• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7000 Produktionsende?

Also ich möchte keine D7000 im Moment. Meine D90 ist noch gut genug. Und meine Sigma Objektive gehen auch mit LV-Autofocus. Aber bei einer neueren D400 / D7100 würde ich sie mir wahrscheinlich holen unde die D90 als Ersatz degradieren :o
 
Also irgendwie gibt es doch überhaupt nichts handfestes bzgl. eines Nachfolgers. Alles beruht darauf, dass
  1. Der zweijährige Produkzyklus nun um ist
  2. Die photokina ansteht
  3. Eine Nikon-Einsteiger-DSLR (D3200) nun die meisten Megapixel im DX-Segment hat und nicht das Topmodell
Eine derartig perfekte Geheimhaltung scheint mir - gerade auch im Vergleich mit dem, was bei der D800 im Vorfeld schon durchgesickert ist - doch sehr unwahrscheinlich.

Würde die D7000 also wirklich jetzt auslaufen, dann wäre der "Nachfolger" die D600. :eek:
Ich glaube daher eher, die D7000 bleibt uns noch ein paar Monate erhalten.
 
Jeder Tag Warten ist ein verlorener Tag, wenn man ewig wartet - auch nach der PK kommt im Januar wieder eine Messe...
Die D7000 ist eine sehr sehr gute APS-C DSLR!
Der Nachfolger, sodenn er kommt, wird erstmal deutlich teuerer sein.
Bis dieser in "normale" Preisregionen rutscht, vergehen sicher wieder einige Monate - also kein Grund nicht jetzt zu kaufen; es sei denn Dir fehlt was Wichtiges an der D7000.

Naja der Umstieg von einer D60 auf die D7000 bringt alles was ich derzeit vermisse daher ;) gibt es keinen Grund bis auf das Gehalt am 01.09 zu warten :D
 
Also irgendwie gibt es doch überhaupt nichts handfestes bzgl. eines Nachfolgers. Alles beruht darauf, dass
  1. Der zweijährige Produkzyklus nun um ist
  2. Die photokina ansteht
  3. Eine Nikon-Einsteiger-DSLR (D3200) nun die meisten Megapixel im DX-Segment hat und nicht das Topmodell
Megapixel hin oder her, die sehr konkreten Gerüchte um die D600 würde ich als geeigneten Nachfolger der D7000 sehen, und dazu gibts noch die (wesentlich vageren) Gerüchte um eine D400.
 
Was zur PK kommt weiß ich leider nicht, aber es glaubt ja wohl niemand, dass Nikon zeitgleich drei neue Kameras (die zudem im Lineup bzw. Preis recht eng beieinander liegen) rausbringt.
Am ehesten rechne ich mit der D600.
Ich glaube die D7000 bleibt noch ein bißchen aktuell. Wobei die Gebrauchtpreise bei Erscheinen der D600 (oder auch D400) fallen dürften.
 
Was zur PK kommt weiß ich leider nicht, aber es glaubt ja wohl niemand, dass Nikon zeitgleich drei neue Kameras (die zudem im Lineup bzw. Preis recht eng beieinander liegen) rausbringt.
Am ehesten rechne ich mit der D600.
Ich glaube die D7000 bleibt noch ein bißchen aktuell. Wobei die Gebrauchtpreise bei Erscheinen der D600 (oder auch D400) fallen dürften.

Wobei im Biete Forum bereits Bodys für um die 600,- verschleudert werden:confused:
 
Produktionsende hin oder her.
Die D7000 ist und bleibt eine ganz hervorragende DX-Kamera. Der potentielle Nachfolger wird sicherlich den 24MP-Sensor aus der D3200 bekommen.
Aus eigenen Erfahrungen mit beiden Kameras brauchte ich die 24MP bislang höchstens zum croppen.

Trotzdem wird Nikon es verstehen, uns bald ("PK" und Vorweihnachtszeit sei Dank) wieder das Wasser im Maul zusammenlaufen zu lassen :D
Brauchen wird man die Neuerscheinungen sicher nicht...;)

Gruß
Rüdiger
 
Megapixel hin oder her, die sehr konkreten Gerüchte um die D600 würde ich als geeigneten Nachfolger der D7000 sehen, und...

Immer wieder liest man das... und es wird einfach nicht wahrer. Man kann es noch so viele male wiederholen.

Der Sucher einer KB im Crop-Modus mutiert zum Mäuse-Kino.
Und wenn ich ständig über 50% vom Bild weg schneiden muss weil die Brennweite nicht mehr passt, wäre die erste Wahl wohl eher eine "schnelle" Crop als eine langsamere KB ala D600.
 
D7000 Produktionsende?

Zwei Gründe, die dafür sprechen könnten:

1) nebst der Spekulation auf Nikon Rumours über eine eventuelle 7100 taucht dort nun auch eine D8000 auf.

2) in der Schweiz purzeln die Preise! Nachdem die D7000 seit der Einführung stetig auf etwa dem gleichen Preisniveau angeboten wurde, hat nun innerhalb einer Woche der zweite Grosshändler (beide mit roten Prospekten) einen ziemlichenTaucher gemacht:

Die D7000 ist nun inklusive 18-105 für unter CHF 900.- zu haben. Das ist ein Abschlag von 25%.

Gemäss Geizhals.de kriegt man das in Deutschland nicht mal in Euro ...

Oder doch?
Wird der Preiszerfall noch an anderen Orten beobachtet?

-Didix
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem der Preis der D7000 vor dem Erscheinen der D600 ordentlich gerutscht ist, ist er in D bei allen Händlern stabil geblieben!
Kann aber auch sein, dass man in der Weihnachtszeit noch abschöpfen und die Restbestände raushauen möchte.

Von einer D8000 gibt es noch keine zuverlässigen (um genau zu sein: eigentlich gar keine) Gerüchte!

Vielleicht kommt ja was zur CES in Las Vegas, die Messe beginnt am 8. Januar.
Wenn man aber nicht zu den "early adopters" gehören und die UVP zahlen möchte, muss man sicherlich einige Monate warten. Die D600 z,B, geht derzeit tageweise im Preis runter....
 
na dann ..
.. bleibt immerhin noch der Preiszerfall.
Und damit die Möglichkeit eine der bestausgestattesten DX-Nikons zum Schnäppchenpreis zu bekommen. Ich habe für meine D7k in den ersten Wochen über 1000 EUR bezahlt und für mich besteht aktuell noch immer kein Grund eine Alternative zu suchen, da ich einfach zufrieden mit dieser Kamera bin.
Wenn Nikon die Serie auslaufen lässt, dann fehlt es mir aktuell auf jeden Fall an einem Nachfolge-Modell.
 
Und damit die Möglichkeit eine der bestausgestattesten DX-Nikons zum Schnäppchenpreis zu bekommen.
Das stimmt!
Das war aber kurz vor Verkaufsende meistens so und ist auch in anderen Branchen genau das gleiche.
Problem, und damit der Grund für den Schnäppchenpreis ist halt, daß die D7000 ggf. nur noch für eine sehr sehr kurze Zeit "eine der bestausgestattesten DX-Nikons" ist, zumal diesmal noch mehr als sonst keiner weiß was danach kommt.
Kommt die fast identische Kamera als D7100 lediglich mit neuem Sensor für 500€ mehr, oder haut Nikon für wenig mehr Geld eine Kamera heraus, die wieder nahe an die D300s herankommt.
Das führt zu Kaufzurückhaltung, und sorgt für entsprechende Preise.


UIch habe für meine D7k in den ersten Wochen über 1000 EUR bezahlt und für mich besteht aktuell noch immer kein Grund eine Alternative zu suchen, da ich einfach zufrieden mit dieser Kamera bin.
Wenn Nikon die Serie auslaufen lässt, dann fehlt es mir aktuell auf jeden Fall an einem Nachfolge-Modell.

Und ich habe für meine D300s 1200€ bezahlt obwohl es im gleichen Regal die D7000 für 850 gegeben hat.
So unterschiedlich sind die Ansprüche / Vorlieben.

Die kommende Kamera wird in jedem Fall besser sein als ihr(e) Vorgänger, alles andere wäre neu.
Teurer wird sie sicher auch, ansonsten wäre auch das neu.
Warum also die Sorge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Preisrutsch auch was mit dem der K-5 zu tun hat, die ja zurzeit extrem günstig geworden ist durch die K-5II(s). Auch, wenn sich die D7000 natürlich besser verkauft, kann es doch sein, dass Nikon keinen zu starken Konkurrenzdruck aufkommen lassen will. Ich denke, dass die D7000 noch nicht eol ist, das kommt aber sicher bald ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten