auf.

Nö, würde ich in dem Fall nicht sagen. Man betätigt den Knopf neben dem Bajonett und mit einem Dreh am vorderen Einstellrad, kann man zwischen den Messfeldgruppen(9, 21, 39), Auto und 3D umschalten, mit dem hinteren Einstellrad schaltet man zwischen AF-S, AF-C und AF-A um. Da ganze bekommt man im Sucher angezeigt. Beim Umstellen der Messfelder werden die dann aktiven sogar rot hervorgehoben. Ziemlich gut durchdacht, finde ich.
Mit der Verstellung von AF-C/AF-S und M an der D700/D300 hab ich so meine Problem. Da schalte ich schon hin und wieder mal ungewollt um.

Einzig der Druckschalter(zweites Bild) könnte etwas besser fühlbar/tastbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Ja bei mir nicht, bin ja nur hobbymäßig unterwegs.

Sicher haben Kunden Verständnis wenn man "mal" ein Digitalrückteil für eine bestehende Hasselblad-Ausrüstung mietet, aber eine komplette MF-Ausrüstung (mit der man sonst auch wenig Erfahrung hat) zu mieten kostet ein bisschen mehr als mal ein 600er oder so einen Tag zu leihen.

Praktisch gab es da weder bei mir noch bei Kollegen jemals irgendwelche Probleme. Nochmals: wenn das explizit Ausbedungen wird, ist zumeist auch der Etat dafür vorhanden. Ansonsten muss die Notwendigkeit dafür kommuniziert werden. Nebenbei, auch die Vorhaltungs-/Bereitstellungskosten für MF werden eingepreist.

Wer heuert schon einen Klempner (öfters) an dem man immer erst noch das Werkzeug stellen muß?

a) anderes business
b) oftmals schon der Fall (Fuhrpark/Gerüste/Spezialwerkzeug etc. ppp.)



 
AW: [Nikon] D800

dennoch verlange ich mind. 6B/s
Wozu?-Mit der D4 kriegst Du sicher 12. ;)
AF-C hätte Nikon eigentlich auch weglassen können, die D800 ist eher was für Scharfstellen im Liveview.

Andere Einsatzgebiete, also wenn dann ggf. "sowohl als auch" statt "entweder oder".

Die D800 wird sicher "sehr zickig" sein aber wenn man wirklich dran arbeitet auch tolle Ergebnisse liefern, sofern man das passende Ausgabemedium bemüht.
 
AW: [Nikon] D800

Wozu?-Mit der D4 kriegst Du sicher 12. ;)
AF-C hätte Nikon eigentlich auch weglassen können....

Nunja, sonst wäre der AF totaler Blödsinn!
Und bei mageren 6-8 B/s ist der Anstand weit genug;)
Evtl. macht die D4 auch 16-20:D

So ein AF Modul, schreit eben nach Tracking! (Fußball, Motorsport etc)
Wie so eine zukünftige D800 eingesetzt wird, überlass mal mir.
Mit der 5DII gehen ja auch unmögliche Dinge mit 21MP und einem Kreuzsensor;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Das glaube ich wie schon gesagt nicht unbedingt: Rechne mal nach, was eine H4D-40 mit 1-2 Objektiven kostet. Da ist eine D800 erheblich günstiger und die lässt sich zudem viel universeller einsetzen, auch wenn sie vielleicht nicht ganz die Bildqualität einer Hasselblad erreicht. Von daher ist die D800 sicher eine Alternative zu MF, wenn das Budget etwas knapper ist.

Genau so ist es. Viele Fotografen machen ihren Job nur nebenbei. Da kann man den Kauf einer MF-Kamera nicht rechtfertigen. Trotzdem braucht man auch mal mehr Auflösung als der Kunde auch mit seiner Handykamera machen kann.
Insbesondere ist die D800 für Landschaftsfotografen ein Traum:
1. Leicht und Kompakt
2. Monster-Auflösung
3. Durch die Cropreserven auch für gelegentliche Tieraufnahmen geeignet

Es scheint, als hätte Nikon genau meinen Wunschzettel abgelesen :D.

Das halte ich für absolut unlogisch, denn eine D800 mit 24MP und 8FPS wäre die noch perfektere Universalkamera...

Auch hier muss ich dir Recht geben. Nikon würde nie eine Universalkamera anbieten wollen. Das wäre unökonomisch. Die Kameramodelle sollten sich so stark wie möglich unterscheiden, um Kunden mit breitem Anforderungsprofil für mehrere Kameramodelle begeistern zu können.
 
AW: [Nikon] D800

... wenn ihr euch so angeregt austauscht- gibt es denn zwischenzeitlich Neues aus dem Hause Nikon, oder irgendeine fassbare Info (keine Auslieferung von D700 an Großhändler oder so) ?
 
AW: [Nikon] D800

Genau so ist es. Viele Fotografen machen ihren Job nur nebenbei. Da kann man den Kauf einer MF-Kamera nicht rechtfertigen. Trotzdem braucht man auch mal mehr Auflösung als der Kunde auch mit seiner Handykamera machen kann.
Insbesondere ist die D800 für Landschaftsfotografen ein Traum:
1. Leicht und Kompakt
2. Monster-Auflösung
3. Durch die Cropreserven auch für gelegentliche Tieraufnahmen geeignet

Es scheint, als hätte Nikon genau meinen Wunschzettel abgelesen :D.

Wie ich schon erwähnte: aufgebohrter, tiefergelegter Opel inkl. Fuchsschwanz, damit Amateure das Gefühl haben, auch ein wenig mitspielen zu können. Wäre ich Nikon/Canon würde ich genau der Schiene das entsprechende Spielzeug anbieten.



.
 
AW: [Nikon] D800

... wenn ihr euch so angeregt austauscht- gibt es denn zwischenzeitlich Neues aus dem Hause Nikon, oder irgendeine fassbare Info (keine Auslieferung von D700 an Großhändler oder so) ?

Das einzige Neue kommt von NR und dergleichen. Nach meinem Kenntnisstand gab es von Nikon selbst überhaupt keine Hinweise. Laut Nikon gibt es also gar keine D800 :)

Ich denke, wenn was von Nikon direkt kommt, dann die echte Ankündigung. Dann ist der Thread zu und es geht im Nikonforum weiter.
 
AW: [Nikon] D800

Wie ich schon erwähnte: aufgebohrter, tiefergelegter Opel inkl. Fuchsschwanz, damit Amateure das Gefühl haben, auch ein wenig mitspielen zu können. Wäre ich Nikon/Canon würde ich genau der Schiene das entsprechende Spielzeug anbieten.



.

Keine Ahnung, ob eine solche D800 nur für den Amateur taugt und vom Profi links liegen gelassen wird und auch gut denkbar, dass viele Amateure das Teil kaufen, ohne dass dies auf rein rationalen Überlegungen basiert. Insofern hast du vielleicht sogar ein wenig Recht aber muss die Wortwahl dafür so heftig sein?
 
AW: [Nikon] D800

Da ganze bekommt man im Sucher angezeigt.

Für mich ein Primärargument pro Nikon: zum Einstellen nicht durch den Sucher oder auf die Kamera schauen zu müssen. Die Einstellungen prüfen oder anpassen zu können, während ich mich mit dem zukünftigen Bildinhalt befasse.

Aus dem Grund ist schon eine D7k nicht wirklich in Frage gekommen, bzw. wenn mir ein zweiter Koffer mit Ausrüstung keine Vorteile bringt, dann bleibt er eben zu Hause.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten