• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7000 Produktionsende?

Ich habe mal aufgeschnappt, dass die D7000 eigentlich jetzt im Frühjahr 2012 einen Nachfolger hätte bekommen sollen, dieser aber verschoben wurde, wegen der Flutkatastrophe in Thailand. Ich schätze mal das der TO in sofern möglicherweise recht hat und dass im Juni eventuell der Nachfolger präsentiert wird. Aber wie gesagt, das habe ich nur aufgeschnappt... Was man allerdings an einer DX-Kamera dieses Kalibers noch großartig verbessern kann, scheint mir nicht ganz klar zu sein. Ich kann mir vorstellen, das es marginale Verbesserungen sein werden.
 
Dass irgendwas kommt ist gut möglich, aber sicherlich kein Nachfolger der 7000er. Da die 7000er weder so richtig ein Nachfolger der 300er noch der D90 ist kann da was ganz anderes kommen.
 
Dass irgendwas kommt ist gut möglich, aber sicherlich kein Nachfolger der 7000er. Da die 7000er weder so richtig ein Nachfolger der 300er noch der D90 ist kann da was ganz anderes kommen.

Warum ist die D7000 deiner Meinung nach kein Nachfolger der D90?

Ich halte es für realistisch, dass die D7000 einen Nachfolger erhält.

Das aber deswegen schlagartig die Produktion (oder gar Juli 2012) endet, halte ich für absurd.

Zumal die D7000 wirklich wie geschaffen (für mich) ist und nicht wirklich Schaden angerichtet hat. Wie bereits gesagt gibt es bei jedem Gehäuse Fehler, die je nach Nutzerzahlen öfter breitgetreten werden.

Dabei ist es schon traurig, dass man die Probleme mit einem einzelnen Modell der gesamten Modellreihe unterstellen will.

Da liest einer bspw: "D7000 - Der AF spinnt!!" "D7000, kann nicht genau fokusieren" und meint daraufhin, weil er hier 12 Threads zu defekten AF-Modulen liest, dass das AF-Modul generell defekt ist.
(Wobei man hier sagen muss, dass bei 8 von 12 Threads eher Anwenderprobleme die Ursache sind und bei 3 von 12 der Service kostenlos repariert.)
 
Gibt's schon Infos zum Interview?
Die wird es wohl auch in Zukunft kaum geben.

Ich habe eben eine Antwort von Nikon UK bekommen: Die Aussagen in diesem Thread seien unwahr und James hätte eine solche Äußerung nie gemacht.

Ich gebe das mal völlig wertfrei und unkommentiert hier weiter.
 
Interview hin oder her,
ein Blick ins Archiv sagt folgendes:

D70 5/2004
D80 9/2006
D90 8/2008
D7000 9/2010
D7xxx x/2012

Ein Produktionsende irgendwann Juni/Juli 2012 wäre rein vom Timing her nach Nikons bieherigen Produktlebenszeiten absolut "die Regel" und keineswegs aussergewüöhnlich früh.
Die grossen Amateurcams hatten immer eine Lebenszeit von 2 Jahren (D70 incl. D70s), die kleineren etwas weniger.

Ich nkann mir alerdings gut vorstellen,, dass der Zusammenbruch der Produktion in Thailand hier ausnahmsweise für eine Verschiebung sorgen wird.
Schliesslich hat man diese gerade erst wieder hochgefahren, und 3 Monate lang kaum eine D7000 verkauft.
Ein paar werden wohl schon noch an den Mann gebracht werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interview hin oder her,
ein Blick ins Archiv sagt folgendes:

D70 5/2004
D80 9/2006
D90 8/2008
D7000 9/2010
D7xxx x/2012

Ein Produktionsende irgendwann Juni/Juli 2012 wäre rein vom Timing her nach Nikons bieherigen Produktlebenszeiten absolut "die Regel" und keineswegs aussergewüöhnlich früh.
Eben. Wie das auf ein Problem hindeuten soll ist mir rätselhaft. Gäbe es eins, hätte Nikon kaum das Ende des normalen Produktionszyklus abgewartet.
 
Warum ist die D7000 deiner Meinung nach kein Nachfolger der D90?

...

Wohl desswegen weil die D7000 vieles "neu" erhalten hat, wo die D80/D90er-Reihe vielfach Dinge "nur" geerbt erhielten.

Wo die D90 den Sensor der D300 erhielt und das AF-Modul der damaligen D200.
Die D80 den Sensor der D200 und das AF-Modul der D70.

Jetzt erhält die D7000 einen komplett neuen Sensor, dazu hat sie die FPS der D300 erhalten und gleichzeitig noch ein neues AF-Modul.
Also liegt der Verdacht schon nahe, dass es sich hierbei sicherlich NICHT um den Nachfolger der D90 handelt.
GEnauso wenig dass es sich um den Nachfolger der D300 handeln könnte, weil die D7000 lediglich ein Kompaktes Gehäuse bringt.

Also... die D7000 liegt halt irgendwo dazwischen.
Sie hat also ein neues SEgment eröffnet.

Mal schauen wann da was kommt.
 
Interview hin oder her,
ein Blick ins Archiv sagt folgendes:

D70 5/2004
D80 9/2006
D90 8/2008
D7000 9/2010
D7xxx x/2012
Kleine Korrektur: die Ankündigung der D80 erfolgte bereits im August, nämlich am 9.8.2006, und die D70 wurde bereits am 28.1.2004 angekündigt, nach anderen Quellen bereits Ende 2003. Ändert natürlich nichts daran, dass die D7100 so um 9/2012 zu erwarten ist.
 
D7000 Produktion eingestellt lt. gr. Fluss

Der gr. Fluss hat auf seiner deutschen Seite die D7000 als Auslaufmodell deklariert, die nicht mehr produziert wird.
Wer sich also noch eine neue zulegen will in der Zukunft, sollte bald zuschlagen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D7000 Produktion eingestellt lt. gr. Fluss

Der gr. Fluss hat auf seiner deutschen Seite die D7000 als Auslaufmodell deklariert, die nicht mehr produziert wird.
Wer sich also noch eine neue zulegen will in der Zukunft, sollte bald zuschlagen...
Das war ein Fehler, der bereits seit mehr als 2 Tagen korrigiert ist. Da hatte wohl ein Amazon-Mitarbeiter die D7000 mit der D700 verwechselt. Die D7000 wird wohl noch nicht so schnell verschwinden, da noch kein Nachfolger in Sicht ist. Vor der Photokina wird es ziemlich sicher nichts mehr werden. Aber selbst wenn, würde die D7000 noch ein paar Monate lang erhältlich bleiben.

Damit muss ich natürlich auch meine Prognose von März korrigieren:
Ändert natürlich nichts daran, dass die D7100 so um 9/2012 zu erwarten ist.
Es wird wohl deutlich später, wenn es überhaupt noch einen Nachfolger gibt. Den September-Termin bekommt ja jetzt erst einmal die D600 - ob das ein Indiz ist, werden wir erst wissen, wenn wir den genauen Preis und die genauen Spezifikationen der D600 kennen.
 
AW: D7000 Produktion eingestellt lt. gr. Fluss

Damit muss ich natürlich auch meine Prognose von März korrigieren:

Es wird wohl deutlich später, wenn es überhaupt noch einen Nachfolger gibt. Den September-Termin bekommt ja jetzt erst einmal die D600 - ob das ein Indiz ist, werden wir erst wissen, wenn wir den genauen Preis und die genauen Spezifikationen der D600 kennen.

09/12 ist auch etwas optimistisch.
Im Umfeld von IFA und PK kommt sicherlich mind. eine neue DX-Kamera im oberen Segment. Ich tippe nach wie vor eher auf zwei Kameras. Aber wir werden sehen.
 
Würdet ihr denn im allgemeinen mit einem Kauf der D7000 warten bis nach der PK oder könnte es kurz nach der Messe noch Ankündigungen geben, wie war es denn so in den Jahren davor?
 
Normalerweise werden alle Konsumerprodukte für das Weihnachtsgeschäft bei der Photokina angekündigt. PMA ist dann wieder im Januar.
 
Normalerweise werden alle Konsumerprodukte für das Weihnachtsgeschäft bei der Photokina angekündigt. PMA ist dann wieder im Januar.

Ich bin auch schon sehr gespannt auf D7100 oder D400. :confused: Und ob es wieder Probleme mit dem LV-Autofocus bei Fremdobjektiven gibt...:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet ihr denn im allgemeinen mit einem Kauf der D7000 warten ...

Jeder Tag Warten ist ein verlorener Tag, wenn man ewig wartet - auch nach der PK kommt im Januar wieder eine Messe...
Die D7000 ist eine sehr sehr gute APS-C DSLR!
Der Nachfolger, sodenn er kommt, wird erstmal deutlich teuerer sein.
Bis dieser in "normale" Preisregionen rutscht, vergehen sicher wieder einige Monate - also kein Grund nicht jetzt zu kaufen; es sei denn Dir fehlt was Wichtiges an der D7000.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten