Mir geht es primär um die Überlegung, ob der Preiszerfall der baldigen Ankündigung eines Nachfolgemodells vorausgeht?
Das war schon beim Übergang D90/D7000 so.
Die D7000 hat die D90 nicht zu einer schlechten Kamera gemacht, nur zu einer günstigeren.
Auch wurde die D90 damit nicht aus der Produktion genommen.
Ich hab mir dann zur D90 noch die D7000 gekauft, weil für mich persönlich der Mehrwert sinnvoll war.
Und ich hab diese Entscheidung keine Sekunde bereut!
Da ich auf einen Nachfolger der D7000 gespannt bin und gegebenenfalls wiederum aufrüsten würde,
bin ich natürlich gespannt darauf, wann dieser Nachfolger kommen wird.
Ergo stellt sich die Frage, ob wir nun einen generellen Preiszerfall beobachten?
Nochmals die Fakten: in der Schweiz bieten zwei der ganz grossen Händler die D7000 nun unter CHF 900 an.
Also auf dem gleichen Preisniveau der D90 !!
Ist das nun lediglich ein Duell der beiden Kontrahenten oder wird von anderen Benutzern ebenfalls ein
solcher - und das wäre dann eben ein genereller - Preiszerfall beobachtet?
-Didix
Das war schon beim Übergang D90/D7000 so.
Die D7000 hat die D90 nicht zu einer schlechten Kamera gemacht, nur zu einer günstigeren.
Auch wurde die D90 damit nicht aus der Produktion genommen.
Ich hab mir dann zur D90 noch die D7000 gekauft, weil für mich persönlich der Mehrwert sinnvoll war.
Und ich hab diese Entscheidung keine Sekunde bereut!
Da ich auf einen Nachfolger der D7000 gespannt bin und gegebenenfalls wiederum aufrüsten würde,
bin ich natürlich gespannt darauf, wann dieser Nachfolger kommen wird.
Ergo stellt sich die Frage, ob wir nun einen generellen Preiszerfall beobachten?
Nochmals die Fakten: in der Schweiz bieten zwei der ganz grossen Händler die D7000 nun unter CHF 900 an.
Also auf dem gleichen Preisniveau der D90 !!
Ist das nun lediglich ein Duell der beiden Kontrahenten oder wird von anderen Benutzern ebenfalls ein
solcher - und das wäre dann eben ein genereller - Preiszerfall beobachtet?
-Didix