• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm wurde schon das Bild gepostet, das mit der D800 aufgenommen wurde?...

Wehe, wenn die Kamera auch so wenig auf den Rippen hat :evil:

Gruß
ewm
 
Auf NR gibt's die EXIF's und das Foto wurde wirklich mit ISO 6400 geschossen ;)

Aufgrund der Auflösung kann man tatsächlich von der D800 ausgehen. Wenn das allerdings wirklich ISO 6400 ist, ist sie der D700 sehr deutlich überlegen, selbst in der 100% Ansicht.
Allerdings könnte man das leicht fälschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese sogenannte "100%-Ansicht" ist auf 13,5MP herunter gerechnet - was aus meiner Sicht gerade mal einer 60%-Ansicht entspricht!
Aber egal: Es beweist höchstens wieder einmal, dass die Qualität bei vergleichbarer Ausgabegröße wichtiger ist als die Qualität eines einzenen Pixels.
Damit ist die D800 die Universalkamera:
- Super schön, wenn alles passt (Objektiv, stillhalten)
- genauso gut wie D3s wenn auf 12MP herunter skaliert.
Herz, was willst Du mehr?
(nur schnell wird sie halt niemals...)
 
Zuletzt bearbeitet:
(nur schnell wird sie halt niemals...)

Schnell wird auch dein Photoshop niemals, wenn du mal 300 Bilder der Größe nachbearbeiten musst :)
Es geht nicht nur um Rauschen - Farben, Details, Kontraste, das müssen wir erst mal abwarten, die 5DIII soll ja laut derzeitigem -Stand "nur" (HURRA) 22MP haben, das wäre super - leider wird es noch dauern, bis wir genug Musterbilder sehen können, ich glaube irgendwie Nikon und Canon haben da Absprachen getroffen :evil: ist doch sehr komisch, dass da alles zur gleichen Zeit abläuft.
 
wenn man davon ausgeht, dass im Durchschnitt die PC's alle 2 Jahre gewechselt werden... tja... da mach ich mir über zu wenig Rechenpower, bis die D800 kommt, keine wirkliche Sorgen.

Zumal selbst Microsoft mit Windows 7 nun definitiv in den generellen 64bit-Sektor vordringt und so auch die Ausweitung des Arbeitsspeicher auch deutlich anhebt.

Unterm Strich... wohl zum heutigen Zeitpunkt zwar noch ein "Kritikpunkt"... wohl bis zur effektiven Kamera, kaum mehr der Rede wert.
 
"300 Bilder der Größe nachbearbeiten"?
Niemals! Ich bearbeite nur die Guten nach, kein Problem!
Und ja, 4 Kerne und 8GB helfen, aber was soll's: Wenn ich mal bei einem Shoot 300 (!) gute Photos mache, dann will ich die gerne die ganze Nacht nachbearbeiten:D
 
Das ISO 6400 Bild sieht aber verdammt gut aus bei der D800, das läßt hoffen.:)
Die 5DX wird angeblich mit 22MP und 6,9FPS kommen mit dem 61Punkt AF der 1DX und auch angeblich für nur 2,7K laut CR.
Vorstellungsdatum Ende Februar und ab Ende April auch käuflich.
Angeblich werden auch drei neue Objektive vorgestellt. Hoffe auf das 24-70/2.8 II und das 200-400/4.0 mit eingebautem 1.4TK.
Denn dann wäre ich wohl für die nächste Zeit bestens versorgt.
 
wenn man davon ausgeht, dass im Durchschnitt die PC's alle 2 Jahre gewechselt werden... tja... da mach ich mir über zu wenig Rechenpower, bis die D800 kommt, keine wirkliche Sorgen.

Zumal selbst Microsoft mit Windows 7 nun definitiv in den generellen 64bit-Sektor vordringt und so auch die Ausweitung des Arbeitsspeicher auch deutlich anhebt...

Naja, das ist wohl doch sehr optimistisch.

36 MP macht nach Umrechnung aus JPEG in RGB mal locker knapp 110 MB aus, bei 12...14 Bit Raw das Doppelte.

Will man dann auch noch mit Protokollfunktionen bzw. bei RAW verlustfrei parametriert arbeiten muss man damit rechnen, dass Änderungen der Parameter in der Historie das "Durchackern" der nachfolgenden Schritte zur Folge hat, dass jedes Ein/Auszoomen zu aufwendigeren Neuberechnungen führt ...

Sollte man dann noch den Anspruch haben, mehrere Fotos gleichzeitig geöffnet zu haben, dann wird das auch mit aktuellen Prozessoren und Festplatten einige Geduld erfordern.


Nur mal zum Vergleich:

In der Computer"denke" sind Geschwindigkeitssteigerungen ums Doppelte schon beachtenswert.

Gegenüber einer D3, D3s oder D700 steigt die Pixelzahl der spekulierten D800 und damit die Anzahl der zu verarbeitenden Informationen um das 3fache!

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenüber einer D3, D3s oder D700 steigt die Pixelzahl der spekulierten D800 und damit die Anzahl der zu verarbeitenden Informationen um das 3fache!

Gruß
ewm

Die 5d II ist seit 3,5 Jahren auf dem Markt, als die Rechner noch bedeutend schwächer oder starke Rechner weniger verbreitet (4-8 Kerne, 8-16 Gb) und teuer waren. Nichtsdestotrotz konnte wohl die meisten die 21 Mpixel gut verarbeiten. Insofern mach ich mir wegen der 36 Mpixel kaum sorgen. Vorallem bei so einem hochpreisigen Produkt wie wohl die d800 wird, wird ein halbwegs performanter PC wohl auch vorhanden sein....
 
Habe mal ein 36MP Bild erzeugt und dann meine üblichen Bearbeitungsschritte in Lightroom 3 gemacht: Da spüre ich keine nennenswerte Bremse auf meinem über 1 Jahre altem Laptop mit einem 4-Kern i5 520 @2,4GHz und 8GB RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5d II ist seit 3,5 Jahren auf dem Markt, als die Rechner noch bedeutend schwächer oder starke Rechner weniger verbreitet (4-8 Kerne, 8-16 Gb) und teuer waren. Nichtsdestotrotz konnte wohl die meisten die 21 Mpixel gut verarbeiten...

Nun, gerade daher stammen meine Erkenntnisse, dass es eben nicht mehr so schnell geht.

Gut verarbeiten ist dann auch sehr relativ. Mein PC hat damals schon geschluckt, wenn er die RAWs und die daraus nach PS exportierten 16Bit Tiffs verarbeiten sollte.

Man nehme eine Weißpunktkorrektur, eine Belichtungsanpassung, etwas nachschärfen und/oder entrauschen.
Das spiele man per Variation bis zum allgemeinen Gefallen durch und dann "batche" man es auf die nächsten 50 Fotos.

Viel Spaß ;)

Gruß
ewm
 
Wie willst du denn eine 36mb raw datei simulieren ? Ich hatte kürzlich ein bild der 5dii auf mei nem supertechner in 5 schritten bearbeitet, alleine das entrauschen mit topaz dauerte etwa 30 sek. Und eure Kerne bringen euch bei den meisten Plugins wenig.
 
genau, canon...
hat mit der d800 nix zu tun.

ich hoffe übrigens das die d800 mit 36mp kommt, wo canon es nicht mehr für nötig erachtet bodys mit mehr pixel zu bringen.
 
Das heißt noch lange nicht das C nicht was nachschiebt mit mehr als 22MP.
Kommt dann eventuell zur Photokina dann raus.
Jetzt werden Sie wohl nur auf die D800 antworten, denke ich mal.
Auf so eine 5DX warten schon sehr viele Enthusiasten. Genauso wie sehr viele Nikonianer auf die 36MP D800 warten.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten