• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7000 Produktionsende?

Mir geht es primär um die Überlegung, ob der Preiszerfall der baldigen Ankündigung eines Nachfolgemodells vorausgeht?

Das war schon beim Übergang D90/D7000 so.

Die D7000 hat die D90 nicht zu einer schlechten Kamera gemacht, nur zu einer günstigeren.
Auch wurde die D90 damit nicht aus der Produktion genommen.

Ich hab mir dann zur D90 noch die D7000 gekauft, weil für mich persönlich der Mehrwert sinnvoll war.
Und ich hab diese Entscheidung keine Sekunde bereut!

Da ich auf einen Nachfolger der D7000 gespannt bin und gegebenenfalls wiederum aufrüsten würde,
bin ich natürlich gespannt darauf, wann dieser Nachfolger kommen wird.

Ergo stellt sich die Frage, ob wir nun einen generellen Preiszerfall beobachten?
Nochmals die Fakten: in der Schweiz bieten zwei der ganz grossen Händler die D7000 nun unter CHF 900 an.
Also auf dem gleichen Preisniveau der D90 !!

Ist das nun lediglich ein Duell der beiden Kontrahenten oder wird von anderen Benutzern ebenfalls ein
solcher - und das wäre dann eben ein genereller - Preiszerfall beobachtet?

-Didix
 
Das liegt auch in der Natur der Sache, dass Elektronik-Artikel mit der Zeit "outdated" sind. Man darf nicht vergessen, dass aus Marketing Sicht der Markt mit einem Produkt nicht ewig lange bedient werden kann und schon gar nicht, wenn es zudem noch Konkurrenz gibt, wie Canon 60D, Pentax' K-5 oder Sonys A77. Hier wird der Produktlebenszyklus ganz gut ersichtlich (typisches Schaubild aus dem Marketing-Studium): Klick.

Ich denke, dass die D7000 derzeit mitten im Bereich "Late Majority" angekommen ist. Daher sinkt auch das Preisniveau. Denn von der Masse der Interessenten, die auf das Produkt aufmerksam werden, hat sich eine Großzahl bereits entschieden, die D7000 zu kaufen oder es zu lassen. Das wird auch Nikon wissen - das weiß für gewöhnlich jedes Unternehmen, das Produkte vertreibt.

Kurze Erklärung noch zum Schaubild, was aber eigentlich selbsterklärend ist. Die Fläche unter der Kurve, stellt die Verkaufszahlen dar. Die Preiskurve sieht natürlich anders aus und ist eigentlich recht repräsentativ für die meisten Anwendungsfälle den Produktlebenszyklus betreffend: http://geizhals.at/de/?phist=569825&age=9999
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preiskurve sieht natürlich anders aus und ist eigentlich recht repräsentativ für die meisten Anwendungsfälle den Produktlebenszyklus betreffend: http://geizhals.at/de/?phist=569825&age=9999
Man kann hier in der Grafik sehr gut den Zeitpunkt der Flut in Thailand herauslesen, die die Preisentwicklung "störte". Ohne diese wäre der derzeitige Preis wohl früher erreicht worden, bzw. wäre die Kamera bereits (zum Weihnachtsgeschäft 2012?) abgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten