• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Nikon die EinsteigerFX für Neueinsteiger und Systemwechsler plant, dann wird der Motor bestimmt fehlen.
Den Motor lässt man doch eh nur für "systeminterne" Wechsler drin, damit die ihre alten Optiken weiter nutzen können. (oder für die Sparfüchse, die sie sich günstig gebraucht schießen). Ich bezweifle, dass Nikon mit AF-D Optiken überhaupt noch großartig etwas verdient.

Ich denke recht schnell wird man sich nach Erscheinen fragen: D600 Neu oder D700 Gebraucht?
 
wenn die kamera in einem halbwegs vernünftigen gehäuse kommt ist das mein persönlicher nachfolger für die d300.
das upgrade liegt dann nicht bei ein bisschen mehr auflösung sondern eben beim vollformat.
übrigens halte ich den angegebenen preis für realistisch. das kann durchaus mit motor, schulterdisplay und allem anderen kommen, was die d300 auch zu bieten hat. der preis für sensor der d300 war beim erscheinen damals wahrscheinlich ähnlich hoch wie heute der vollformatsensor von sony.
ein cleverer schachzug von nikon. es wird so einige geben, die dann nicht nur das gehäuse kaufen sondern auch bei den linsen entsprechend aufrüsten. die damit geschaffene nachfrage nach fx-gläsern schafft einiges an mehrumsatz - daher kann das gehäuse selbst schon so günstig sein.
 
Das ist nicht der Sensor aus der D3x, sondern ein neuer Sensor, der wohl auch in die Sony A99 kommt.

Ah ja. Dann hätte das Ganze wohl auch topaktuelle ISO Leistung. Bei gleicher Ausgabegrösse würden sich D4, D800 und D600 bis 6400 oder 12800 kaum mehr unterscheiden. D4 und D800 liegen ja heute schon bis 12800 gleichauf, wenn man bei der D800 auf die D4 Auflösung runter rechnet.
 
Wenn dadurch die D600 kleiner, leichter und günstiger wird, finde ich dies nur positiv. Da ich auch ein FX-Neueinsteiger wäre, würde mir der Motor gar nicht abgehen.

Hört doch mal bitte auf mit diesem "kleinen Gehäuse" Quatschwünschen...
Schon mal die D700 in der Hand gehabt?
Die sitzt 1A.
Die D800 hat mE in der Ergonomie nachgelassen und sitzt nicht mehr ganz so toll.
Da hätte ich lieber ne bessere Daumenmulde und ca. 3-6mm mehr, an der Handinnenseite gehabt.
Das hätte nen größeren Akku gebracht und mehr Sicherheit beim Halten.
Auch die Kante zum Mittelfinger ist doch recht stark ausgeprägt und auf Dauer unangenehm...(unter dem roten Strichlein...)
ingesamt, ist es zwar mit dem 35er nen tolle "kompakte" Waffe,
aber ich muss zugeben:
Ich bin eher ein D3s/D4 Gehäuse-Typ:D

Von der D600 ertwarte ich ein D700 ähnliches Gehäuse und Ausstattung mit einem verbesserten Sensor.
Mir würde der D3s Sensor gefallen (Hier D700s)
oder eben der 16er von der D4:D
 
Das muss zB auch noch Oly mit seiner neuen OMD lernen - die Kamera ist sicher spitze, doch um den Preis werden sich nicht so viele eine OMD holen.
Och, bei den MFT-Fans steht die OM-D E-M5 sehr, sehr hoch im Kurs. Schau mal ins entsprechende Unterforum rein. So schlecht verkauft sich das Ding anscheinend auch nicht. Olympus kommt mit dem Liefern nicht nach. Aber Olympus-Fans waren ja schon immer bereit, viel Geld zu zahlen. :evil:

Außerdem kann man MFT nun wirklich nicht den Vorwurf machen, keine passende Produkte für den Massenmarkt zu haben. Ganz im Gegenteil. In den ersten 3 Lebensjahren dieses System wurde ja quasi nur Einsteiger- und untere Mittelklasse bedient, bevor jetzt im vierten Jahr die obere Mittelklasse drankommt (und damit MFT zur wirklich ernst zu nehmenden Konkurrenz für die APS-C Klasse wird).
 
Und sonst geht es dir gut? :rolleyes: ich bin eher der "kleines-Gehäuse-Typ" - jeder darf so seine Ansichten haben, also nix mit "Quatschwünschen".

Bitte nicht persönlich werden und frage beantworten!

Ich empfinde es als Quatsch, weil dadurch die Ergonomie leidet.
Dies habe ich begründet.
Eine Begründung zu deinem Wunsch sehe ich nicht...:rolleyes:
Bei 1500$ werden es derzeit wohl 1750€...
Da muss auch alles passen, inkl. dem Anfassgefühl.
 
übrigens halte ich den angegebenen preis für realistisch. das kann durchaus mit motor, schulterdisplay und allem anderen kommen, was die d300 auch zu bieten hat. der preis für sensor der d300 war beim erscheinen damals wahrscheinlich ähnlich hoch wie heute der vollformatsensor von sony.


Na dann, die D300s hatte eine UVP von 1899.- bei erscheinen. Heute liegt die UVP bei 1559.- für die D300s und bei 1169.- für die D7000....

Dann wird meiner Meinung nach eine Vollformat schon auf einiges verzichten müssen bei 1500.-$ = 1499.- €...

Auch wenn das heir keiner hören will....

Gruß lonely0563
 
Und wenn die Kamera jedem auf den Leib geschneidert werden soll, kostet sie nicht unter 17.000 €... ;)

Gibt es einen Grund, sich in einem Spekulationsthread über unterschiedliche Anforderungen in die Haare zu kriegen? :)

LG Steffen
 
Bitte nicht persönlich werden und frage beantworten!
Ich empfinde es als Quatsch, weil dadurch die Ergonomie leidet.
Dies habe ich begründet.
Eine Begründung zu deinem Wunsch sehe ich nicht...:rolleyes:
Bei 1500$ werden es derzeit wohl 1750€...
Da muss auch alles passen, inkl. dem Anfassgefühl.
Du bezeichnest meine Meinung bzw. Vorliebe als Quatsch und ICH werde persönlich ... aha ... :rolleyes:

Meine Begründung:
Eine D700/D800 ist mir zu groß und schwer. Ich habe weder kleine, noch große Männerhände. Eine D5000 liegt bequem in meinen Händen. Eine D7000 greift sich zwar besser an, ist aber für mich etwas zu schwer auf Dauer gesehen.

Und wenn die Kamera jedem auf den Leib geschneidert werden soll, kostet sie nicht unter 17.000 €... ;)
Gibt es einen Grund, sich in einem Spekulationsthread über unterschiedliche Anforderungen in die Haare zu kriegen? :) LG Steffen
Nein :) meine Meinung ist nur kein Quatsch und ich würde eben eine solche erwähnte Kamera bevorzugen. Mehr wollte ich auch nicht sagen - wenn die Kamera wie gewohnt größer und schwerer wird, freue ich mich für die Anderen :top:, ich werde sie dann allerdings nicht kaufen :)
 
Der interessanteste Punkt ist sicher, dass Nikon den AF-Motor weglassen könnte.

Dazu würde ich gerne einen Blick auf die Festbrennweiten werfen.

Erfreulicherweise gibt es die lichtstarken AF-S FBs 24/1.4, 35/1.4, 50/1.4, 85/1.4.
Noch erfreulicher gibt es auch die kleineren AF-S FBs 28/1.8, 50/1.8, 85/1.8.

Ein Problem sehe ich bei den etwas längeren FBs, sprich 105/2.0 und 135/2.0. Es gibt ja ein Rumor zu einem 135/1.8, das sollte dann wirklich kommen.

Und im Weitwinkel die beiden 20/2.8 (oder auch 18/2.8) und 35/2.0, da sieht es auch irgendwie schlecht aus. Hier würde ich mir AF-S Versionen wünschen.

Und schließlich braucht Nikon dann definitv noch ein langes Makro, dann muss ein Nachfolger vom 200/4.0 her!
 
Och, bei den MFT-Fans steht die OM-D E-M5 sehr, sehr hoch im Kurs. Schau mal ins entsprechende Unterforum rein. So schlecht verkauft sich das Ding anscheinend auch nicht. Olympus kommt mit dem Liefern nicht nach.

Das ist eher künstliche Verknappung was Oly da betreibt. Wo anders in der Welt sind ja genug verfügbar und hier in D komischerweise fast nur im Oly Shop .. ein Schelm wer Böses denkt...:lol:
 
Das ist eher künstliche Verknappung was Oly da betreibt. Wo anders in der Welt sind ja genug verfügbar und hier in D komischerweise fast nur im Oly Shop .. ein Schelm wer Böses denkt...:lol:
In den zwei Fotoläden wo ich war gaben mir die Besitzer zu verstehen, nicht mal daran zu denken eine OM ins Programm zu nehmen da keine Nachfrage vorhanden ist (Kleinstadt wohlgemerkt dennoch), ich denke dass Olympus das Ende von FT noch lange verfolgen wird genau wie das Ende einst von OM.
 
Ein Problem sehe ich bei den etwas längeren FBs, sprich 105/2.0 und 135/2.0. Es gibt ja ein Rumor zu einem 135/1.8, das sollte dann wirklich kommen.

Wird das den auch eine DC Linse, wie die beiden erstgenannten? Grade das sind zwei sehr interessante Objektive an FX, ebenso wie das 180 f/2.8, das auch noch kein AF-S ist.

Von den bisherigen Gerüchten um eine D600 sind zwei für mich sehr fraglich:
der Preis und der fehlende AF-Motor.

Ich gehe ehr von einem Preis knapp unter 2000 Euro aus bei vergleichbarer Ausstattung zu einer D300s und D700.

Alles andere - 24MP Sensor, Video-Optionen, u.s.w. sind logisch nachvollziehbar und wahrscheinlich.

Eine solche Kamera kann in ihren Merkmalen nicht hinter dem höchsten verfügbaren DX-Modell zurückliegen (aktuell D300s). Weder in Ausstattung, Menüfunktionen noch in Qualität des Gehäuses. Das heißt, es wird kein Panzer wie eine D4, aber auch keine D3200 mit FX. Wer Objektive für jenseits der 1000 Euro Grenze kauft, der will keinen Plastikbody, selbst wenn dieser FX hat. Leute die eine Einsteiger FX haben wollen, sehen darin einen Aufstieg gegenüber DX und nehmen dafür auch das Geld in die Hand. Somit muss ein Abstand der D600 zur D7x00 gegeben sein, auch und insbesondere in Qualitätsmerkmalen des Eisens.
 
In den zwei Fotoläden wo ich war gaben mir die Besitzer zu verstehen, nicht mal daran zu denken eine OM ins Programm zu nehmen da keine Nachfrage vorhanden ist (Kleinstadt wohlgemerkt dennoch), ich denke dass Olympus das Ende von FT noch lange verfolgen wird genau wie das Ende einst von OM.

Die sind doch gar nicht mehr interessiert das zu ändern. Direktvertrieb ist doch viel lukrativer. Eine Nische wird man so zwar bleiben, das ist man aber ja eh gewohnt.

Genug OT ;)

Ich warte auf die ersten Threads: D600 oder EM-5? :lol:
 
Ich seh nur ein Objektiv, wo wirklich noch dringend Handlungsbedarf ist, bevor eine FX ohne Motor kommt. Alles andere sind dann doch schon zielmich spezielle Anwendungen.
Die eine aber nicht. 300mm an FX ist nicht so furchtbar viel Tele. Und wo landen wir dann: Genau: beim AF-D 80-400mm. Oder eben, wenn Nikon da nichts tut und doch eine motorlose bringt, beim Sigma.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten