• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bevor eine D7200 kommt, vermute ich eher, dass die D400 kommt. Zudem ist der Markt noch lange nicht gesättigt, was die D7100 angeht. Klappdisplay gibt es doch bei vielen anderen Kameras, da muss es nicht noch an einer hochwertigen Kamera verbaut werden. Ich mag das Klappdings zwar, aber an meinen Pro-Bodies will ich es nicht dran haben, da ich mit denen auch schonmal unfein umgehe, wenn die Umstände etwas widrig sind. Sicher, E-5 und E-3 haben auch ein Klappdisplay, aber auch da hat es mich gestört. Mechanik geht halt kaputt, vor allem die, an der ein Hebel wirken kann ;) Daher hab ich mir ne E-M1 als Zweitbody ausgeguckt. Wenn verfügbar, wird geshoppt :D
 
Bevor eine D7200 kommt, vermute ich eher, dass die D400 kommt. Zudem ist der Markt noch lange nicht gesättigt, was die D7100 angeht. Klappdisplay gibt es doch bei vielen anderen Kameras, da muss es nicht noch an einer hochwertigen Kamera verbaut werden. Ich mag das Klappdings zwar, aber an meinen Pro-Bodies will ich es nicht dran haben, da ich mit denen auch schonmal unfein umgehe, wenn die Umstände etwas widrig sind. Sicher, E-5 und E-3 haben auch ein Klappdisplay, aber auch da hat es mich gestört. Mechanik geht halt kaputt, vor allem die, an der ein Hebel wirken kann ;) Daher hab ich mir ne E-M1 als Zweitbody ausgeguckt. Wenn verfügbar, wird geshoppt :D

also...abgesehen von der seltsamen logik, dass man kein klappdisplay an hochwertigen kameras verbauen müsse, weil es das ja schon an minderwertigeren kameras gibt :ugly:...mal ein gaaanz kleiner geheimtipp: ein klappdisplay muss man nicht benutzen, nur weil es da ist! ;) und wenn du es nicht benutzt, sind deine einwände auch alle belanglos, weil es dann ja nicht belastet wird (kein hebel, keine bewegung, nüscht). :)
 
also...abgesehen von der seltsamen logik, dass man kein klappdisplay an hochwertigen kameras verbauen müsse, weil es das ja schon an minderwertigeren kameras gibt :ugly:...mal ein gaaanz kleiner geheimtipp: ein klappdisplay muss man nicht benutzen, nur weil es da ist! ;) und wenn du es nicht benutzt, sind deine einwände auch alle belanglos, weil es dann ja nicht belastet wird (kein hebel, keine bewegung, nüscht). :)

Aber wenns benutzt wird, ist der Hebel da und dann kann man es gegebenenfalls nicht mal mehr nicht benutzen ;) Ich find die Dinger praktisch in vielen Situationen, aber ich hab schon öfter "ausgenuddelte" Klappdisplaymechanik gesehen und das macht mich da etwas skeptisch. Eine ähnliche Argumentation kann man auch bei den Klappfunzeln anwenden. Ist eben Geschmackssache.
 
Naja - bis die D7200 vorgestellt wird, dauert es noch Monate ( wenn das überhaupt noch 2014 was wird ? ) ...

Ich tippe auf um die Photokina nächstes Jahr.
Da wird die Klasse ja typischerweise vorgestellt.
 
is ja wie beim Lotto hier:D

Ich tippe, das die D 7200 im Frühjahr 2015 angekündigt, und auf`n Markt kommen wird.
 
... und die armen ganzen Camcorder mit Klappdisplay, was müssen die Hesteller ihre Servicepoints damit ausgelastet haben !? Man Man Man ... OT Ende

Aber wenns benutzt wird, ist der Hebel da und dann kann man es gegebenenfalls nicht mal mehr nicht benutzen ;) Ich find die Dinger praktisch in vielen Situationen, aber ich hab schon öfter "ausgenuddelte" Klappdisplaymechanik gesehen und das macht mich da etwas skeptisch. Eine ähnliche Argumentation kann man auch bei den Klappfunzeln anwenden. Ist eben Geschmackssache.
 
... und die armen ganzen Camcorder mit Klappdisplay, was müssen die Hesteller ihre Servicepoints damit ausgelastet haben !? Man Man Man ... OT Ende

Ich wollte das eigentlich auf vernünftiger Basis diskutieren. Wie ich schon geschrieben habe, bin ich den Dingern nicht abgeneigt. Ehrlich gesagt, hab ich viele Camcorder gesehen, die nach 2 bis 3 Jahren Klapperdisplays hatten - auch die nicht so günstigen Modelle. Das kann man kontrovers diskutieren. Am Ende kommt es auch immer darauf an, wie man damit umgeht. Ich persönlich halte Olympus' Ansatz der neigbaren LCDs für besser.
 
Wenn du ein Klapp-Display haben willst kaufe dir die D5300 oder eine Sony.

An einer D7xxx, D6xx, D8xx, D4 hat ein Klappdisplay absolut nichts zu suchen!!!

Immerhin gibt es neben dem Winkelsucher noch die Möglichkeit, das Bildsignal auf ein Tablet PC/Smartphone/Ipad/Iphone zu übertragen und daüber sowohl die Schärfe als auch alle anderen Parameter einzustellen, ohne die Gefahr einzugehen im Gedränge das Display abzureißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
An einer D7xxx, D6xx, D8xx, D4 hat ein Klappdisplay absolut nichts zu suchen!!!

Sehe ich anders.

Immerhin gibt es neben dem Winkelsucher noch die Möglichkeit, das Bildsignal auf ein Tablet PC/Smartphone/Ipad/Iphone zu übertragen und daüber sowohl die Schärfe als auch alle anderen Parameter einzustellen, ohne die Gefahr einzugehen im Gedränge das Display abzureißen.

Wenn man mit Stativ arbeitet oder im Studio ist das in der Tat eine Alternative, aber draussen eher nicht.
Kannst Du vielleicht etwas mehr zum Problem der abgerissenen Displays erzählen? Passiert das generell oder ist das ein spezifisches Nikon-Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
... schön, dass das mal jemand festlegt, wo ein Klappdisplay dran sein sollte und wo nicht - Du bist unser Held der Stunde mit dieser Aussage ! :ugly:

Wenn du ein Klapp-Display haben willst kaufe dir die D5300 oder eine Sony.

An einer D7xxx, D6xx, D8xx, D4 hat ein Klappdisplay absolut nichts zu suchen!!!

Immerhin gibt es neben dem Winkelsucher noch die Möglichkeit, das Bildsignal auf ein Tablet PC/Smartphone/Ipad/Iphone zu übertragen und daüber sowohl die Schärfe als auch alle anderen Parameter einzustellen, ohne die Gefahr einzugehen im Gedränge das Display abzureißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere nie mit Display - weswegen ein Klappdisplay für mich nur Wegfall der Knöpfe bedeuten würde, also 100% Nachteile für mich, wenn die D7200 eines hätte...damit wäre sie für mich dann sofort ausgeschieden.

Allerdings verstehe ich (immer noch) nicht, wieso nicht einfach mal ein Hersteller ein (doppelt, also beidseitig) arretierbares Klappdisplay anbietet. So schwer kann das doch nicht sein. Dann schlicht die Knöpfe da lassen, wo sie hingehören und alle sind glücklich, niemand hat mehr was zu nörgeln, was diesen Punkt angeht.
 
Winkelsucher und externer Bildschirm sind aber auch nur was in Sondersituationen bzw. letzteres für Leute mit 3-4 Händen.

Der Winkelsucher hilft ja nun auch nicht wirklich, wenn man in Situationen ist, wo man mit dem Auge nicht direkt an die Kamera kommt (Bodennähe, über Kopf ... ) und mit dem externen wird das gleichzeitige Bedienen der Kamera problematisch - insbesondere in dem "klappbildschirmgefährdenden Gewühle in Menschenmengen" stelle ich mir das sehr ungeeignet vor.

NBUC, dem die Klappbildschirme an den zuvor/parallel eingesetzten Kompakten bisher keinerlei Probleme gemacht haben - die Bildqualität/AF selbiger allerdings schon. Wobei ein rein neigbarer Bildschirm voll ausreichen würde, was auch nicht zwingen Knöpfe kosten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
An einer D7xxx, D6xx, D8xx, D4 hat ein Klappdisplay absolut nichts zu suchen!!!
Wer legt das fest?
Du etwa?

Beim nächsten Mal übrigens ruhig noch ein paar Ausrufezeichen mehr, dann wirst Du NOCH ernster genommen.;)

Ich fände so ein Klappdisplay, stünde jeder DSLR gut.
Bisher konnte mir noch keiner irgendwelche Nachteile glaubhaft erläutern.
"Geht vielleicht nach 5 jahren kaputt" gilt nicht.
 
Wo sollen denn die Direktzugriffstasten auf der linken Seite hin "verschwindn", wenn der Nachfolger der D7100 ein Klappdisplay bekäme:confused:
 
z.B. Direktzugriff Touchscreen, oder die 4 Tasten woanders am Body verteilen, es gibt mehrere Möglichkeiten - Designer und Techniker sind eben gefragt, mal was Neues, Innovatives zu versuchen, das sich bedienen läßt.

Wo sollen denn die Direktzugriffstasten auf der linken Seite hin "verschwindn", wenn der Nachfolger der D7100 ein Klappdisplay bekäme:confused:
 
Wo sollen denn die Direktzugriffstasten auf der linken Seite hin "verschwindn", wenn der Nachfolger der D7100 ein Klappdisplay bekäme:confused:
Vor allem dort hin wo man SCHNELLER DRAN KOMMT. Weil diese vier Tasten sind immer wahnsinnig umständlich zu erreichen und wenn man das Auge am Sucher hat, fummelt man sich selbst im Gesicht herum.

IMHO sollte einfach dieses dumme Schulterdisplay, das seit der Einführung der rückseitigen Monitore keiner mehr wirklich braucht, für mehr Platz auf der Oberseite der Kamera weichen.
 
z.B. Direktzugriff Touchscreen, oder die 4 Tasten woanders am Body verteilen, es gibt mehrere Möglichkeiten - Designer und Techniker sind eben gefragt, mal was Neues, Innovatives zu versuchen, das sich bedienen läßt.

Tasten auf dem Touchscreen? Bitte nicht. Lassen sich viel schlechter bedienen, vor allem wenn man nicht draufschaut. Ausserdem muss man dafuer das Display aktivieren. Und wenn es ausgeklappt ist (als Klappdisplay) wird es noch schlechter zu bedienen, weil instabil. Zudem blendet das Display dann nachts.

IMHO sollte einfach dieses dumme Schulterdisplay, das seit der Einführung der rückseitigen Monitore keiner mehr wirklich braucht, für mehr Platz auf der Oberseite der Kamera weichen.

Ich brauche es. Wirklich. Und viele andere auch. Gab mal einen Thread dazu, vor kurzem, im Foto-Talk.



Klappdisplay kann man ja von mir aus machen. Aber was spricht dann dagegen, es einfach so zu machen, wie z.B. bei den Sony-Kameras? Dann kann man auch die Knoepfe links davon behalten. Zur Seite wegklappen ist doch komplett unnuetz.
 
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen bzw. Gewohnheiten.
Ich nutze ausschliesslich das Schulterdisplay..ist einfacher als
erst auf den Info-Button zu drücken um was zu sehen.
Das Hauptdisplay nutze ich lediglich zur Bildkontrolle.

Ich finde aber ( um auf die Knöpfe zu kommen ), dass es bei
Canon in der Tat besser gelöst ist...dort sind die wirklich
wichtigen Knöpfe wie ISO oder QUAL oder so in einer Reihe nebeneinander
unter dem Schulterdisplay..man kann sie also auch mit dem Auge
am Sucher blind bedienen.
Selbst bei meiner D300s ist das eher suboptimal...ich muss zwar
das Auge nicht vom Sucher nehmen,aber mit der linken Hand
umgreifen...sprich die Hände weg vom Objektiv.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten