• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Für mich ist der 36MP-Sensor die einzig realistische Variante, falls wirklich eine FX auf D90- oder D7000-Niveau herauskommt. Schließlich hat schon die D3200 24MP.

Die Gerüchteküche drüben bei den Sonys spricht von einer 24MP-A99 im Herbst.
Da Sony alleine kaum genügend Stückzahlen absetzen kann, damit sich das lohnt (sie werden wohl nicht nur den alten 24MP-Sensor verbauen), würde ich auf den Einsatz bei Nikon tippen.
Also D600 mit 24MP-KB.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D600 Gerücht oder Nachfolger D700

Hm. Ich bin da eher skeptisch.
Sicher wäre es schön eine günstige Einsteiger FX Kamera bekommen zu können.
Aber was bedeutet günstig?
So eine Kamera müsste bei einer UVP von ungefähr 1500 Euro liegen.

Realistische Spezifikationen zu dem Preis?

Ich Phantasiere mal:

Bei Verwendung eines Glasprismas 90% Bildfeldabdeckung des Suchers, der dann wohl die Größe des Suchers einer D7000 erreichen könnte.
AF Modul ähnlich dem der D90/200/xxxx (Für die meisten Hobbyisten sicher ausreichend)
Wegfall der Unterstützung von Ai/AiS Objektiven
Kein Schulterdisplay ?
Bedienung ähnlich einer D7000, wahrscheinlich noch etwas eingeschränkter.

Auch vorstellbar: Ein Kamerasystem ähnlich der Sony SLTs...
Vorteil hier wäre neben dem Eingesparten Prisma z.B. daß so eine Kamera keine Mörder Prismenhügel besitzen müsste und der Einsatz der PC-E Nikkore Problemlos machbar wäre.
Also eine Kamera ähnlich der neuen Olympus OM-D (oder wie die heißt)
 
AW: Nikon D600 Gerücht oder Nachfolger D700

Oh, das würde den FX Markt gewaltig in Bewegung bringen.
Eine kleine leichte FX - das wäre was.

Franky
 
AW: Nikon D600 Gerücht oder Nachfolger D700

na ja .. auch diese Kamera - wenn sie denn so kommt - wird ihre Fans haben :angel: ...

- Auto DX crop mode - wofür könnte das sinnvoll sein :confused: ...?
- In-camera RAW editor - das spart den after-workflow auf dem PC, oder :angel: ..?
- New external battery grip - nach dem Motto ... neue Kamera, also auch neuer BG :( ...
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Find ich toll!

Das da noch was kommen würde war klar. Aber schon im Sommer? So schnell finde ich überraschend.

Das könnte mein Modell werden. Die 36MP der D800 sind mir immer noch nicht ganz geheuer ;)

Nikon macht im Moment echt ne Menge richtig.
 
AW: Nikon D600 Gerücht oder Nachfolger D700

Wenn die D600 wirklich ein integriertes GPS erhält, dann wäre ich wirklich sehr sauer, da ich darauf bei der D4 gehofft hatte und nicht verstehe, dass dieses Feature heute schon billigste Knipskisten besitzen aber nicht die D4.
Wer einen noch besseren externes GPS einsetzen wollte hätte das integrierte ja abschalten können. Aber bei einer Kamera mit Evolution statt Revolution hätte das zusätzliche Feature gut getan.

Ansonsten begrüße ich sehr eine Einsteiger FX Kamera. Ich hatte schon nach Vorstellung der D800 empfohlen eine D700s, also eine D700 mit dem Sensor der D3s und einer verbesserten Videofunktion zu bringen.

Vermutlich wird sie aber den D4 Sensor besitzen oder einen Sensor irgendwo zwischen 12 und 24MP. Wir werden sehen.

Grüße
Alexander
 
AW: Nikon D600 Gerücht oder Nachfolger D700

Kann mir eine "D600" durchaus vorstellen und habe sowas von Anfang an erwartet. Schließlich hat Nikon da momentan, nach dem Auslaufen der D700, eine Lücke im Sortiment.
In Sachen Ausstattung müssen wir uns eh' überraschen lassen.
 
AW: Nikon D600 Gerücht oder Nachfolger D700

sehe im 'Auto-DX-Mode' keinen Vorteil ... ihre 'Vorgänger'
konnten diesen Modi ein-, bzw. ausschalten, was mir
entgegenkäme ...
 
AW: Nikon D600 Gerücht oder Nachfolger D700

mit einer kleineren FX macht auch die erweiterung der "günstigen" FX-linsen auch mehr sinn ;)
z.B. 50/1.8, 85/1.8 und vor allem das 28/1.8.
 
AW: Nikon D600 Gerücht oder Nachfolger D700

Na dann ab damit in die Gerüchteküche...:cool:

Oder kleinere, handlichere FX-Body (kleiner als D700?).....:cool:

Die D800 ist schon etwas kleiner als die D700 geworden und somit leider auch unhandlicher geworden.
(speziell Griff + Daumenmulde...!!)
Hätte nicht gedacht, dass die Ergonomie diesbzgl. schlechter wird...:grumble:
 
AW: Nikon D600 Gerücht oder Nachfolger D700

Ich denke grade diese "Auto DX" Umschaltfunktion macht klar wohin der Weg bei so einer Kamera gehen würde.

Da ist nix mit Abschalten oder so, das Ding wird noch nicht mal im Menü hinterlegt sein.
Wir sprechen über eine Kamera im FX Format als Einsteigermodell.

Also vom Funktionsumfang ungefähr mit den DX Einsteigermodellen vergleichbar nur eben etwas Größer und teurer, bedingt durch Sensorgröße und -preis.
Imho wird das eine Kamera, vergleichbar mit Sonys Alpha 850 - mit noch weniger Funktionen.
 
Eine leichte und kleinere D600 würde mich extrem interessieren - aber bitte deshalb nicht auslachen. Ich habe schon mitbekommen, dass für viele Nikon-FX-User die Kamera gar nicht groß genug sein kann :)

Einer leichten, kleineren und günstigeren D600 (von mir aus auch mit billigerem Material) könnte ich sicherlich nicht widerstehen :)
 
AW: Nikon D600 Gerücht oder Nachfolger D700

weniger Funktionen als ne D700, wird wohl nicht angebracht sein;)

Weniger Funktionen als die aktuellen Profimodelle D4 und D800.

Wenn Nikon die Kamera ins Consumersegment setzt (kein NPS Zugang etc.) wäre das ein klares Zeichen und mit Sicherheit mit reduzierter Ausstattung verbunden.

Gestern war ich auf zwei Veranstaltungen wo reichlich Regionalpresse unterwegs war. Diese Profis haben zu großen Teilen mittlerweile noch nicht mal mehr im Ansatz sogenannte "Profiausrüstungen". Einige wenige Fotografen halten die Ausrüstungslanze hoch, aber die Horde mit Bridgekameras oder Einsteiger-DSLR mit 18-55 Linsen fotografierenden Knips-it-self-Redakteuren nimmt stark zu. Dabei auch 70-200 von Sigma etc. Ich habe so das Gefühl, dass die Masse der Profiausrüstungen bald nur noch an engagierte Hobbyfotografen gehen wird.

Grüße
Alexander
 
Vielleicht wäre dann die D600 als "Baby"-FX der Nachfolger der D300s, die erwartete D400 als FX. Die D600 müsste als FX günstig sein und trotzdem deutlich mehr kosten als die D400, sonst würden nicht viele die D400 kaufen, denke ich. Wäre dann noch Platz da für die D400?
 
Vielleicht wäre dann die D600 als "Baby"-FX der Nachfolger der D300s, die erwartete D400 als FX. Die D600 müsste als FX günstig sein und trotzdem deutlich mehr kosten als die D400, sonst würden nicht viele die D400 kaufen, denke ich. Wäre dann noch Platz da für die D400?

Aus meiner Sicht sind das völlig unterschiedliche Kamerasegmente.
Eine D400 wäre eine schnelle und robuste APS-C-Kamera. Was will man mit FX wenn der Objektivpark auf DX ausgelegt ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten