Ich glaube hier gibt es ein grundsätzliches Missverständnis mit dem Wort "Einsteiger-FX".
Es geht um den Einstieg in FX, das betrifft ambitionierte Amateure, die bereits eine DX DSLR und ein paar Linsen haben.
Keinesfalls geht es um Kunden, die in die DSLR Fotografie einsteigen. Diese sind sicher mit einer DX richtig aufgehoben, die es ja schon deutlich günstiger gibt.
Ein Mediamarkt Verkäufer wird auch nie den Vorteil einer FX erklären können, solange er nicht sagen kann "die hat 36 Megapixel".
Der "Ambionierte Amateur" weiss es aber durchaus zu schätzen und sieht die Vorteile eine FX Kamera unter 2000 Euro zu bekommen... weshalb sich D700 und 5D II ja auch so gut verkauft haben.
Canon ist mit 5D II und 5D III in einer recht komfortablen Situation und kann die 5D II gut als günstigen Einstieg weiterverkaufen... schließlich hat sie 21 Megapixel und Video. Nikon hat da mit der D700 eher Handlungsbedarf, da passt eine D600 sehr gut ins Bild und macht absolut Sinn.
Es geht um den Einstieg in FX, das betrifft ambitionierte Amateure, die bereits eine DX DSLR und ein paar Linsen haben.
Keinesfalls geht es um Kunden, die in die DSLR Fotografie einsteigen. Diese sind sicher mit einer DX richtig aufgehoben, die es ja schon deutlich günstiger gibt.
Ein Mediamarkt Verkäufer wird auch nie den Vorteil einer FX erklären können, solange er nicht sagen kann "die hat 36 Megapixel".
Der "Ambionierte Amateur" weiss es aber durchaus zu schätzen und sieht die Vorteile eine FX Kamera unter 2000 Euro zu bekommen... weshalb sich D700 und 5D II ja auch so gut verkauft haben.
Canon ist mit 5D II und 5D III in einer recht komfortablen Situation und kann die 5D II gut als günstigen Einstieg weiterverkaufen... schließlich hat sie 21 Megapixel und Video. Nikon hat da mit der D700 eher Handlungsbedarf, da passt eine D600 sehr gut ins Bild und macht absolut Sinn.