• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Ich denke NR bringt da pure Spekulationen. Warum?

Es wurde klar nachgewiesen, dass die meisten Werbebilder der D800 im Frühjahr 2011 geschossen wurden und dass die D4 und die D800 eigentlich spätestens im August 2011 präsentiert wären, wenn da das AKW und die Überschwemmungen in Thailand gewesen wären.

Deswegen könnte es gut möglich sein, dass Nikon auch für 2012 etwas im FX Segment geplannt hätte. Ich gebe aber zu - es ist weniger wahrscheinlich. Im DX Segment braucht die D300s eine Aufpolierung. Ich persönlich würde aber eine neue Version der D3100 und der D7000 nicht so richtig verstehen. Die haben kürzere Zyklen, aber... ich würde erst einmal Lücken im Produktsortiment füllen und dann die Zyklen beachten ;)
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Hier noch eine klare Aussage zur Zukunft der D700:

http://www.amateurphotographer.co.u...clusive_cp_interview_news_311455.html?aff=rss

Zitat aus o.g. Link uzum Interview mit Nikons General Manager for Marketing, Nobuaki Sasagaki:

"Officially, the D800 has not replaced the D700 in Nikon's range of DSLRs, and Sasagaki said that, so long as there is demand for the D700, Nikon will continue to produce the bodies."

Zitat Ende

Gruß
ewm
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

tja, könnte man auch sagen, dass dies wohl eine Zusage zu einer Kamera "unterhalb" der D800 ist.

Die D700 gliedert sich ganz sicher dort ein.
Und irgendwann wird Nikon sicherlich auch die D700 etwas aufpolieren.
Ergo, sie wird der D700 evt auch das "s" schenken und Video einbauen.
So hätte Nikon bereits eine "Einsteiger"-Kamera mit einpaar FPS mehr Speed als die D800... aber deutlich weniger Auflösung.
Spendiert Nikon der D700s dann den D3s-Sensor... tja, dann wäre es wiederum schwierig zu sagen, wo sich diese Kamera wirklich einordnen würde.
Denn mit dem Sensor der D3s geht in Sachen Dynamik halt schon noch was.
Da könnte wohl auch ein D800 mit heruter gerechnetem Bild nicht mit halten.

Aber schon das Zitat würde zeigen, dass die D700 eben das "Untere" Segmente bereits für sich beansprucht.
Wird die Kamera weiterhin neben der D800 gebaut, wird sie ganz sicher noch einige Abnehmer finden.
Wenn man sich überlegt zu welchem Preis eine solche D700 angeboten wird, wenn die D800 ja nur noch 2700CHF kostet... würde ich sagen, selbst eine S-Version würde da unter 2000CHF kosten.
Und schon hätte man die KB "unterhalb" 2000CHF! Und das ohne grossen Aufwand.

Übrigends... http://www.toppreise.ch/chart_144482.html
die D700 ist bereits unter 2000CHF gefallen. Kostenpunkt jetzt ca. 1800CHF.
D800 --> 2700CHF (könnte noch auf 2500CHF fallen)
D700 --> 1800CHF (könnte wohl auch noch auf 1600CHF fallen)
D7000 --> 950CHF

also so gross ist der Gap dazwischen auch nicht mehr wirklich für irgendwas zu plazieren.
Ausser man will der D700 dann wirklich den Kampf mit einer D400 ansagen als SPitzencrop.
Nur, warum soll Nikon was "neues" Entwickeln, wenn sie mit einem vorhandenen Produkt das Segment füllen können?
D700 könnte somit der Nachfolger der D300s sein ;-). Gleicher Speed, dafür KB zum gleichen Preis.
Günstiger könnte NIkon nicht einen Nachfolger bauen. Dazu könnte Nikon lediglich noch eine D700s bauen... mit Video und schon wäre die D400 erstellt x-D.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

: bei tendenziell eher kleiner werdendem Leistungsunterschied.

Das halte ich für falsch. Der Unterschied zwischen D90 und D3 ist eher kleiner als der zwischen D7000 und D3s, und die D3s ist älter. Auch zwischen D4/D800 und aktuellem Crop werden Welten liegen.
FX wird bei jedem technologischem Stand um den Faktor höherwertiger sein wie der Sensor größer ist.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

@ManuelF

D90 näher an der D3 als die D7000 an der D3s.... nicht dein ernst oder?
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

:ugly::lol:

@ManuelF

Du hast beim Vergleichen das Kamerasegment und deren Preis außer acht gelassen.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

@ManuelF

D90 näher an der D3 als die D7000 an der D3s.... nicht dein ernst oder?

:ugly::lol:

@ManuelF

Du hast beim Vergleichen das Kamerasegment und deren Preis außer acht gelassen.

Die Aussage ist aequivalent dazu, dass der Unterschied (was hohe ISOs betrifft, nehme ich mal an) zwischen D3 und D3s groesser ist als zwischen D90 und D7000.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Die Aussage ist aequivalent dazu, dass der Unterschied (was hohe ISOs betrifft, nehme ich mal an) zwischen D3 und D3s groesser ist als zwischen D90 und D7000.

Aha... interessant... ist dem wirklich so?
Wenn ich die D7000 zur D90 vergleiche hat die D7000 ca. 1.4EV rausch-Vorteil gegenüber der D90.
Die D3s liegt ca. 1EV vor der D3... und das "erst" bei etwas erhöhten ISOs.

Also würde ich eher behaupten, dass der Unterschied sogar in diesem Punkt grösser ist bei den Crops als bei den KBs.

Aber eben... der Genrelle Unterschied ist von der D90 zur D7000 nicht weg zu diskutieren.
Fakt ist, dass es eben nicht nur über Dynamik und Rauschen geht.
Sondern ettliche andere Parameter eben ihren Anteil dazu beitragen.
Die D90 hat ein deutlich schwächeres CAM-Modul, dazu hat sie weniger FPS.
Die D3 hat gleichviel FPS und das gleiche CAM-Modul wie die D3s.

Im Umkehrschluss kann man auch ziehen, dass der Entwicklungsfortschritt von der D90 zur D7000 deutlich grösser sind als derjeninge von der D3 zur D3s.
Und somit auch die D7000 gegenüber der D3s wohl auch etaws aufgeholt hatte.
Das alles aber relativiert sich, wenn wir jetzt wieder die D4 anziehen würden zum Vergleich.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Naja, eine D700s läge dann aber erst wieder bei 2600 Euro + noch was mehr, wegen gestiegenen Euro preisen. Die D700 ist ja jetzt quasi im Abverkauf, ist doch schon recht lange am Markt, da sind die Preise immer tiefer als am Anfang.
Der D3s Sensor wäre ein guter Schachzug. Weil die Entwicklung längst amortisiert ist. Dann noch die Ai Akkplung wegnehmen und die Möglichkeit, die FPS zu erhöhen (sprich, billigere Mechanik für den Spiegel). Fertig wäre eine Uinversalkamera, die man günstiger anbieten kann, als die D700, die in der Bildqualität gewisse Vorteile gegenüber der D700 hätte, ohne gleichzeitig allzu grosse Kompromisse wegen des Preises einzugehn.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Ich hätte gerne den Sensor der D4 in einer D800S,
inkl. dem neuen Autofocus und dann könnte die Cam
auch 3000,- kosten :rolleyes:

Eine Kamera 3 Möglichkeiten fände ich genial..................

Okay die Technik der D3s ist auch ein Traum in der D700/D800s
wobei ich mir vorstellen könnte dass der Produktzyklus des Sensors
zu Ende geht.

Ist nur die Frage wie lange es dauert bis der neue Sensor
in einem kleineren Gehäuse verbaut wird.

12 bis x......... Monate noch warten :rolleyes:
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Dann noch die Ai Akkplung wegnehmen

FX steht klar über DX, wenn es DX mit Kupplung gibt wird es FX ohne diese Kupplung nicht geben. Da gibt es nichts zu spekulieren, das ist so.

die FPS zu erhöhen (sprich, billigere Mechanik für den Spiegel

Dann hätte man wieder nur 5FPS, die Abgrenzung zur D800 nicht sichtbar. Außerdem spart eine billigere Mechanik kaum etwas. Außerdem siehe Einwand 1. Wenn es eine D300 mit wenig Pixeln und hoher FPS gibt wird es definitiv keine FX mit wenig Pixeln und niedriger FPS geben. Spekulation zwecklos.

Auch den D3s Sensor wird es nicht in einer neuaufgelegten Kamera geben, egal wie gut er ist. 12Mp wird Nikon niemals neu am Markt platzieren.

Einzig die Möglichkeit, dass der D4 Sensor eine Klasse weiter nach unten rutscht, ist gegeben. Aber das:
1 Dauert noch
2 wird nicht im Ramschgehäuse zu haben sein. Der Preis wird ähnlich wie d800.

Und bevor mir jemand unterstellt ich würde vermuten:
Nein, ich weiß es.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

hört sich doch fein an:

16MP-Sensor mit 6fps (mit BG 8) und 3500FX-CAM-Modul

Der Preis wie für eine D800 glaube ich nicht.
Diese Kamera wird eher etwas günstiger Angeboten werden.
Ich schätze mal Strassenpreis hat die D800 etwa 2500CHF... da wird eine solche Kamera eher in Richtung heutiger D700 orientieren.
ALso zwischen 1500-1800CHF.
Warum? das einzige was an solch einer Kamera "neu" wäre wäre wohl der D4-Sensor.... FPS, CAM-Modul ect bleibt weiterhin wie gehabt.
Ausserdem könnte hier Nikon sogar "nur" einen 95%-Sucher bringen.

Unterm Strich... eine gepimpte D700... und ich schätze sogar, dass diese Kamera gleichzeitig der Ablöser der D300s ist.
KB mit 16MP, so viel FPS wie eine D7000 aber durch den grösseren Sensor in Sachen Rauschen und Dynamik deutlich im Vorteil.

Ich glaube immer je länger mehr daran, dass der Nachfolger der D300s eine KB sein wird auf Basis der D4.
Direktwahltasten führen auch im Crop zu grösseren Gehäusen.
Also warum nicht gleich in diesem Gehäuse auch gleich einen KB-Sensor einbauen. Das würde kaum jemand stören.

Später kommt dann für die D7000 die D7100 mit dem Sony-Sensor 24MP und 6fps.
Nun würde die aber auch in Sachen Rauschen und DYnamik kaum mit dem D4 äquivalent mithalten können.
Also... Wer "hohe Dynamik, wenig Rauschen" und FPS wie die Crops will, der kauft die KB auf Basis D4 für 1600CHF.
Wer aber die 24MP will bei 100%-Sucher ect... der wird sich eine D7100 zulegen für 1000CHF.

Also wäre das doch irgendwie noch eine interessante Abstufung der Produkte:

D4, 100%-Sucher, 11FPS, 16MP (Actionfotografie) --> 5500CHF
D800, 100-Sucher, 4FPS, 36MP (D7000-Rauschniveau) --> 2700CHF
D700-Nachfolger, 95%-Sucher, 6FPS, 16MP (wie D4) --> 1600-1800CHF
D7100, 100%-Sucher, 6FPS, 24MP --> 1150CHF

Hier wären die Abstufungen von Produkt zu Produkt gegeben.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

@RINO81: Alles sehr plausibel, bis auf die 8 FPS mit Batteriegriff, die die FX zu eine "geschenkten fast D4" machen würden. Bei deinen Preisen tippe ich auf 4 FPS. Egal ob mit oder ohne Griff. Oder auf einen so späten Erscheingstermin (plus D700 schon lange nicht mehr verfügabr), dass jeder, der wirklich ein paar mehr FPS braucht,s chon die D4 geholt hat. Also in 1.5 Jahren, auch das nur, wenn's die D700 in 6 Monaten nicht mehr zu ordern gibt bei Nikon.
Bei 8 FPS tippe ich auf einen Gesamtpreis von 4000 Euro UVP für Griff und Body. Das ist dann in gesunder Relation zum D4 Preis.

Nikon wie Canon verbieden in der Regel sehr gut an ihren High End DSLR. Wenn die Stückzahlen stimmen. Bei der D3x und der 1DsIII brach dieses Modell zusammen. Es wurden zu wenig verkauft. Resultat: Eingestellt (bzw bei der D3x wird noch eine Weile unverändert weiterverkauft, ohne 1-stelligen Nachfolger).
Wenn man für 2000 oder 2200 Strassenpreis eine DSLR mit dem D4 Sensor, plus Batteriegrif für die 8 FPS bekommt, dann droht der D4 das gleiche Schicksal. Selbst wenn man die dann schon nach 200'000 statt 400'000 Clicks zum Erneuern des Verschlusses einschicken muss, das lohnt sich immer (Verschluss kostet vielleicht 600 oder 700 Fr)! Natürlich könnte Nikon auch so gemein sein, und die zweite analoge Verstärkerstufe einfach weglassen und damit eher nur noch digital hochziehn (das dürfte 1.5bis 2 Blenden High ISO kosten). Das täte aber wiederum den meisten Fotografen mehr weh, als eine Kamera mit der ISO Performance der D4, die aber nur 4 Bilder pro Sekudne macht.

Und wer auf die D700 verweist: Die UVP für D700 und Griff lag bei um die 3000, die der D3 bei unter 5000 Euro. Man hat also bereits ca. 2/3 einer D3 gezahlt, wenn man D700 und Griff wollte. Die D4 liegt UVP wohl bei 5800 Euro, womit wir selbst bei einem so günstigen Angebot wie die D700 es für Action Fotografen war, bei ca. 4000 Euro für Kamera und Griff sind. Wenn's preislich deutlich weniger wird, wird sie einen grossen Respektabstand von der D4 haben, was die Action Tauglichkeit angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Ich persönlich denke, dass donesteban mit seiner D3s-Sensor-Variante und niedriger fps nicht schlecht liegt!
Dieser Sensor hat sich in der D3s einen traumhaften Ruf aufgebaut und ist evtl. sogar auf Pixelebene nicht viel schlechter als der D4-Sensor.
Wie die Herstellungskosten sind, bestimmen die erwarteten Stückzahlen, die bei einer D750 für um/unter 2000EUR sicher noch über der D800+D4 liegen. Und die Abgrenzung zur D800/D4 ist dann auch sonnenklar.
Ich bin allerdings immer noch nicht entschieden, ob Nikon nicht doch eher eine D400 auf DX-Sensorbasis in dem Preissegment 1600-2000EUR platzieren wird. Ein DX-Sensor ist halt einfach immer noch viel billiger herzustellen. Und da Nikon Geld verdienen muss, schlägt das Konzept D400 vielleicht doch das Konzept D750.
Auf jeden Fall muss man beide Ansätze im Auge behalten, wenn man sinnvoll darüber spekulieren will...
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

ich kann mir eben kaum vorstellen, dass im KB-Bereich eine Kamera mit 4FPS und 16MP kommen soll.
Dass passt einfach nicht ganz zum Crop-Spitzenmodell.

Wenn man die Auswahl hätte zwischen
KB, 16MP, 4fps zu 1500CHF... und die Crop mit 24MP bei 6fps zu 1200CHF...

warum soll man für KB 300CHF mehr bezahlen? Nur wegen der 1-1.5EV?
Die Crop dazu noch schneller wäre.

Ne, das denke ich nicht.
Zumal man die Kosten für Batteriegriff nicht unterschätzen sollte.
Eine D700 mit BG war auch nicht mehr unwensentlich günstiger als eine D3.
Gut, man darf nicht vergessen, das man da von anderen Preisen geredet hat.
Aber nochmals... hier könnte Nikon durchaus mit den Features spielen auch wenn Nikon die 8fps bringen würde.
95%-Sucher, weniger Robust, weniger FPS, weniger Puffer.
Also da gäbe es einige Punkte die eine D4 durchaus rechtfertigen würde.

Auch könnte Nikon gänzlich auf das "pushen" der FPS verzichten mit BG.
Würde also heissen, auch mit BG gäbe es "nur" 6FPS. Das wäre immernoch besser als die D800.
Auch wenn die D800 mit 16MP auch ihre 6FPS erreichen würde, wäre doch Dynamik-Vorsprung mit dem D4-Sensor grösser.
Und doch würde die kleine einen sehr grossen Abstand zur D4 halten.

Kleine kompakte KB, mit 6FPS, 16MP im kompakten Gehäuse.

Etwas darf man hier auch nicht vergessen. Die D7000 bringt auch ihre 8fps mit BG.
Dafür halt nen kompakten Body ohne die Zugriffsmöglichkeiten.
Vielleicht hat Nikon selber erkannt, dass der Crop-Bereich (D300s) den grossen KB-Bereich doch auch noch zusätzlich torbediert hat.
D300s mit ihren 8fps... lag nur knapp hinter der D3s zurück was Geschwindigkeit anbelangt.
Ausser in der Dynamik lag sie hinten.
Aber man konnte sich dann wohl zurecht fragen, ob die 1.5EV-Dynamik den fast 2000CHF-Preisunterschied rechtfertigten...

Gute Frage wo das hin gegen könnte.
Aber ich denke, wenn Nikon bis im Herbst oder gar Frühjahr nächsten Jahres wartet, könnten Sie auch eine D4basierende Kompakte bringen, und würden den D4-Markt kaum beschneiden.
Bis dahin wäre die D4 längst in die Hände der Käufer gelaufen die sich wirklcih eine zulegen wollten.
Wenn genügend Zeit dazwischen liegt, ist auch der Kanibalisierungseffekt weniger gross.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Naja, eine D4 wird von Profis, die heute eine D3(s) benutzen, kaum einfach so gekauft, bloß weil sie da ist, sondern weil die "alte" Kamera entweder abgenutzt oder abgeschrieben ist. Da regiert meist doch eher ein wirtschaftlich orientiertes Vernunftdenken. D.h. so einfach werden sich die von Nikon prognostizierte D4 Stückzahlen (für sagen wir einmal 3 Jahre) nicht überwiegend bereits im ersten Jahr realisieren lassen.
Damit bleibt die Gefahr einer Kannibalisierung der D4 durch eine zu hoch spezifizierten Volks-FX auch in einem Jahr noch bestehen.
ich denke wirklich, falls Nikon die Volks-FX wahr macht, dass MP und fps sie deutlich von den beiden Flagschiffen D800 unnd D4 unterscheiden werden.
Und nicht mehr wie bei der D700 nur ein griffloses Gehäuse um die D4 gemacht wird.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

ich denke nicht, dass eine D3s-Version mit 4fps im KB kommen wird.

Begründet werden kann das schon alleine durch den Preis.
Was soll den solch eine Kamera kosten?

Nicht vergessen... die D7000 bringt bereits ihre 16MP bei 6FPS... 8 mit BG.
Und kostet gerade mal 1000CHF.

Was darf den solch eine KB kosten? M.E. müsste sich diese Kamera preistechnisch noch "unterhalb" der Crop-Spitze preislich finden.
Wird sie aber ziemlich sicher nicht.
Davon ist der Markt noch sehr weit entfernt.
Und für solch ein System wird wohl kaum jemand mehr ausgeben als für die Crop-Spitze welches in vielen Punkten besser ist und gerade mal in der Dynamik einwenig schlechter abschneiden würde.

Ergo... eine KB im unteren segment muss in einigen Punkten auch noch besser "ausgerüstet" sein als alleine über den Sensor.
Somit auch im Cam-Modul wie auch in der Geschwindigkeit darf sie der Crop-Spitze nicht hinter her hinken, wenn sie mehr Geld als diese heraus lösen soll.

der Sucher oder der Puffer sind Elemente die in diesem Segment nicht ganz so viel Gewicht erhalten für die Beurteilung der Leistungsäfhigkeit des Systems wie der Sensor, CAM-Modul oder FPS.

Somit denke ich, wird Nikon diesr Kamera "Mindestens" so viel FPS geben, wie die Crop-Spitze diese anbietet.
Das bringt sogar die D800... und die wäre dann sogar im Rauschverhalten wohl ähnlich sein wie die D7000... somit garkein Gewinn ist die D800 gegenüber der D7000 was Geschwindigkeit und Auflösung angeht.
Und das zu einem Preis der fast 2.7x mehr ist.

Ob NIkon dafür den 12MP-Chip heraus kramt... ich weiss nicht.
Selbst die 12MP würden wiederum der Crop-Spitze hinter her hinken.
mit 6FPS wäre es gleich, und im Rauschen besser.
In diesen Punkten wäre das System eher ausgeglichen.
Somit auch preislich "gleich" anzusiedeln.
Aber eben, wie oben schon erwähnt... ich bezweifle das Nikon bereits jetzt schon eine KB bringen wird, die Preislich auf dem Niveau der D7000 steht.

95%-Sucher halte ich für wahrscheindlich. Die Leute empfinden diese "Einschränkung" nicht sonderlich störend.
6FPS wird sie sicherlich bringen, wenn sie wenig Auflösung bringt. Denn Nikon möchte die Kamera vom Preis her sicherlih zwischen die D7000 und D800 setzen.
Und sicherlich nicht darunter.
Einschränkungen wie 12MP oder weniger FPS hätten zur Folge, dass die Kamera preislich noch unter die D7000 fallen müsste... was Nikon wohl zum heutigen Zeitpunkt nicht machen wird.

D4-Sensor halte ich für wahrscheindlcih.
In einem Jahr, ist der D4-Markt auch mehrheitlich bedient. Und so wäre auch eine kleine Kompakte, wie damals D700 auch kein Problem mehr.
Diejenige die sich bis dahin nicht für eine D4 entschieden haben, werden sich auch nach einem Jahr nicht dafür entscheiden.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Naja, eine D4 wird von Profis, die heute eine D3(s) benutzen, kaum einfach so gekauft, bloß weil sie da ist, sondern weil die "alte" Kamera entweder abgenutzt oder abgeschrieben ist. Da regiert meist doch eher ein wirtschaftlich orientiertes Vernunftdenken. D.h. so einfach werden sich die von Nikon prognostizierte D4 Stückzahlen (für sagen wir einmal 3 Jahre) nicht überwiegend bereits im ersten Jahr realisieren lassen.
Damit bleibt die Gefahr einer Kannibalisierung der D4 durch eine zu hoch spezifizierten Volks-FX auch in einem Jahr noch bestehen.
ich denke wirklich, falls Nikon die Volks-FX wahr macht, dass MP und fps sie deutlich von den beiden Flagschiffen D800 unnd D4 unterscheiden werden.
Und nicht mehr wie bei der D700 nur ein griffloses Gehäuse um die D4 gemacht wird.

was heisst für dich deutlich?

16MP, 6FPS, 95%-Sucher .... das ist doch sowohl zur D800 wie auch zur D4 ein sehr deutlicher Unterschied.

Und würde rein vom Preislichen Rahmen genau zwischen D7000 und D800 passen.

Ausserdem, was die verkäufe der D4 anbelangt denke ich, wird Nikon kaum auf die Consumergemeinde zählen um diese zu erreichen.
Nikon weiss wohl ziemlcih genau, wieviele "Consumer" sich eine D4 nebst all den Agenturen und sonstigen Profis die zugelegt hat.
Ich würde sogar behaupten, dass die D4-Nutzer "hauptsächlich" nach wie vor die Leute sind, die die Kamera für profesionelle Einsätze nutzen.
Ergo, weiss Nikon ziemlcih genau, für welche Masse am Markt sie diese Kamera bauen.
Wenn ein Consumer glaubt er müsse sich noch eine D4 zulegen, ist das sicherlich schön... aber für Nikon auch kein Welt-Untergang wenn es auch mal weniger wären.
Mit der D4 wird es sicherlich noch etwas verschärft, da der Preis sich allgemein leicht angehoben hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten