• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alja

Themenersteller
Hallo,

ich finde ein Klappdisplay irgendwie praktisch und die D7100 eine super Kamera. Es wurde ja schon geschrieben, auf die D7200 warten, die hat dann Klappdisplay..etc...aber ist das realistisch?

Klappdisplay heisst ja, die Knöpfe wandern nach rechts, damit verschwindet aufgrund limitiertem Platz das zusätzliche Kontrolldisplay. Dann hat man ja im Grunde die D5200.

Die ist zwar etwas klein, dh Nikon müßte dann eine etwas größere Variante gleichen Aufbaus daneben stellen. Nun gibts aber im dem Bereich auch viele, die keinen Wert auf Klappdisplay legen und die traditionell beidseitigen Knöpfe, das Kontrolldisplay und 2 Einstellräder bevorzugen.

Stelle mir die Frage, ob das Klappdisplay weiter Einzug hält, oder doch auf die 5xxx Serie limitiert bleibt....(ich weiss, Kristallkugel..)

Was meint Ihr?
 
AW: D7100 mit Klappdisplay realistisch?

Klappdisplay heißt auch "Kabelbrechmaschine"
Verträgt sich nicht so richtig mit der robusten Bauweise der 7er.
 
AW: D7100 mit Klappdisplay realistisch?

Ich denke trotzdem das das eher eine Errungenschaft der 5er Reihe bleibt. So schlecht ist übrigens die 5200 nicht
 
AW: D7100 mit Klappdisplay realistisch?

Die Logik ist irgendwie nicht einleuchtend - ein Klappdisplay wuerde bedeuten, dass das Topdisplay wegfallen muss? Warum das? Die Canon 60D hat doch beides - sehe das Problem nicht ganz?

Eine D7200 ohne Topdisplay wird es nicht geben. Eine ohne zweites Einstellrad ebenfalls nicht.
 
AW: D7100 mit Klappdisplay realistisch?

Stelle mir die Frage, ob das Klappdisplay weiter Einzug hält, oder doch auf die 5xxx Serie limitiert bleibt....(ich weiss, Kristallkugel..)

Und weil das Kristallkugelfragerei ist, gehört es unter Spekulationen
--> schieb
 
Die D7100 ist praktisch grade erst raus und da machen sich manche schon Gedanken, ob man auf die D7200er warten soll :confused:

Zumal sich Nikon hier bewusst gegen ein Klappdisplay entschieden zu haben scheint, denke ich auch nicht, dass der Nachfolger, sofern es einen geben wird, ein solches haben wird. Aber wer weiss....
 
Jetzt verstehe ich nicht ganz warum man sich für Klappdisplay nicht einfach die 5200 jetzt holt?

Dass Nikon anfängt Klapp(er)displays in das ambitionierteste DX-Modell einzubauen hoffe ich mal nicht.

Gegen ein Mischmodell 6xxx mit Klapp- und Schulterdisplay und 2 Rädchen hätte ich nichts einzuwenden. Muss ich ja nicht kaufen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt verstehe ich nicht ganz warum man sich für Klappdisplay nicht einfach die 5200 jetzt holt?

Weil es einfacher wäre eine 7200 mit Klappdisplay zu nutzen?

Ich denke aber auch eher nicht das so was kommt.
Nikon agiert eher konservativ und das Klappdisplay an den Konkurrenzkameras ist offensichtlich keine so großes Verkaufsargument das Nikon weniger Kamera absetzen würde.

Gerne unterschreibe ich aber dafür ;)
 
Jetzt verstehe ich nicht ganz warum man sich für Klappdisplay nicht einfach die 5200 jetzt holt?

weil mich die D7100 reizt, ich aber gerne ein Klappdisplay hätte.
Ausserdem ist die D5200 für mich grenzwertig klein (Haptik).

D5200 ist aber definitiv eine Überlegung, die Frage ist halt, geh ich eine Kompromiss ein, wenn ich eine neue Kamera für viel Geld kaufe? Eher nicht, dann bleib ich bei meiner D90.
 
Es gibt nix geileres als mit vollen Körpereinsatz zu fotografieren! Auch wenn ich mich dabei wie ein Hund auf dem Boden welzen muss und mal ne Hose etwas dreckig wird!

Klappdisplay? Nice to have, dich ich brauch es nicht!
 
Es gibt nix geileres als mit vollen Körpereinsatz zu fotografieren! Auch wenn ich mich dabei wie ein Hund auf dem Boden welzen muss und mal ne Hose etwas dreckig wird!

Klappdisplay? Nice to have, dich ich brauch es nicht!

Japp, aber irgendwann wird man älter, ist nicht mehr so rüstig oder macht nicht immer dediziert Fotoausflüge wo man sich gern schmuddelig macht, zB Familienausflug.

Ich finde daher auch meine OM-D so toll, die ich gern verwende, wenn ich mal unkonventionellerweise über Kopf oder auf Gürtelhöhe knipse. Geht weder mit meiner D3s noch mit D600. Eine kleine robuste DX (Zwitter aus D5x00 und D7x00) mit der Materialanmut einer Pentax K-5 wäre für mich eine super Ergänzung. Ich bin bestimmt nicht der einzige...
 
also ich möchte keinen vom Klappdisplay überzeugen, ich persönlich finde es toll. Wer lieber durch den Winkeksucher schaut, soll das gerne tun.

Möchte anmerken, dass ich auch mit Klappdisplay sicher die grosse Mehrheit der Bilder durch den Sucher machen werde. Es ist aber eine Option, die ich gerne hätte.

Meine Gedanken sind eben so, dass ich das Klappdisplay in der Kategorie Kamera, die ich gerne hätte (7xxx Serie), aus anfangs geschilderten Überlegungen nicht erwarte.

Insofern müsste ich wohl doch auf die D5200 wechseln....
 
einzig ein Klappdisplay ist für mich kein Kaufargument, genauso wie es kein Grund für mich wäre eine Kamera nicht zu kaufen. Wenn das Gesamtpaket stimmt.

Es gibt ja auch keinen Zwang, das Display in weiß Gott welche Himmelsrichtung aufzuklappen. Ich find`s O.K., und wenn`s nur als eingebauter Displayschutz während des Transports in der Tasche dient.
 
Und was kann das Klappdisplay besser als der Winkelsucher?

Ich kann auf Hochzeiten oder zB wenn man im Urlaub Land und Leute fotografiert, disreter Bilder schiessen da ich das Bild auf dem Display aus etwas Entfernung von oben auf dem display sehen kann. Ich muss mich NICHT für jeden erkennbar auf den Sucher beugen. Dadurch drehen sich eben NICHT alle Köpfe zu mir und man hat oft schöne Seitenprofile und die natürliche Szene.

In Bodennähe finde ich es auch extrem praktisch.

Ach ja, den einen oder anderen Tempel, Prunkraum, etc, habe ich auch so abgelichtet, obwohl Fotos *huestel* nicht erlaubt waren. Nimmt man die Kamera hoch, steht sofort ein Aufpasser da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was kann das Klappdisplay besser als der Winkelsucher?
Warum soll ich bei Makroaufnahmen in Bodennähe krampfhaft versuchen, das Bild im (kleinen) Winkelsucher zu erkennen? Und bei Bildern Überkopf macht es auch keine Späß, im Winkelsucher noch etwas erkennen zu wollen. Selbst dann, wenn man ihn beliebig in alle Richtungen kippen könnte.

Wobei mir schon ein 3 Euro-Aufpreis für ein IN der Kamera integriertes WLan-Modul und eine dazu sinnvolle App genügen würde. Der WLan-Adapter der D5200 ist einzig für den Verdienst von Nikon sinnvoll, und warum ich das aufgenommene Bild im LV-Modus auch zwangsweise auf das Handy übertragen muß weiss wohl nur Nikon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten